Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 5. Februar 2020
Der Ausbruch des Coronavirus hat die Welt in Gefahr gebracht. Die Lage ist so ernst, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen globalen Gesundheitsnotstand ausgerufen hat. Das Coronavirus hat seinen Ursprung in Wuhan, einer Stadt in China, und hat seit seinem Ausbruch in China rund 361 Todesopfer gefordert. Es hat die Grenzen Chinas überschritten und weltweit mehr als 17,000 Menschen infiziert. Laut WHO sind derzeit 27 Länder von der Krankheit betroffen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über die Krankheit und wie Sie sich schützen können.
Die Coronavirus Der Begriff „Coronavirus“ wird für viele Viren verwendet, die Krankheiten bei Menschen und Tieren verursachen. Dazu gehören die eher häufigen und nicht tödlichen Erkrankungen wie Erkältungen. Am anderen Ende des Spektrums stehen die extrem gefährlichen Krankheiten wie das Schwere Akute Respiratorische Syndrom (SARS) und das Middle East Respiratory Syndrome (MERS). Coronaviren sind Zoonosen. Das bedeutet, dass Menschen sich durch Insekten oder Tiere mit dem Virus infizieren. Das neue Coronavirus, das derzeit eine ernsthafte Bedrohung darstellt, kann von Mensch zu Mensch übertragen werden. Ein gesunder Mensch kann sich anstecken, indem er mit einer infizierten Person in Kontakt kommt. Beim Husten oder Niesen einer infizierten Person werden Sekrete freigesetzt. Diese Sekrete können einen gesunden Menschen schwer krank machen. Darüber hinaus kann sich das Coronavirus auch durch direkten Kontakt, wie beispielsweise Händeschütteln mit einer infizierten Person, verbreiten.
Um die Krankheit zu bekämpfen, ist es wichtig, die Symptome zu kennen. Zu den häufigsten Symptomen einer Coronavirus-Infektion gehören Husten, Fieber und Atemnot. Werden die frühen Symptome ignoriert, kann die Krankheit einen alarmierenden Verlauf nehmen. Zu den gefährlichen Komplikationen, die durch das Coronavirus verursacht werden können, zählen Nierenversagen, Lungenentzündung und sogar schweres akutes Atemwegssyndrom. Unbehandelt kann die Krankheit sogar tödlich verlaufen; daher ist es wichtig, auf die Symptome zu achten.
Aktuell gibt es weder eine Behandlung noch einen Impfstoff gegen COVID-19, der das von Mensch zu Mensch übertragbare Coronavirus heilen kann. Sie können sich jedoch durch bestimmte Vorsichtsmaßnahmen schützen. Vermeiden Sie den Kontakt zu erkrankten Personen. Sollte ein Kontakt unvermeidbar sein, waschen Sie sich sofort die Hände. Durch die Einhaltung der Hygieneregeln können Sie die Ausbreitung der Krankheit verhindern. Bedecken Sie Mund und Nase mit einem Taschentuch, wenn Sie husten oder niesen, insbesondere in Menschenmengen. Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig gründlich. Wenn Sie sich krank fühlen, kontaktieren Sie umgehend einen Arzt und bleiben Sie möglichst zu Hause. Obwohl das Coronavirus eine potenziell tödliche Krankheit ist, können Sie sich durch Aufklärung und die Einhaltung der notwendigen Vorsichtsmaßnahmen schützen. Sollten Sie Fieber oder andere Krankheitssymptome haben, Vereinbaren Sie einen Termin mit einem ArztUnbehandelt können Coronavirus-Infektionen lebensbedrohlich werden.
COVID-19-Pandemie: Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Gesundheit
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.