Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 1. Juni 2023
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine Lungenerkrankung, die die Atmung beeinträchtigt. Menschen mit COPD haben Schwierigkeiten, normal zu atmen, und im Verlauf der Erkrankung können auch einfache Alltagsaufgaben beschwerlich werden.
COPD ist das Ergebnis mehrerer verschiedener Lungenerkrankungen. Darüber hinaus können Menschen mit COPD auch an einem Lungenemphysem, einer chronischen Bronchitis oder beidem leiden.

Zu den Ursachen von COPD gehören:
Die häufigsten Symptome der COPD hängen mit Atemproblemen zusammen.
Weitere Symptome einer COPD können sein:
COPD kann zu verschiedenen Komplikationen führen, darunter:
Das Verständnis dieser Risikofaktoren ist sowohl für die Früherkennung als auch für die Prävention von COPD entscheidend. Hier sind die wichtigsten Risikofaktoren für COPD:
COPD wird im Frühstadium oft fehldiagnostiziert. Die Diagnose erfolgt in der Regel mithilfe eines Lungenfunktionstests, einem einfachen Atemtest namens Spirometrie. Bei chronischen Atembeschwerden kann der Arzt außerdem folgende Tests durchführen:
Die Behandlung dient der Erleichterung der Atmung, der Linderung von Symptomen und der Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität. Die häufigste Maßnahme ist die Einstellung des Rauchens und die Vermeidung des Kontakts mit schädlichen Feinstaubpartikeln. Weitere Behandlungsoptionen umfassen:
Bei den Patienten kann es auch zu Phasen mit Krankheitsschüben oder Exazerbationen kommen, in denen sich die Symptome verschlimmern und eine stationäre Behandlung erforderlich wird.
Mit dem Rauchen aufzuhören ist der beste Weg, einer COPD vorzubeugen. Vermeiden Sie außerdem Umgebungen und Berufe, die zu einer Belastung mit schädlichen Feinstaubpartikeln führen. Menschen mit COPD sollten Vorsichtsmaßnahmen treffen, um ein Fortschreiten der Erkrankung und die Entstehung anderer Infektionen zu verhindern.
COPD ist eine ernste Erkrankung. Mit der richtigen Pflege und Behandlung können COPD-Patienten jedoch weiterhin ein gutes Leben führen und ihre Symptome in den Griff bekommen.
Lungenentzündung: Ursachen, Symptome und Risikofaktoren
Tipps zur Asthmakontrolle während der Regenzeit
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.