Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 31. März 2023
Die Leber ist das zweitgrößte und eines der wichtigsten Organe des Körpers. Sie liegt auf der rechten Seite und ist an der Nährstoffaufnahme und -ausscheidung beteiligt. Sie produziert Gallenflüssigkeit, die den Körper entgiftet und die Verdauung unterstützt. Manchmal kann ihre Funktion jedoch durch Krankheiten beeinträchtigt werden, was zu medizinischen Komplikationen führt. Eine solche medizinische Komplikation der Leber ist … Chronische Lebererkrankung (CLD).
Chronische Lebererkrankung ist eine Erkrankung, die die Leber schädigt und ihre Funktionen beeinträchtigt. Eine länger anhaltende Lebererkrankung führt zu einer Zirrhose, einer Erkrankung, bei der gesunde Leberzellen durch Narbengewebe ersetzt werden.
Chronische Lebererkrankungen bezeichnen Krankheiten, bei denen die Leberschädigung fortschreitet und häufig zu Zirrhose und eingeschränkter Leberfunktion führt. Mögliche Ursachen sind übermäßiger Alkoholkonsum, Hepatitis-B- oder -C-Infektionen, Fettleber, Autoimmunerkrankungen oder genetische Veranlagung. Müdigkeit, Gelbsucht, Bauchschwellung und Verwirrtheit können Symptome sein. Unbehandelt kann die Erkrankung zu Leberversagen oder Folgeerkrankungen wie portaler Hypertension und Leberkrebs führen und erfordert eine medizinische Behandlung sowie eine Anpassung des Lebensstils.
Die Symptome chronischer Lebererkrankungen können je nach Ursache variieren. Beispielsweise kann die Krankheit bei manchen Patienten Gelbsucht verursachen. Gelbsucht äußert sich durch eine Gelbfärbung der Haut und des Augenweißes.
Zu den weiteren Symptomen der Krankheit gehören:
Zu den Ursachen chronischer Lebererkrankungen können unter anderem folgende gehören:
Chronische Lebererkrankungen durchlaufen verschiedene Stadien:
Zur Diagnose chronischer Lebererkrankungen kann der Arzt folgende Untersuchungen empfehlen.
Die Behandlung chronischer Lebererkrankungen hängt von der Art der Erkrankung und ihrem Verlauf ab. Zu den Behandlungsmöglichkeiten chronischer Lebererkrankungen gehören:
Eine chronische Lebererkrankung lässt sich durch Befolgung der folgenden Tipps verhindern.
Chronische Lebererkrankungen beeinträchtigen die Leberfunktion und beeinträchtigen die allgemeine Gesundheit. Die Krankheit hat verschiedene Symptome, die genaue Ursache kann jedoch nur durch diagnostische Tests festgestellt werden. Personen mit entsprechenden Symptomen wird empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Arten von Hepatitis
Wie pflegt man sich nach einer Lebertransplantation?
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.