Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 16. Oktober 2023
Eltern sind oft besorgt, wenn ihr Kind humpelt, da dies auf eine zugrundeliegende Erkrankung oder Verletzung hindeuten kann. Humpeln bei Kindern wird in der Regel durch körperliche Verletzungen verursacht; humpelt ein Kind jedoch über einen längeren Zeitraum ohne erkennbare Verletzung, kann dies ein Anzeichen für etwas Ernsteres sein.
Wenn das Hinken mit Schmerzen einhergeht, sollte es nicht fälschlicherweise als Wachstumsschmerz abgetan werden, da dieser niemals die Ursache für Hinken ist. Die geeignete Behandlung eines hinkenden Kindes hängt von der zugrunde liegenden Erkrankung ab. In manchen Fällen reichen Ruhe und Beobachtung aus, in anderen ist ein ärztlicher Eingriff erforderlich.
Hinken kann ein Anzeichen für eine Verletzung oder eine Erkrankung sein; bei kleinen Kindern ist es jedoch oft schwer zu erkennen. Es gibt bestimmte Anzeichen, die in Verbindung mit Hinken auftreten können:
|
Altersgruppe |
Mögliche Bedingungen |
|
Kleinkinder (0–1 Jahr) |
Hüftdysplasie (DDH), septische Arthritis, Osteomyelitis, Zerebralparese |
|
Kleinkinder (1-3 Jahre) |
Vorübergehende Synovitis, Kleinkindfraktur, septische Arthritis, Osteomyelitis, Morbus Perthes (Hüfte) |
|
Kinder (4-10 Jahre) |
Vorübergehende Synovitis, Wachstumsfugenverletzungen, Morbus Osgood-Schlatter (Knie), Morbus Sever (Ferse), Morbus Perthes (Hüfte), juvenile Arthritis |
|
Jugendliche (11-18 Jahre) |
Sportverletzungen (Verstauchungen, Zerrungen, Knochenbrüche), Morbus Osgood-Schlatter (Knie), Morbus Sever (Ferse), Epiphysiolysis capitis femoris (Hüfte), juvenile Arthritis, Morbus Perthes (Hüfte) |
Die Ursachen für Hinken bei Kindern können vielfältig sein und reichen von leichten körperlichen Verletzungen bis hin zu schwerwiegenden medizinischen Problemen. Einige dieser Ursachen sind:
Um die Ursache des Hinkens anhand der anderen Symptome zu ermitteln, kann der Arzt folgende Untersuchungen anordnen. Bei Verdacht auf einen Beinbruch oder eine Verstauchung können eine körperliche Untersuchung, Röntgenaufnahmen und Ultraschalluntersuchungen zur Diagnosestellung eingesetzt werden. Der Arzt kann zwei Tests durchführen, um die zugrunde liegende Ursache festzustellen.
Simulierte Innenrotation der Hüfte in Bauchlage - Das Kind wird untersucht, während seine Hüfte vollständig gestreckt ist und es von seinen Eltern Brust an Brust gehalten wird. Durch die genaue Messung der Hüftinnenrotation in dieser Position können Morbus Perthes, Synovitis und Arthritis diagnostiziert werden.
Der Arzt ist am besten geeignet, die Situation einzuschätzen und die beste Vorgehensweise zu empfehlen.
Leichte Verletzungen, Hüftgelenksentzündungen oder andere Erkrankungen können bei Kindern zu Hinken führen. Aufgrund ihrer körperlichen Aktivität ziehen sich Kinder häufig kleinere Verletzungen zu. Ruhe und Kältekompressen werden oft zur Behandlung leichter Verstauchungen und Knochenbrüche eingesetzt, die die Ursache für das Hinken sind. Der Schweregrad der Infektion kann jedoch die Prognose für Gliederschmerzen beeinflussen, die durch andere Erkrankungen hervorgerufen werden. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Ihr Kind regelmäßig hinkt oder wenn das Hinken von anderen Symptomen begleitet wird, wie z. B. der Unfähigkeit, längere Zeit zu sitzen, Hüftschmerzen oder Schwierigkeiten beim Gehen.
