Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 1. Juni 2022
Wenn sich der Körper erwärmt, erweitern sich die Blutgefäße. Dadurch sinkt der Blutdruck, und das Herz muss stärker arbeiten, um das Blut durch den Körper zu pumpen. Dies kann zu leichten Symptomen wie juckendem Hitzepickel oder geschwollenen Füßen führen. Schwitzen hingegen verursacht einen Flüssigkeits- und Salzverlust sowie eine Verschiebung des Flüssigkeits- und Salzhaushalts im Körper. Dies kann, insbesondere in Verbindung mit niedrigem Blutdruck, zu Hitzeerschöpfung führen.
Zu den Symptomen gehören:
Wenn der Blutdruck zu stark abfällt, Risiko für Herzinfarkte erhebt sich.
Ob Sommer oder Winter, unser Körper strebt eine Körperkerntemperatur von etwa 37.5 °C an. Unser Körper hat sich so entwickelt, dass er bei dieser Temperatur optimal funktioniert.
Bei steigenden Temperaturen muss der Körper mehr leisten, um seine Körperkerntemperatur aufrechtzuerhalten. Er beginnt zu schwitzen und erweitert die Blutgefäße in der Haut, um Wärme an die Umgebung abzugeben. Der Wärmeverlust über die Haut erhöht sich erheblich, wenn der Schweiß verdunstet.
Einige Auswirkungen von Hitzewellen auf den Menschen:
Folgende Schritte werden empfohlen, wenn man auf jemanden mit Hitzeerschöpfung trifft.
Wenn sie sich jedoch nicht innerhalb von 30 Minuten erholen, folgt ein Hitzschlag.
Menschen mit Hitzschlag können aufhören zu schwitzen, obwohl ihnen zu heiß ist, ihre Körpertemperatur kann 40 °C überschreiten und es kann zu Krampfanfällen oder Bewusstlosigkeit kommen.
Ein Hitzschlag kann tödlich sein. Er äußert sich üblicherweise durch folgende Symptome: Herzinfarkte und Schlaganfälle Die Ursache liegt in den Bemühungen des Körpers, die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Sobald die Temperatur 25–26 °C erreicht, steigt die Sterblichkeitsrate deutlich an. Laut den Ergebnissen scheinen höhere Temperaturen im Frühling oder Frühsommer, nicht aber im Hochsommer, die Haupttodesursache zu sein. Dies könnte daran liegen, dass wir uns im Laufe des Sommers an die Hitze gewöhnen und unsere täglichen Gewohnheiten anpassen. Frühere Hitzewellen haben gezeigt, dass die Sterblichkeit rasch ansteigt – innerhalb der ersten 24 Stunden der Hitzewelle.
Bluthochdruck: Symptome, Risikofaktoren und Behandlung
Monsunbedingte Erkrankungen bei Kindern: 9 Tipps zum Schutz Ihrer Kinder
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.