Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 31 Juli 2023
Eine der schönsten Erfahrungen im Leben einer Frau ist die Schwangerschaft. Das kleine Leben, das in ihr heranwächst, löst Aufregung, Freude, Nervosität, Angst und viele andere Gefühle aus.
Es ist auch eine Zeit, in der Sie viel Zuspruch und Segenswünsche erhalten werden. Schwangerschaft ist ein Familienereignis, besonders in Indien, wo sich alle um die werdende Mutter sorgen und ihre Unterstützung und Ratschläge anbieten. Die meisten betreffen die Ernährung, manche auch die Lebensweise und Bewegung.
Da es währenddessen mehr Verbote als Gebote gibt SchwangerschaftAll diese Ratschläge und die damit verbundenen emotionalen Schwankungen können überwältigend sein und ein Gefühl der Unsicherheit hervorrufen. Lebensmittel, die in der Schwangerschaft vermieden werden sollten, erfordern zusätzliche Vorsicht. Daher ist es wichtig, gut gemeinte Empfehlungen stets unter Berücksichtigung Ihrer eigenen Gesundheit und Ihres Wohlbefindens abzuwägen.
Keine Sorge, wir haben eine Liste mit Lebensmitteln zusammengestellt, die während der Schwangerschaft vermieden werden sollten, um Sie und Ihr ungeborenes Kind in dieser wundervollen Zeit zu schützen.
1. Unpasteurisierte Milch & Joghurt
Während der Schwangerschaft ist der Konsum von Rohmilch gefährlich. Sie bietet keinerlei Nährwert und Rohmilchprodukte werden häufiger mit Lebensmittelvergiftungen in Verbindung gebracht. Sie enthalten potenziell schädliche Bakterien wie Salmonellen, Listerien, E. coli und Kryptosporidien, die Ihnen und Ihrem Baby schaden können.
Joghurt und das erste Trimester der Schwangerschaft passen viel besser zusammen. Der Verzehr der verschiedenen Joghurtsorten bietet diverse gesundheitliche Vorteile, unter anderem für die Darmgesundheit und Vorteile für die VerdauungAuch Schwangere können griechischen Joghurt konsumieren; achten Sie jedoch darauf, dass er keinen Zuckerzusatz enthält.
2. Hähnchen
Der Verzehr von Hühnerfleisch kann die Gesundheit einer Schwangeren beeinträchtigen. Hühnerfleisch enthält verschiedene Bakterien und Parasiten, die bei Neugeborenen zu gesundheitlichen Problemen führen können. Blindheit, Epilepsie, Behinderungen und andere häufige Gesundheitsprobleme können die Folge sein.
3. Papaya
Papaya kann eine Fehlgeburt auslösen. Daher ist der Verzehr von Papaya während der Schwangerschaft riskant. Rohe Papaya enthält Primain, eine Substanz, die Wehen auslöst und das Wachstum des Fötus stark hemmt. Der Verzehr von roher Papaya ist während der Schwangerschaft strengstens untersagt.
4. Ungewaschenes Obst und Gemüse nicht verzehren.
Waschen Sie rohes Obst und Gemüse gründlich, um gefährliche Bakterien abzutöten. Rohe Sprossen jeglicher Art sollten vermieden werden, da sie krankheitserregende Bakterien enthalten können.
5. Koffein
Obwohl Koffein in den meisten Lebensmitteln enthalten ist, sollten Schwangere es unbedingt meiden. Koffein findet sich in verschiedenen Getränken, darunter Kaffee, Limonaden, Energy-Drinks und grüner Tee.
6. Rohe Eier
Die häufigsten Auslöser von Fehlgeburten im zweiten Trimester sind rohe Eier oder Speisen, die rohe Eier enthalten. Sie enthalten mit hoher Wahrscheinlichkeit Salmonellen, die zu verschiedenen Schwangerschaftskomplikationen führen können.
7. Fenchelsamen
Fenchelsamen und Koriander gelten in der Schwangerschaft bei übermäßigem Verzehr als schädlich. Diese Gewürze enthalten geringe Mengen an Phytoöstrogenen, die wie weibliches Östrogen wirken und Wehen auslösen können. Um die Menstruation wieder in Gang zu bringen und die Gebärmutter zu reinigen, empfiehlt Ayurveda die Einnahme dieser Samen nach der Geburt.
8. Trauben
Indische Frauen meiden außerdem Weintrauben, insbesondere im letzten Schwangerschaftsdrittel, da Studien gezeigt haben, dass diese die Körpertemperatur erhöhen und unnötige Komplikationen verursachen können. Darüber hinaus enthalten Weintrauben den giftigen Stoff Resveratrol, der zu … führen kann. hormonelle Ungleichgewichte bei Schwangeren. Übermäßiger Traubenkonsum wird außerdem mit Komplikationen und Verdauungsproblemen in Verbindung gebracht.
9. Vermeiden Sie den Konsum von Kräutertee.
Es liegen nur wenige Informationen über die Auswirkungen bestimmter Kräuter auf ungeborene Kinder vor. Vermeiden Sie den Konsum von Kräutertees, auch solchen, die speziell für Schwangere beworben werden, es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen dazu.
10. Straßenessen
Streetfood steht ganz oben auf der Liste der Lebensmittel, die Schwangere meiden sollten. Vermeiden Sie übermäßigen Verzehr dieser Speisen. Aufgrund der besonderen Bedürfnisse ihres Körpers müssen Schwangere besonders auf ihre Ernährung achten.
