Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 6. September 2023
Sinusitis, auch Nasennebenhöhlenentzündung genannt, ist eine Entzündung der Schleimhäute in den Nasennebenhöhlen, den Vertiefungen um Stirn, Wangen und Nase. Normalerweise sind die Nasennebenhöhlen mit Luft gefüllt, doch bei einer Infektion verstopfen sie und füllen sich mit Schleim. Dadurch können sich Keime vermehren und eine Infektion auslösen. Diese Erkrankung kann schmerzhaft sein und zu einer verstopften oder laufenden Nase sowie Fieber und anderen Symptomen führen. Medikamente und Hausmittel können eine mögliche Lösung zur dauerhaften Heilung der Sinusitis bieten.
Sinusitis ist der medizinische Fachbegriff für eine Entzündung oder Schwellung der Nasennebenhöhlen im Bereich von Nase, Wangen und Stirn. Bakterielle und virale Infektionen, Allergien und andere Faktoren können die Schleimhaut der Nasennebenhöhlen reizen, was zu Schleimbildung und Verstopfung führen kann. Dies kann eine verstopfte Nase, Druckgefühl und Schmerzen in Wangen und Stirn verursachen.
Sinusitis kann in verschiedenen Formen auftreten:
Manche Menschen haben aufgrund verschiedener bestehender Erkrankungen ein höheres Risiko für eine Sinusitis als andere, zum Beispiel:
Rauchen und eine Nasenscheidewandverkrümmung können die Anfälligkeit für Sinusitis erhöhen. Die Nasenscheidewand teilt die Nase in zwei Hälften. Eine verkrümmte Nasenscheidewand kann zu einer Verstopfung führen und den Nasengang auf einer Seite verengen.
Eine Sinusitis kann sich durch eine Reihe von Symptomen äußern, und die Art der auftretenden Symptome bestimmt die Art der Behandlung. Zu den häufigsten Symptomen einer Sinusitis gehören unter anderem:
Verschiedene Arten von Sinusitis können ein unterschiedliches Spektrum an Symptomen aufweisen, die einige Tage bis über Wochen andauern können.
Bei Anzeichen einer Nasennebenhöhlenentzündung kann ein Arzt feststellen, wie diese dauerhaft geheilt werden kann. Er beginnt mit einer Diagnose anhand der Symptome und führt gegebenenfalls eine körperliche Untersuchung von Ohren, Nase und Rachen durch, um Schwellungen, Verstopfungen oder Ausfluss festzustellen. Bestimmte Tests, wie beispielsweise eine Nasenendoskopie, ein Nasenabstrich oder ein Allergietest, können empfohlen werden.
Wie man eine Nasennebenhöhlenentzündung dauerhaft zu Hause heilen kann, hängt von der Diagnose und der Dauer der Erkrankung ab. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Bestimmte Medikamente und Behandlungsmethoden können zu Hause zu einer natürlichen und dauerhaften Heilung beitragen. Zu diesen Behandlungen gehören beispielsweise:
Auch das Trinken von viel Flüssigkeit kann helfen, Nebenhöhlenprobleme dauerhaft zu Hause zu heilen.
Wenn eine Behandlung zu Hause den Zustand nicht verbessert, kann der Arzt Folgendes verschreiben:
Wie man chronische Sinusitis dauerhaft heilen kann, kann am besten von einem Arzt beantwortet werden, der Folgendes empfehlen kann:
Wie man eine Sinusitis dauerhaft zu Hause heilen kann, indem man bei chronischer Sinusitis bestimmte Maßnahmen zu Hause ergreift:
Mandelentzündung – Symptome, Ursachen und Behandlung
Wie heilt man Mandelentzündung?
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.