Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 3. Dezember 2019
Das Herz ist eines der wichtigsten und fleißigsten Organe unseres Körpers. Es arbeitet unermüdlich und hält uns am Leben und gesund. Doch wir tun ihm kaum etwas Gutes. Fitness wird immer beliebter und die Millennials beschäftigen sich vermehrt mit Ernährung – jeder strebt nach einem fitten Körper und einem guten Aussehen. Doch nur selten sieht man Menschen, die gezielt etwas für ihre Herzgesundheit tun.
Um so die besten Herzspezialisten in Indien Es besteht Einigkeit darüber, dass das Bewusstsein für Herzkrankheiten und die Vorbeugung von Herzinfarkten gestärkt werden muss. Erstaunlicherweise ist der Großteil der Bevölkerung weder über die Symptome eines Herzinfarkts noch über das richtige Verhalten im Notfall informiert. Wissen über das Herz hilft nicht nur, das eigene Herzinfarktrisiko zu senken, sondern ermöglicht es auch, anderen in Notfällen zu helfen.
Um Ihr Verständnis für die Herzgesundheit zu verbessern, haben wir einige wichtige Fakten über das Herz für Sie aufgelistet.
Ein Herzinfarkt, medizinisch Myokardinfarkt (MI) genannt, tritt auf, wenn die Blutversorgung eines Teils des Herzmuskels unterbrochen wird, meist durch ein Blutgerinnsel in den Herzkranzgefäßen. Diese Blockade führt zu einer Sauerstoffunterversorgung des Herzens, was Beschwerden oder Schmerzen in der Brust und möglicherweise zu Schäden oder sogar zum Absterben von Herzgewebe führen kann. Um Herzschäden zu minimieren, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören durchblutungsfördernde Maßnahmen, Medikamente und Anpassungen des Lebensstils, um solche Ereignisse in Zukunft zu vermeiden.
Ein plötzlicher Herzstillstand kann ohne Vorwarnung eintreten. Er entsteht durch eine elektrische Fehlfunktion des Herzens, die zu Herzrhythmusstörungen führt. Ist die Pumpfunktion des Herzens unterbrochen, kann es kein Blut mehr in Gehirn, Lunge und andere Organe pumpen. Betroffene verlieren das Bewusstsein und haben keinen Puls mehr. Ohne medizinische Hilfe verstirbt der Herzstillstand innerhalb weniger Minuten.
Ein Herzinfarkt kann bei Männern und Frauen unterschiedliche Symptome hervorrufen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören starke Schmerzen in der Brustmitte, die in den linken Arm ausstrahlen. Weitere Symptome sind Schwitzen, Atemnot und Übelkeit. Wer diese Beschwerden hat, sollte umgehend in ein Krankenhaus gebracht und auf Herzprobleme untersucht werden.
Die folgende Tabelle erläutert den Unterschied zwischen Herzstillstand und Herzinsuffizienz.
|
Unterschied |
Herzstillstand |
Herzinfarkt |
|
Definition |
Plötzlicher Ausfall der Herzfunktion; das Herz hört auf zu schlagen |
Chronische Erkrankung; die Pumpleistung des Herzens ist ineffizient. |
|
Verursachen |
Schwere Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkte oder Traumata |
Koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck, Herzschäden |
|
Symptome |
Sofortiger Bewusstseinsverlust, kein Puls |
Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Schwellungen, Husten |
|
Dringlichkeit |
Medizinischer Notfall, der sofortige Aufmerksamkeit erfordert |
Behandelbarer Zustand, muss nicht immer ein Notfall sein |
|
Behandlung |
Herz-Lungen-Wiederbelebung, Defibrillation zur Wiederherstellung des Herzrhythmus |
Medikamente, Lebensstiländerungen, Geräteimplantate |
Nein, Herzinfarkt und Herzstillstand sind nicht dasselbe, obwohl sie mit der Herzgesundheit zusammenhängen.
Herzinfarkt (Myokardinfarkt): Ein Herzinfarkt tritt auf, wenn eine oder mehrere Herzkranzgefäße verstopft sind und dadurch die Blutversorgung eines Teils des Herzens reduziert oder unterbrochen wird. Diese Verstopfung wird häufig durch ein Blutgerinnsel in einer Herzkranzarterie verursacht. Während eines Herzinfarkts wird der Herzmuskel aufgrund des Mangels an Sauerstoff und Nährstoffen geschädigt oder stirbt ab.
Herzstillstand: Ein Herzstillstand ist ein plötzlicher, unerwarteter Ausfall der Herzfunktion, der dazu führt, dass das Herz seine Pumpfunktion effektiv einstellt. Er kann verschiedene Ursachen haben, wie z. B. schwere Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkte, Elektrolytstörungen, Ertrinken, Traumata oder Drogenüberdosen. Beim Herzstillstand ist das elektrische System des Herzens gestört, was zu einem unregelmäßigen Herzschlag (Arrhythmie) führt und das Herz daran hindert, Blut zu pumpen.
Ein Herzinfarkt kann zwar einen Herzstillstand auslösen, aber nicht jeder Herzinfarkt führt zu einem Herzstillstand. Ein Herzstillstand kann unabhängig von einem Herzinfarkt auftreten und erfordert sofortiges Eingreifen, einschließlich Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und Defibrillation, um den normalen Herzrhythmus wiederherzustellen. Ein Herzinfarkt kann das Risiko eines Herzstillstands erhöhen, insbesondere wenn er eine schwere Herzrhythmusstörung auslöst; es handelt sich jedoch um zwei unterschiedliche medizinische Ereignisse.
Bei einem Herzinfarkt ist schnelles Handeln und sofortige ärztliche Hilfe entscheidend. Folgende Schritte sind zu unternehmen:
Warten Sie auf NotfallhilfeWährend wir auf das Eintreffen der Rettungskräfte warten:
Denken Sie daran: Bei einem Herzinfarkt ist schnelles Handeln entscheidend. Jede Minute zählt, daher ist es von größter Wichtigkeit, sofort ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die richtige Behandlung zu erhalten und mögliche Schäden am Herzmuskel zu minimieren.
Bei einem Herzstillstand ist sofortiges Handeln entscheidend. Hier sind die Schritte, die zu unternehmen sind, wenn jemand einen Herzstillstand erleidet:
Denken Sie daran: Schnelles Handeln erhöht die Überlebenschancen bei einem Herzstillstand erheblich. Wenn Sie nicht in Erster Hilfe geschult sind, leisten Sie weiterhin Hilfe, indem Sie den Notruf wählen und bei der betroffenen Person bleiben, bis Rettungskräfte eintreffen. Eine sofortige Herz-Lungen-Wiederbelebung kann die Überlebenschancen deutlich steigern.
Herzinfarktsymptome: Was tun im Notfall?
Möglichkeiten zur Behandlung von Herznotfällen
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.