Zudem sollten Sie den Konsum von verpackten und verzehrfertigen Lebensmitteln wie Essiggurken, Chutneys und Soßen einschränken. Viele dieser Produkte enthalten Chemikalien und Zusatzstoffe, die dem ungeborenen Kind schaden können.
11. Salzige Lebensmittel
Während der Schwangerschaft verspüren viele Frauen Heißhunger auf scharfes und salziges Essen. Zwar stillen salzige Speisen zunächst den Appetit, doch der hohe Salzgehalt führt zu vermehrter Wassereinlagerung, was Komplikationen verursachen kann.
12. Vermeiden Sie Ajinomoto
Sowohl in der chinesischen Küche als auch in vielen Streetfood-Gerichten wird häufig Ajinomoto verwendet. Der Konsum von Ajinomoto kann die Gehirnentwicklung des Fötus erheblich beeinträchtigen. Die Dosierung von Ajinomoto während der Schwangerschaft sollte mit Ihrem Arzt besprochen oder möglichst vermieden werden.
13. Vermeiden Sie Alkohol
Der Konsum von Alkohol während der Schwangerschaft ist aufgrund der damit verbundenen Gefahren nicht nachweislich sicher. Er erhöht das Risiko einer Fehlgeburt. Auch das fetale Alkoholsyndrom, das zu Gesichtsfehlbildungen und geistiger Behinderung führen kann, kann durch Alkoholkonsum ausgelöst werden.
Der Verzehr bestimmter Lebensmittel während der Schwangerschaft kann aufgrund möglicher Verunreinigungen, Allergene oder Auswirkungen auf die Gesundheit von Mutter und Kind Risiken bergen. Zu den Risiken gehören:
Aus mehreren Gründen ist es unerlässlich, während der Schwangerschaft einen Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft bezüglich spezifischer Ernährungsempfehlungen zu konsultieren:
Eine gesunde Ernährung ist während der Schwangerschaft wichtig, da sie sowohl die Mutter als auch das ungeborene Kind mit essenziellen Nährstoffen versorgt. NährstoffeUm das gesunde Wachstum, die Entwicklung und die Sicherheit Ihres Babys zu gewährleisten, sollten Sie sich über geeignete Lebensmittel und empfohlene Portionsgrößen informieren. Sollten Sie Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Lebensmitteln oder Ernährungsweisen haben, achten Sie auf eine gesunde Ernährung und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ernährungsberater.
Frau Sunitha
Diätetik und Ernährung
Musheerabad, Hyderabad
Rohe Papaya sollte während der Schwangerschaft möglichst vermieden werden, da sie Latex enthält, der Wehen auslösen kann. Reife Papaya gilt in Maßen jedoch im Allgemeinen als unbedenklich.
Ja, Mangos sind nahrhaft und können aufgrund ihres hohen Gehalts während der Schwangerschaft vorteilhaft sein. Vitamin A, C und Ballaststoffgehalt. Genießen Sie sie in Maßen als Teil einer ausgewogenen Ernährung.
Um das Risiko von FehlgeburtVermeiden Sie rohes oder nicht ausreichend gegartes Fleisch, Rohmilchprodukte, rohe Meeresfrüchte, übermäßigen Koffeinkonsum und Alkohol. RauchenAchten Sie auf eine gesunde Ernährung und befolgen Sie die Richtlinien zur Schwangerschaftsvorsorge.
Zu den risikoreichen Lebensmitteln gehören Rohmilchprodukte, Wurstwaren und Hotdogs (sofern nicht gründlich erhitzt), rohes oder nicht ausreichend gegartes Fleisch und Meeresfrüchte, rohe Eier sowie bestimmte Fischarten mit hohem Quecksilbergehalt.
Ja, Weintrauben können währenddessen bedenkenlos gegessen werden. SchwangerschaftSie spenden Feuchtigkeit und liefern wichtige Nährstoffe wie die Vitamine C und K. Waschen Sie sie gründlich, um eventuell vorhandene Pestizide zu entfernen.
Ja, pasteurisierter Mozzarella ist in der Schwangerschaft unbedenklich. Achten Sie darauf, dass er aus pasteurisiertem Käse hergestellt ist. Milch um das Risiko lebensmittelbedingter Krankheiten zu vermeiden.
Nein, es wird empfohlen, während der Schwangerschaft vollständig auf Alkohol zu verzichten. Alkoholkonsum kann dem ungeborenen Kind schaden und zu fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD) führen.
Ein mäßiger Koffeinkonsum (bis zu 200 mg pro Tag, das entspricht etwa einer 12-Unzen-Tasse Kaffee) gilt im Allgemeinen während der Schwangerschaft als unbedenklich.
Bei einer familiären Vorbelastung mit Lebensmittelallergien ist es ratsam, während der Schwangerschaft allergene Lebensmittel (wie Erdnüsse, Baumnüsse, Schalentiere) zu meiden. Stillen um das Allergierisiko bei Ihrem Baby zu verringern.
Gemüse ist in der Regel während der Schwangerschaft vorteilhaft. Rohe Sprossen (wie Alfalfa- und Kleesprossen) sollten jedoch vermieden werden, da sie Bakterien enthalten können, die Lebensmittelvergiftungen verursachen können.
Was ist der Unterschied zwischen PCOD und PCOS?
Kalziummangel bei Frauen: Symptome, Ursachen, Behandlung und Prävention
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.