Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 30. November 2022
Mundhöhlenkrebs ist eine Krebsart, die Mund, Rachen, Zunge und Lippen befallen kann. Es gibt keine spezifische Diät, die ihn verhindern kann. MundkrebsBestimmte Lebensmittel und Nährstoffe können nachweislich das Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken, verringern.
Viele Menschen auf der ganzen Welt leiden unter verschiedene Krebsarten Und Mundhöhlenkrebs ist eine davon. Die Betroffenen erhalten verschiedene Behandlungen, wie zum Beispiel Strahlentherapie, Chemotherapieund Operationen bei verschiedenen Krebsarten. Während der Chemotherapie und Strahlentherapie werden viele gesunde Körperzellen zerstört. Der Körper muss hart arbeiten, um die Krebszellen zu bekämpfen und die durch Bestrahlung oder Chemotherapie verursachten Schäden an den gesunden Zellen zu beheben. Daher benötigt Ihr Körper eine gute Ernährung, um seine verschiedenen Funktionen aufrechtzuerhalten. Die Nährstoffe unterstützen nicht nur die Körperfunktionen, sondern helfen auch bei der Reparatur der geschädigten Zellen.
Für Menschen mit Mundkrebs kann die Aufnahme notwendiger Nahrungsmittel schwierig sein. In diesem Artikel stellen wir die optimale Ernährung bei Mundkrebs vor, um die Krankheit vorzubeugen. Betroffene können die folgenden Ernährungsempfehlungen befolgen, um schneller zu genesen.
Sie sollten über den Tag verteilt mehrere kleine Mahlzeiten in kurzen Abständen zu sich nehmen. Sie können Ihre Mahlzeiten auf sechs bis acht Portionen aufteilen und kalorienreiche Lebensmittel verzehren. Dazu gehören beispielsweise Avocados und in Oliven- oder Rapsöl zubereitete Eier.
Smoothies sind eine gute Wahl, da sie reich an Proteinen sind und Ihnen die benötigten Kalorien liefern. Menschen mit Schluckbeschwerden können Smoothies nutzen, um ihre Energie zu steigern und die Kalorienzufuhr zu erhöhen. Smoothies helfen Ihnen, Ihren Proteinbedarf zu decken. Sie können auch farbenfrohes Obst wie Wassermelone, Karotten usw. essen, um Ihr Immunsystem zu stärken. Wenn Sie aufgrund von Mundschleimhautentzündungen Schwierigkeiten beim Schlucken von groben oder rohen Speisen haben, können Sie Suppen, pürierte Speisen oder Breie probieren. Für eine dünnflüssigere Konsistenz können Sie auch fettarme Milch oder säurearmen Fruchtsaft verwenden.
Menschen mit Krebs sollten versuchen, antioxidantienreiche Lebensmittel in ihre Ernährung einzubauen, da Antioxidantien freie Radikale und krebserregende Zellen im Körper bekämpfen. Vitamin A und Antioxidantien helfen außerdem, die negativen Auswirkungen von Bestrahlung und Chemotherapie abzumildern.
Menschen mit Mundkrebs sollten auf Fette, Zucker und Alkohol verzichten. Diese Lebensmittel enthalten leere Kalorien und können bei manchen Menschen das Wachstum von Krebszellen fördern. Starke Gerüche können bei Betroffenen Übelkeit und Erbrechen auslösen. Daher sollten sie heiße Speisen meiden und stattdessen kalte bevorzugen. Fisch, Eier, Geflügel und Käse sollten gemieden und durch rotes Fleisch ersetzt werden. Milchshakes, Eiscreme und Puddings können ebenfalls hilfreich sein. Bei Geschmacksveränderungen können Zitronengetränke den Speichelfluss anregen und den Geschmackssinn verbessern.
Menschen, die sich einer Chemotherapie unterziehen, sollten mehr Wasser trinken. Auch Menschen mit Mundkrebs, die mit einer erhöhten Flüssigkeitszufuhr rechnen, sollten ausreichend trinken. Geeignete Getränke sind Wasser, Suppen, Milch, Tee usw. Wenn Ihr Arzt Ihnen keine Einschränkung der Flüssigkeitszufuhr empfiehlt, sollten Sie versuchen, täglich mindestens 8–10 Gläser Flüssigkeit zu trinken. Trinken Sie die Flüssigkeit langsam, anstatt gleich eine ganze Portion auf einmal zu trinken. Sie können Ihre Shakes mit einem Mixer zubereiten und frisches Obst, Joghurt, Milch, Proteinpulver und Fruchtsäfte hinzufügen.
Patienten mit Mundhöhlenkrebs sollten verschiedene Beerensorten wie Erdbeeren, Blaubeeren, Brombeeren und Himbeeren in ihren Speiseplan aufnehmen. Diese sind reich an Antioxidantien und anderen Nährstoffen und helfen im Kampf gegen Krebszellen. Die in Beeren enthaltenen Inhaltsstoffe verlangsamen zudem das Wachstum von Krebszellen.
Sie können Fisch, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist, in Ihre Ernährung einbeziehen. Fisch ist reich an Proteinen und trägt zu einer schnellen Genesung bei.
Nehmen Sie Blattgemüse in Ihre Ernährung auf.
Menschen mit Mundkrebs sollten Blattgemüse und Kreuzblütler in ihren Speiseplan aufnehmen, da diese reich an Inhaltsstoffen sind, die im Kampf gegen Krebs helfen. Die in diesen Gemüsesorten enthaltenen Inhaltsstoffe tragen außerdem dazu bei, das Wachstum von Krebszellen im Körper zu verlangsamen.
Zitrusfrüchte sind reich an Vitamin C und senken das Risiko für Mundkrebs. Vitamin C stärkt zudem das Immunsystem. Orangen, Grapefruits und Zitronen enthalten besonders viel Vitamin C. Diese Früchte besitzen darüber hinaus weitere Eigenschaften, die im Kampf gegen Krebs hilfreich sind. Man kann Zitrusfrüchte in Desserts verwenden, da dies ihre Säure neutralisiert.
Es hat sich gezeigt, dass Olivenöl auch das Wachstum von Krebszellen hemmen kann. Daher sollten Menschen mit Mundkrebs Olivenöl beim Kochen verwenden. Es kann außerdem das Immunsystem stärken. Verwenden Sie zum Garen Dampfgaren oder Backen und vermeiden Sie Frittieren und Grillen.
Patienten mit Mundkrebs sollten eine positive Einstellung bewahren und ihre Ernährung so gut wie möglich umstellen. Eine Ernährungsumstellung kann der einfachste Weg sein, Krebs und seine Symptome zu bekämpfen. Wer sich gesund ernährt, kann seine Gesundheit verbessern und zu einem positiven Behandlungsergebnis beitragen. Für weitere Unterstützung, Vereinbaren Sie einen Termin in einem Mundkrebszentrum.
Um einen Termin zu buchen, rufen Sie an:
Brustkrebs – Symptome, Ursachen, Stadien, Risikofaktoren und Behandlungsmöglichkeiten
Nierenkrebs verstehen: Symptome, Risikofaktoren, Diagnose und Behandlung
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.