 Hyderabad
Hyderabad Raipur
Raipur
                                                         Bhubaneswar
Bhubaneswar Visakhapatnam
Visakhapatnam
                                                         Nagpur
Nagpur
                                                         Indore
Indore
                                                         Chh. Sambhajinagar
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 8 Juli 2022
 
                            Übergewicht ist ein Problem, das unbehandelt zu vielen weiteren Gesundheitsproblemen führen kann. Dabei lagert sich Fett in bestimmten Körperregionen ab. Auch Kinder sind aufgrund ihrer Bewegungsmangelgewohnheiten betroffen. Der Verzehr von zu fettreichen Lebensmitteln ist die Hauptursache für Übergewicht, da sich das Fett im Körper anlagert. Daher haben wir einige einfache Tipps zur Vorbeugung von Übergewicht bei Kindern zusammengestellt.
Kinder nehmen aufgrund von Bewegungsmangel und falscher Ernährung an Gewicht zu, was zu einer Erkrankung namens Adipositas führt. Adipositas ist manchmal erblich bedingt, wodurch auch Kinder übergewichtig werden. Fettleibigkeit bei Kindern kann auch viele schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, wie zum Beispiel ein erhöhtes Risiko für Herzprobleme, Diabetes, Nierenerkrankungen usw.
Viele Faktoren tragen zu den Ursachen von Übergewicht im Kindesalter bei. Zu den wichtigsten Ursachen zählen:
Kinder, die mehr essen und sich weniger bewegen, haben ein erhöhtes Risiko, an Gewicht zuzunehmen. Der vermehrte Konsum von Fast Food, Süßigkeiten, Limonaden und ungesunden Lebensmitteln kann bei Kindern zu Übergewicht führen.
Bewegungsmangel ist eine weitere Hauptursache für Übergewicht bei Kindern. Kinder mit einem sitzenden Lebensstil, die sich nicht körperlich betätigen, werden nach einer gewissen Zeit übergewichtig. Durch die Bewegungsarmut bleibt die Nahrung unverdaut und lagert sich in der Muskulatur ab. Dies führt zu einer Gewichtszunahme bei Kindern.
Zu wenig Schlaf: Kinder benötigen 7–8 Stunden Schlaf für eine optimale Gesundheit. Bekommen sie nicht ausreichend Schlaf, können sie übergewichtig werden. Manche Kinder bleiben nachts lange wach, sei es wegen des Lernens oder weil sie unnötige Dinge auf ihren Mobilgeräten anschauen. Das führt zu Schlafmangel.
Manche Lebensmittel sind ungesund, weil sie den Fettstoffwechsel stören. Fruktose ist eine Zuckerart, die in bestimmten Lebensmitteln vorkommt und den Fettstoffwechsel beeinträchtigt. Bei Kindern kann dies zu Fetteinlagerungen in der Leber führen. Kinder, die zu viel Fruktose zu sich nehmen, können daher einen gestörten Fettstoffwechsel entwickeln. Dies kann zu Fettansammlungen in der Muskulatur und Übergewicht führen.
Rezeptfreie Medikamente: Die Verabreichung zu vieler rezeptfreier Medikamente an Kinder kann deren Gesundheit beeinträchtigen und zu Übergewicht führen.
Bei manchen Kindern kann eine Schilddrüsenfunktionsstörung auch zu Übergewicht führen. Daher sollten Sie bei einer raschen Gewichtszunahme Ihres Kindes unbedingt einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abklären zu lassen. Ein Ungleichgewicht der Schilddrüsenhormone kann ebenfalls zu Gewichtszunahme bei Kindern führen.
Eltern können das Risiko von Übergewicht bei Kindern verringern, indem sie ihren Kindern auf folgende Weise helfen:
Übergewichtige Kinder sollten sich regelmäßig bewegen. Sie sollten zweimal täglich Sport treiben. Sie können Sport treiben oder draußen spielen, um ein gesundes Körpergewicht zu halten. Sport hilft übergewichtigen Kindern, ihr Gewicht zu kontrollieren und körperlich fit und gesund zu bleiben.
Eltern sollten sicherstellen, dass Kinder essen trainieren Gehirn und motorische FähigkeitenEltern sollten darauf achten, dass ihre Kinder kein Junkfood essen. Zu viel Junkfood ist ungesund, da es dem Körper nicht die notwendigen Nährstoffe liefert. Junkfood führt nicht nur zu Übergewicht, sondern kann auch andere Gesundheitsprobleme verursachen. Daher sollten Eltern ihre Kinder zu einer gesunden Ernährung mit viel grünem Blattgemüse und Obst ermutigen.
Eltern sollten darauf achten, dass ihre Kinder gut und bequem schlafen und ausreichend Schlaf bekommen, damit ihre Organe optimal funktionieren können. Übergewichtige Kinder benötigen 7–8 Stunden Schlaf, um die normale Funktion ihrer Körperteile zu gewährleisten.
Kinder sollten im Kinderkrankenhaus in Bhubaneswar untersucht werden, um die Hauptursache von Übergewicht abzuklären. Liegt der Verdacht auf eine Schilddrüsenfunktionsstörung vor, sollten die Eltern einen Arzt konsultieren, um die richtige Behandlung zu besprechen. Schilddrüsenfunktionsstörungen bei Kindern müssen von einem qualifizierten Arzt behandelt werden, um das Risiko von Übergewicht zu verringern.
Kinder, die abnehmen möchten, sollten ihren Lebensstil und ihre Ernährungsgewohnheiten ändern. Sie sollten fettige und ungesunde Lebensmittel meiden und sich regelmäßig bewegen. Ein halbstündiger Spaziergang reicht aus, um fit und gesund zu bleiben. Daher ist es wichtig, die Ursachen und Risiken von Übergewicht bei Kindern zu verstehen, um Komplikationen vorzubeugen.
CARE Hospitals gilt als das bestes Kinderkrankenhaus in BhubaneswarWir verfügen über ein Team der besten Kinderärzte in Bhubaneswar, die sich auf die Behandlung von Fettleibigkeit im Kindesalter spezialisiert haben.
Um einen Termin zu buchen, rufen Sie an:
Monsunbedingte Erkrankungen bei Kindern: 9 Tipps zum Schutz Ihrer Kinder
Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Neugeborenengelbsucht
 
                                    13. Mai 2025
 
                                    9. Mai 2025
 
                                    9. Mai 2025
 
                                    30 April 2025
 
                                    30 April 2025
 
                                    30 April 2025
 
                                    30 April 2025
 
                                    30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.