Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 25. August 2023
Schönes Haar ist für jeden das größte Plus, ob Mann oder Frau. Wir alle zeigen unser Haar gern. Egal ob Mann oder Frau, ob lockig, wellig, glatt, kurz oder lang – Ihr Haar verleiht Ihrer Schönheit eine besondere Note.
Die meisten Menschen leiden jedoch unter einer Reihe häufiger Haarprobleme, die oft lästig werden können. Probleme wie Schuppen, Haarausfall, Spliss usw. können selbst das schönste Haar seinen Reiz verlieren lassen.
Ob Sie es glauben oder nicht, jeder hat mit Haarproblemen zu kämpfen. Hier besprechen wir die häufigsten Haarprobleme und wirksame Lösungen.
Schuppen: Schuppen sind wohl das häufigste Haarproblem. Sie führen dazu, dass sich die Kopfhaut schuppt. Obwohl es keinen einzelnen Auslöser gibt, können mehrere Faktoren dazu beitragen. Schuppen verursachen nicht nur Juckreiz und trockene Kopfhaut, sondern können auch sehr peinlich sein.
Haarausfall: Haarausfall ist ein immer häufiger auftretendes Problem. Es ist normal, täglich ein paar Haare zu verlieren, da dies Teil des natürlichen Haarwachstumszyklus ist. Verliert man jedoch mehr als 100 Haare pro Tag, spricht man von Haarausfall. Regelmäßiger Haarausfall kann sehr belastend sein. Auch Männer sind häufig betroffen und können aufgrund von Haarausfall eine Glatze entwickeln. Haarausfall hat viele Ursachen, darunter Stress, Nährstoffmangel, Depressionen, bestimmte Medikamente, das Tragen von engen Zöpfen oder Extensions, schädliche Haarbehandlungen, Schwangerschaft usw.
Gespaltene Enden: Spliss entsteht in der Regel durch übermäßiges Haarstyling und Haarglättungsbehandlungen, bei denen Hitze und schädliche Chemikalien zum Einsatz kommen.
Glanzloses und geschädigtes Haar: Wenn man diese Shampoo-Werbungen sieht, kann das dazu führen, dass man sein Haar nicht mehr mag, besonders wenn es sich stumpf, trocken und strapaziert anfühlt. Eine der Hauptursachen für trockenes Haar ist zu häufiges Haarewaschen und mangelnde Pflege. Auch übermäßiges Styling und die Verwendung von zu vielen Chemikalien können dazu beitragen.
Fettiges Haar: Unsere Kopfhaut produziert von Natur aus ein natürliches Öl, den Talg, der von den Talgdrüsen stammt. Manchmal arbeiten diese Drüsen über und produzieren zu viel Talg, wodurch das Haar stumpf und fettig wirkt. Dieser Zustand wird gemeinhin als Seborrhö bezeichnet.
Graue Haare: Graue Haare sind ein natürlicher Bestandteil des Älterwerdens. Heutzutage sind jedoch auch jüngere Menschen davon betroffen. Studien deuten darauf hin, dass DNA-Schäden und eine Ansammlung von Wasserstoffperoxid in den Haarfollikeln zu den Ursachen des Ergrauens beitragen können.
Krauses, brüchiges Haar: Frizziges, brüchiges Haar ist ein häufiges Haarproblem, das verschiedene Beschwerden wie Haarausfall, trockene Kopfhaut, glanzloses, krauses Haar und Spliss vereint. Es entsteht meist durch übermäßigen Kontakt mit Chemikalien. Häufiges Hitzestyling und die übermäßige Verwendung von Bleichmitteln können zu Haarausfall und Brüchigkeit führen.
Die Lösungen variieren je nach verschiedenen Faktoren und wirken bei manchen besser als bei anderen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Haarproblem Sie belastet und gängige Mittel nicht helfen, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Sie können sich an einen Dermatologen oder einen Trichologen wenden. Ein Trichologe ist ein Spezialist für Haar- und Kopfhautprobleme. Liegt die Ursache im Hormon- oder Stoffwechselbereich, sollten Sie einen Endokrinologen konsultieren.
Es ist dringend davon abzuraten, vor der Beratung durch einen Experten auf eigene Faust Hausmittel auszuprobieren, da dies das Haar zusätzlich schädigen oder unerwünschte Nebenwirkungen haben kann. Bevor Sie nach Lösungen für Ihre Haarprobleme suchen, achten Sie außerdem auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung, pflegen Sie Ihre Gesundheit und Hygiene und vermeiden Sie häufige Fehler bei der Haarpflege, um langfristig gesundes Haar zu erhalten.
Dr. Frau Sunitha
Ernährungsberater
Musheerabad, Hyderabad
Häufige Hautinfektionen und wie man sie verhindert
Wie kann ich der Entstehung von Pickeln vorbeugen?
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.