Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 5. Januar 2024
Manchmal bemerkt man hervortretende Venen an den Beinen und fragt sich, ob es sich um Krampfadern oder eine tiefe Venenthrombose (TVT) handelt. Beide Erkrankungen betreffen die Venen, doch die Krampfadern sind an der Oberfläche sichtbar, während die tiefe Venenthrombose tieferliegende Gefäße im Bein betrifft. Ein genaues Verständnis der Unterschiede zwischen diesen Venenerkrankungen ist entscheidend für die richtige medizinische Versorgung. Lesen Sie weiter, um mehr über den Unterschied zwischen Krampfadern und tiefer Venenthrombose zu erfahren.

Venen sind Blutgefäße, die das Blut von den Gliedmaßen zum Herzen transportieren. Im menschlichen Körper gibt es oberflächliche und tiefe Venen. Bei Problemen mit der Venenwand oder den Venenklappen kann das Blut nicht mehr zum Herzen zurückfließen und sich stauen. Dies kann zu Schwellungen im Bein und zur Bildung mehrerer erweiterter Venen führen. Diese erweiterten, geschlängelten oberflächlichen Venen werden als Krampfadern bezeichnet.

Eine tiefe Venenthrombose ist eine Erkrankung, bei der sich Blutgerinnsel in den tiefen Venen der Gliedmaßen bilden. Im Gegensatz zu den deutlich sichtbaren Krampfadern entsteht eine tiefe Venenthrombose (TVT) in tiefer liegenden Beingefäßen wie den Becken-, Oberschenkel-, Kniekehlen- und Schienbeinvenen.
Zu den Risiken kommt hinzu, dass die frühen Symptome einer tiefen Venenthrombose oft harmlos erscheinen und Merkmalen gewöhnlicher Beinverletzungen oder Krampfadern ähneln.
Obwohl sowohl Krampfadern als auch tiefe Venenthrombosen in den Beinvenen auftreten und Symptome wie Beinschwellungen und Schmerzen verursachen, unterscheiden sich ihr Erscheinungsbild, ihre Risikofaktoren und ihre Behandlungsmethoden erheblich.
Auch die Behandlungsmöglichkeiten unterscheiden sich bei diesen Venenerkrankungen erheblich.
Bevor man Beinschwellungen leichtfertig als oberflächliche Krampfadern abtut, sollte man die mögliche Entstehung einer tiefen Venenthrombose (TVT) in Betracht ziehen. Jede Beinschwellung erfordert eine diagnostische Abklärung und eine ursachengerechte Behandlung. Auch wenn Krampfadern harmlos erscheinen mögen, ist es wichtig, aufmerksam zu bleiben und auf versteckte Blutgerinnsel zu achten. Eine rasche Diagnose und medizinische Versorgung bei den ersten Anzeichen einer tiefen Venenthrombose sind unerlässlich, um zu verhindern, dass sich gefährliche Gerinnsel unbemerkt aus den großen Beinvenen in die Lungenarterien verlagern und lebensbedrohlich werden.
Wann müssen Sie einen Gefäßchirurgen aufsuchen?
Krampfadern verstehen – Ein umfassender Leitfaden
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.