Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 2. Februar 2024
Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist eine chronische Magenprobleme Sodbrennen entsteht, wenn Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt. Viele Menschen leiden häufig darunter. Langanhaltendes Sodbrennen kann jedoch zu einer Refluxkrankheit (GERD) führen.
Die Nahrung gelangt durch die Speiseröhre, einen Schlauch, vom Mund in den Magen. Ein geschwächter oder defekter Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre kann die Ursache für Sodbrennen (GERD) sein. Neben Sodbrennen und anderen Symptomen kann die Magensäure in der Speiseröhre auch Gewebeschäden verursachen. Der häufige Rückfluss von Magensäure (Reflux) kann Beschwerden und Komplikationen hervorrufen und die Lebensqualität beeinträchtigen.

Das Erkennen der Anzeichen von GERD kann zu einer frühzeitigen Intervention und Behandlung beitragen. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
Zusätzlich zu diesen Symptomen kann nächtlicher Sodbrennen auch Folgendes verursachen:
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn:
Häufiger Säurereflux oder der Rückfluss nicht-saurer Speisen ist die Ursache von GERD (gastroösophagealer Refluxkrankheit). Der untere Ösophagussphinkter, ein ringförmiger Muskel am unteren Ende der Speiseröhre, entspannt sich beim Schlucken, damit Speisen und Flüssigkeiten in den Magen gelangen können. Anschließend schließt er sich wieder.
Magensäure kann in die Speiseröhre zurückfließen, wenn der Schließmuskel geschwächt ist oder sich nicht richtig entspannt. Die Speiseröhrenschleimhaut wird durch diesen ständigen Säurerückfluss gereizt, was häufig zu einer Entzündung führt.
Folgende Faktoren können GERD verschlimmern:
Zu den Erkrankungen, die Sodbrennen verursachen oder die Wahrscheinlichkeit dafür erhöhen können, gehören:
Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) kann unbehandelt zu verschiedenen Komplikationen führen und die Gesundheit erheblich beeinträchtigen. Zu den wichtigsten Komplikationen gehören:
Anhand Ihrer Krankengeschichte, der körperlichen Untersuchung und Ihrer Symptome kann Ihr Arzt möglicherweise eine Refluxkrankheit (GERD) diagnostizieren. Um die GERD-Diagnose zu bestätigen oder mögliche Komplikationen festzustellen, kann der Arzt Ihnen Folgendes empfehlen:
Die Behandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) zielt darauf ab, die Symptome zu lindern, Speiseröhrenschäden zu heilen und Komplikationen vorzubeugen. Zur Behandlung der GERD stehen sowohl medikamentöse als auch chirurgische Verfahren zur Verfügung.
Die Häufigkeit von Sodbrennen kann durch eine Änderung des Lebensstils verringert werden. Versuchen Sie Folgendes:
Wenn Sie regelmäßig unter Sodbrennen leiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Es ist wichtig, die Auswirkungen auf Ihren Körper abzuklären. Sodbrennen ist mehr als nur lästig; es kann tatsächlich gesundheitsschädlich sein. Es ist aber auch gut behandelbar. Sie könnten an Sodbrennen leiden, wenn Sie häufig Sodbrennen haben und es Ihr Leben stark beeinträchtigt. Besprechen Sie Ihre Symptome am besten mit einem Arzt. Er kann feststellen, ob eine Behandlung sinnvoll ist.
Um einen Termin zu buchen, rufen Sie an:
Dysphagie: Ursachen, Symptome und Behandlung
Hepatitis B: Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung und Prävention
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.