Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 15. November 2023
Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen weiterhin zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Glücklicherweise haben Fortschritte in der Medizintechnik und bei den Behandlungsverfahren die Diagnose und Therapie dieser Erkrankungen deutlich verbessert. Zwei wichtige Techniken in der Kardiologie sind: Angioplastie und AngiographieSie werden häufig gemeinsam zur Diagnose und Behandlung von Herzerkrankungen eingesetzt. Obwohl sie hinsichtlich ihres Zwecks und ihrer Ausstattung Ähnlichkeiten aufweisen, spielen sie unterschiedliche Rollen in der Behandlung von Herz-Kreislauf-Problemen.
Angiografie ist die Bezeichnung für ein Verfahren zur Untersuchung der arteriellen Blutgefäße, um Durchblutungsstörungen festzustellen. Hauptziel dieser Untersuchung ist die Erstellung detaillierter Bilder des Kreislaufsystems, um Verengungen, Aneurysmen und andere Anomalien zu erkennen. Das Verfahren liefert Echtzeitbilder, die helfen, Verengungen oder Verschlüsse der Herzkranzgefäße zu identifizieren. Die so gewonnenen Bilder oder Befunde werden als Angiogramme bezeichnet.
Die Angiographie dient in erster Linie als diagnostisches Verfahren. Sie unterstützt medizinische Fachkräfte bei der Beurteilung des Zustands der Koronararterien des Patienten und bei der Erstellung eines Behandlungsplans.

Die Angioplastie ist ein interventionelles Verfahren zur Behandlung von Verengungen der Herzkranzgefäße durch Aufweitung verengter oder verschlossener Blutgefäße. Die häufigste Form der Angioplastie ist die perkutane transluminale Koronarangioplastie (PTCA), oft auch Ballonangioplastie genannt. Hauptziel der Angioplastie ist die Wiederherstellung des Blutflusses durch ein verengtes Gefäß. Obwohl die Angioplastie das Vorhandensein und die Lage von Verengungen der Herzkranzgefäße bestätigen kann, besteht ihre primäre Funktion in der Behandlung dieser Verengungen und nicht in deren Diagnose.
Die Angioplastie ist eine interventionelle Behandlungsmethode zur Linderung der Symptome von Koronare Herzkrankheit und verringert das Risiko von Herzinfarkten. Es geht das Problem der Arterienverstopfungen direkt an, indem es das verengte Gefäß physisch erweitert.
.webp)
Angiographie und Angioplastie sind in gewisser Hinsicht vergleichbar. Es gibt jedoch Unterschiede, da beide Verfahren auf die Behandlung eines spezifischen Gesundheitsproblems abzielen.
Angiografie
Unter folgenden Umständen kann der Arzt eine Angiographie vorschlagen:
Angioplastie
Unter folgenden Umständen kann der Arzt eine Angioplastie vorschlagen:
Angiografie und Angioplastie sind zwei wesentliche Bestandteile der kardiovaskulären Versorgung, die jeweils ihre eigene Rolle und ihren eigenen Zweck erfüllen. Die Angiografie dient primär der Diagnose und ermöglicht es medizinischem Fachpersonal, Verengungen sichtbar zu machen und die Behandlung zu planen. Die Angioplastie hingegen ist ein interventionelles Verfahren, das darauf abzielt, verengte Arterien zu öffnen und die Durchblutung des Herzens wiederherzustellen. Beide Verfahren sind unerlässlich für die Behandlung der koronaren Herzkrankheit und anderer Herzerkrankungen. Herzerkrankungen, arbeiten Hand in Hand, um eine genaue Diagnose und eine wirksame Behandlung für Patienten mit Herzproblemen zu gewährleisten.
పెరుగుతున్న గుండెవ్యాధుల నివారణకు విప్లవాత్మక చికిత్సలు
Stiller Herzinfarkt: Ursachen, Symptome, Risiken, Diagnose und Behandlung
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.