In den meisten Fällen ist Hinken bei Kindern auf kleinere Verletzungen zurückzuführen und kein Grund zur Sorge. Verschlimmern sich die Symptome jedoch oder beginnt das Kind zu humpeln, während es starke Hüft-, Oberschenkel- oder andere Schmerzen hat, sollte man einen Arzt aufsuchen. KnieschmerzenEs ist ratsam, einen Arzt zu konsultieren.
Wenn Ihr Kind aufgrund einer leichten Verletzung wie einer Blase oder eines Splitters humpelt, leisten Sie Erste Hilfe. Alternativ können Sie 10 bis 20 Minuten lang warme oder kalte Kompressen auflegen. Bei Schmerzen können Sie dem Kind ein Schmerzmittel geben. Sollten die Schmerzen jedoch anhalten und von weiteren Beschwerden begleitet sein, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf. Fieber, Rötung und reduziert EntzündungenDaher ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln.
Hinken bei einem Kind kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter kleinere Verletzungen (wie Verstauchungen oder Zerrungen), schwerwiegendere Verletzungen (wie Knochenbrüche), Infektionen, Entzündungen oder zugrunde liegende Gesundheitsprobleme, die die Muskulatur beeinträchtigen. GebeineGelenke oder Muskeln. Es ist wichtig, die genauen Umstände zu beurteilen und gegebenenfalls einen Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft für eine genaue Untersuchung und Diagnose hinzuzuziehen.
Wenn ein Kind neben Hinken auch Fieber hat, kann dies auf eine zugrunde liegende Infektion oder Entzündung der Gelenke oder Knochen hindeuten. Infektionen wie beispielsweise Sepsis Arthritis Oder eine Osteomyelitis kann sich manchmal mit Fieber und Hinken äußern.
Hinken in Verbindung mit einer Einwärtsdrehung des Fußes (Zehenstellung) kann verschiedene Ursachen haben, wie beispielsweise Fehlstellungen der Hüfte oder der Beine, Muskelverspannungen oder strukturelle Anomalien der Fuß- oder Beinknochen. Um die Ursache zu ermitteln, ist eine gründliche Untersuchung durch einen Arzt erforderlich, einschließlich einer körperlichen Untersuchung und gegebenenfalls bildgebender Verfahren.
Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn das Hinken Ihres Kindes anhaltend oder stark ausgeprägt ist oder mit anderen besorgniserregenden Symptomen wie Fieber, Schwellungen oder eingeschränkter Beweglichkeit einhergeht. Auch wenn das Hinken nach einer Verletzung oder einem Trauma auftritt oder Ihr Kind Schmerzen beim Belasten des betroffenen Beins hat, ist eine Untersuchung durch einen Arzt ratsam.
Wachstumsschmerzen verursachen typischerweise allgemeines Unbehagen oder leichte Schmerzen in den Beinen, oft abends oder nachts, führen aber normalerweise nicht zu Hinken. Wenn Ihr Kind stark hinkt oder lokale Schmerzen hat, ist es wichtig, andere mögliche Ursachen in Betracht zu ziehen und einen Arzt aufzusuchen.
Manche Virusinfektionen können zu Entzündungen der Gelenke oder Muskeln führen, was Hinken zur Folge haben kann. Beispiele hierfür sind Virusinfektionen wie das Coxsackievirus (Hand-, Fuß- und Mundkrankheit) oder die Grippe (GrippeManchmal kann eine Virusinfektion zu Myositis (Muskelentzündung) oder reaktiver Arthritis führen, die sich durch Gelenkschmerzen und Gehschwierigkeiten äußern können. Wenn Ihr Kind an einer Virusinfektion leidet und hinkt, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und die geeignete Behandlung einzuleiten.
Um einen Termin zu buchen, rufen Sie an:
10 häufige Fußprobleme bei Erwachsenen: Ursachen und Behandlung
Kniegelenksinstabilität: Ursachen, Symptome, Diagnose, Risiken, Behandlung und Genesung
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.