Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 7. März 2022
Fettleibigkeit ist keine Krankheit, kann aber die Funktion anderer Organe beeinträchtigen und die allgemeine Gesundheit eines Menschen beeinträchtigen. Die meisten Ärzte empfehlen übergewichtigen Menschen Diättipps und Bewegung zur Gewichtsreduktion. Manche Menschen schaffen es jedoch nicht, ihre Ernährung und Bewegung im Griff zu behalten und nehmen deshalb nicht ab. In solchen Fällen empfehlen Ärzte eine Gewichtsverlustoperation in Hyderabad als beste Behandlungsoption für Fettleibigkeit.
Die bariatrische Chirurgie ist eine operative Behandlung zur Gewichtsreduktion, die für stark übergewichtige Menschen empfohlen wird. Der Eingriff wird von erfahrenen Chirurgen durchgeführt, die sich auf diesem Gebiet spezialisiert haben. Es gibt verschiedene Arten von bariatrischen Operationen. bariatrische Operationen Die beste Option hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ihr Arzt wird Ihnen nach der Messung verschiedener Körperparameter und unter Berücksichtigung weiterer Faktoren die optimale Art der Adipositaschirurgie empfehlen. Verschiedene Arten von Adipositasoperationen werden hier aufgeführt:
Viele Menschen kennen die bariatrische Chirurgie und trauen sich deshalb nicht, schnell eine Entscheidung zu treffen. In diesem Artikel besprechen wir 10 Mythen über bariatrische Chirurgie, die Sie kennen sollten.
Es ist allgemein bekannt, dass jede Operation mit gewissen Risiken verbunden ist. Fortschritte in der Operationstechnik haben diese Risiken jedoch deutlich reduziert. Studien zeigen, dass das Risiko bei bariatrischen Operationen nicht höher ist als bei anderen allgemeinen chirurgischen Eingriffen.
Es besteht kein Zweifel daran, dass Ärzte vorschlagen Diät Sport und Bewegung können zwar beim Abnehmen helfen, doch für manche übergewichtige Patienten reichen Diät und Sport allein nicht aus. Studien legen nahe, dass Diät und Sport zwar bis zu einem gewissen Grad zur Gewichtsreduktion beitragen können, das Gewicht aber nach dem Absetzen wieder zunimmt – ein sogenannter Jo-Jo-Effekt.
Nach einer bariatrischen Operation können Patienten im ersten Jahr 30 bis 50 kg abnehmen. Studien zeigen, dass die meisten Patienten zehn Jahre nach dem Eingriff nicht wieder zunehmen, was zu einem langfristigen Erfolg der Operation beiträgt.
Patienten, die sich für eine bariatrische Operation zur Gewichtsabnahme entscheiden, können 18 Monate nach der Operation schwanger werden. Sie müssen eineinhalb Jahre warten, da die Operation auf eine Gewichtsabnahme abzielt, während der Schwangerschaft jedoch eine Gewichtszunahme auftritt. Gewichtsverlust erhöht auch die Fruchtbarkeit. Bei Frauen erhöht die Operation die Fruchtbarkeit durch Gewichtsabnahme, bei Männern durch Erhöhung des Testosteronhormons und damit durch die Wiederherstellung des hormonellen Gleichgewichts.
Viele Versicherungen übernehmen die Kosten für bariatrische Operationen. Der Versicherungsschutz kann je nach Versicherung und Bundesland variieren. Bestimmte Voraussetzungen müssen erfüllt sein, bevor eine Kostenübernahme möglich ist. Ausführliche Informationen erhalten Sie bei der [Name der Versicherung/des Krankenhauses/der Krankenkasse]. Krankenhaus, das sich mit bariatrischer Chirurgie beschäftigt.
Viele glauben, dass eine Adipositaschirurgie eine große Narbe hinterlässt, doch das ist ein Mythos. Dank neuer Technologien und Techniken ist es heute möglich, narbenfrei zu operieren. Die meisten Eingriffe werden minimalinvasiv, auch laparoskopisch genannt, durchgeführt. Diese Methode verursacht nur wenig Narbenbildung und trägt zu einer schnellen Genesung, geringeren Schmerzen und minimalem Blutverlust bei.
Viele Menschen glauben, dass sie nach einer bariatrischen Operation alles essen können, aber das stimmt nicht. Ärzte verschreiben Ihnen eine Diät nach der Operation. Dies trägt zu schnelleren und besseren Ergebnissen bei und senkt das Risiko von Komplikationen. Ihr Arzt verordnet Ihnen vor der Operation eine Diät, damit Sie sich nach der Operation daran gewöhnen. Sie müssen vor der Operation flüssige Nahrung zu sich nehmen und diese möglicherweise einige Wochen nach der Operation beibehalten.
Eine bariatrische Operation hilft nicht, das gesamte Gewicht zu verlieren. Die meisten Patienten verlieren 50 Prozent ihres tatsächlichen Gewichts. Wiegt eine Person beispielsweise vor der Operation 110 Kilogramm, wiegt sie nach der Operation 55 Kilogramm. Die Haut erschlafft nach einer Operation nicht. Die bariatrische Operation kann auch andere gesundheitliche Vorteile bieten, wie beispielsweise die Verringerung von Schlafapnoe, einem häufigen Problem bei übergewichtigen Menschen.
Viele glauben, dass Magenprobleme nach einer bariatrischen Operation häufig auftreten. Das stimmt nicht. Sie können zwar in den ersten Tagen nach der Operation gelegentlich Sodbrennen verspüren, aber Ihr Verdauungssystem gewöhnt sich an die neue Ernährung und die Symptome verschwinden wieder.
Übergewichtige Menschen probieren oft verschiedene Methoden zur Gewichtsreduktion aus, ohne Erfolg. Viele kämpfen jahrelang mit ihrem Gewicht. Bei einem Beratungsgespräch in einer Klinik für Adipositaschirurgie erhalten sie Informationen über die Risiken und Vorteile des Eingriffs. Die Ärzte bereiten die Patienten umfassend vor und klären sie über alle Aspekte der Operation auf. Sie motivieren die Patienten und unterstützen sie so bei einer schnellen Genesung. Nachdem nun mit den Mythen aufgeräumt wurde: Wenn Sie glauben, dass Sie für eine Adipositasoperation geeignet sind, sprechen Sie noch heute mit Ihrem Arzt.
Alles, was Sie über bariatrische Chirurgie wissen müssen
Adipositas: Ursachen, Gesundheitsrisiken und Behandlungsmöglichkeiten
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.