Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 31. Dezember 2019
Epilepsie ist eine neurologische Störung Diese Erkrankung beeinträchtigt die Gehirnfunktionen. Der Alltag wird gestört, was zu Krampfanfällen, Phasen ungewöhnlichen Verhaltens, Missempfindungen und Bewusstseinsverlust führen kann. Sie kann jeden unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder ethnischer Zugehörigkeit betreffen und zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen weltweit.
Die Anfallssymptome sind vielfältig und individuell verschieden. Sie können unwillkürliche, anhaltende Zuckungen der Arme oder Beine oder ein vorübergehendes Starren während eines Anfalls umfassen. Wichtig ist jedoch zu betonen, dass ein einzelner Anfall nicht zwangsläufig bedeutet, dass man an Epilepsie leidet.
Studien zur Epilepsie haben gezeigt, dass es an angemessener Kommunikation zwischen Patienten, Ärzten und der Gesellschaft im Allgemeinen mangelt. Ärzte der CARE Hospitals, einer der führenden Einrichtungen für die Behandlung von Epilepsie, haben festgestellt, dass es an einer angemessenen Kommunikation zwischen Patienten, Ärzten und der Gesellschaft im Allgemeinen mangelt. beste Krankenhäuser für Epilepsie in HyderabadEs heißt, dies habe zu vielen weit verbreiteten Missverständnissen über Epilepsie geführt. Um mit diesen Mythen und falschen Annahmen aufzuräumen, präsentieren wir Ihnen einige Fakten, die Sie kennen sollten.
Tatsache: Nicht jede Person ist während eines epileptischen Anfalls bewusstlos. Es gibt verschiedene Anfallsarten, die sich bei jedem Menschen unterschiedlich auswirken. Auch muss ein Anfall nicht zwangsläufig zu krampfartigen Zuckungen führen.
Tatsache: Ein durch blinkende Lichter ausgelöster Anfall tritt bei photosensitiver Epilepsie auf. Etwa 3 % aller Epileptiker leiden an dieser Erkrankung. Sie kommt häufiger bei Kindern und Jugendlichen vor. Auslöser sind Schlafmangel, Alkoholkonsum und Stress. Bei Menschen über 20 Jahren wird sie selten diagnostiziert.
Tatsache: Es ist nicht ratsam, eine Person während eines Krampfanfalls festzuhalten; dies sollte unbedingt vermieden werden. Es ist wichtig zu wissen, was in welcher Situation hilft, um schnell handeln und der betroffenen Person helfen zu können.
Tatsache: Dies sind nur die körperlichen Folgen eines Anfalls. Ein Anfall löst zudem einen inneren Kampf aus, der sich auf den Betroffenen auswirkt. Dies kann zu Schlaf- oder Gedächtnisproblemen führen oder das psychische Wohlbefinden beeinträchtigen.
Es gibt noch viele weitere solcher Missverständnisse und Mythen im Zusammenhang mit Epilepsie. Anfälle Dies muss durch Aufklärung und Wissensvermittlung über diese Krankheit geklärt werden. Es ist wichtig, das Bewusstsein für die Erkrankung, ihre Auswirkungen und Symptome sowie den richtigen Umgang mit Betroffenen zu schärfen, um Menschen mit unprovozierten Krampfanfällen zu helfen.
Parkinson-Krankheit: Frühe Anzeichen, auf die man achten sollte
Stummer Schlaganfall: Warnzeichen und Behandlung
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.