Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 24. April 2023
Die Drachenfrucht, wie der Name schon sagt, ähnelt einem Drachen. Sie wächst an Kletterkakteen der Art Hylocereus, die in tropischen Regionen beheimatet sind. Die äußere Schale der Drachenfrucht ist rot, rosa oder gelb. Ihre Blätter erinnern an einen Drachen und haben stachelige Auswüchse, die wie Flammen um die Frucht herum emporragen. Hylocereus wuchs ursprünglich in Südmexiko sowie in Süd- und Mittelamerika und wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von den Franzosen nach Südostasien gebracht.
Das Innere der Drachenfrucht ist weiß, halbfest und lässt sich mit einem Löffel essen. Es ist mit nussigen Kernen übersät. Das Fruchtfleisch ist saftig und leicht süßlich, während die Kerne einen nussigen Geschmack haben. Es gibt viele Vorteile der Drachenfrucht Das werden wir später in diesem Blog besprechen. Beginnen wir zunächst mit dessen Nährwert.
Drachenfrucht, auch Pitaya genannt, gibt es in verschiedenen Sorten, jede mit ihren eigenen, einzigartigen Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten Drachenfruchtsorten:
170 g Drachenfruchtwürfel enthalten:
|
Nährstoff |
Menge pro 170 g |
|
Kalorien |
102 |
|
Kohlenhydrate |
22 g |
|
Proteine |
2g |
|
Fett |
0g |
|
Faser |
5g |
|
Zucker |
13 g |
|
Vitamin A (IE) |
100 IE |
|
Vitamin C |
4mg |
|
Kalzium |
31mg |
|
Eisen |
0.1mg |
|
Magnesium |
68mg |
Die in der Drachenfrucht enthaltenen Antioxidantien erfüllen verschiedene Zwecke:
Da sie reich an Mikronährstoffen ist, wollen wir uns nun die zehn wichtigsten gesundheitlichen Vorteile der Drachenfrucht ansehen.
1. Verringert das Diabetesrisiko
Drachenfrucht ist dafür bekannt, zu kontrollieren DiabetesDies liegt zum Teil an den in der Frucht enthaltenen Ballaststoffen, die Blutzuckerspitzen verhindern. Einige Forscher führen diesen Vorteil auch auf ihre Fähigkeit zurück, beschädigte Zellen zu ersetzen. PankreaszellenDie Bauchspeicheldrüse produziert Insulin, das Zucker abbaut. Daher wird der Drachenfrucht eine blutzuckerregulierende Wirkung zugeschrieben.
2. Verringert das Krebsrisiko
Drachenfrucht ist reich an Antioxidantien, Flavonoiden, Phenolsäure und Betacyanin, die Schäden durch freie Radikale hemmen. Freie Radikale sind Substanzen, die Krebs und vorzeitige Alterung verursachen können. Eines der wichtigsten Antioxidantien ist Vitamin C, das chronischen Krankheiten wie Diabetes vorbeugt. AlzheimerParkinson usw. Dies ist einer der größten gesundheitlichen Vorteile der Drachenfrucht.
3. Stärkt das Immunsystem
Wie bereits erwähnt, ist die Drachenfrucht eine wichtige Quelle für Vitamin C. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das dazu beiträgt, Krankheiten vorzubeugen und stärkt Ihr ImmunsystemEinige Studien legen nahe, täglich 200 Gramm Drachenfrucht zu essen, um Krankheiten vorzubeugen.
4. Verbessert die Verdauung
Drachenfrucht enthält Präbiotika wie Oligosaccharide, die das Wachstum nützlicher Darmbakterien fördern. Diese Präbiotika unterstützen die Verdauung, da sie sich im unteren Verdauungstrakt ansiedeln und dort das Wachstum dieser Bakterien anregen. Darmbakterien tragen dazu bei, die Nahrung aufzuspalten und ihre Aufnahme zu verbessern. Sie liefern außerdem Vitamine, die den Körper vor verschiedenen Krankheiten schützen.
5. Verbessert die Herzgesundheit
Unser Körper enthält Hämoglobin (Hb) Hämoglobinzellen (Hb-Zellen) sind reich an Eisen. Sie transportieren Sauerstoff vom Herzen in die anderen Körperteile. Drachenfrüchte sind eine hervorragende Eisenquelle und unterstützen daher die Hämoglobinbildung.
Die Drachenfrucht mit rotem Fruchtfleisch enthält Betalaine, einzigartige stickstoffhaltige Farbstoffe. Betalaine sind dafür bekannt, den LDL-Cholesterinspiegel (das „schlechte“ Cholesterin) im Körper zu senken.
Darüber hinaus enthält die Frucht auch schwarze Samen, die reich an Omega-3- und Omega-9-Fettsäuren sind, welche gut für das Herz sind und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.
6. Bekämpft Hautalterung
Wie bereits erwähnt, enthält die Drachenfrucht Antioxidantien, die der Hautalterung durch Umweltverschmutzung, Stress, ungesunde Ernährung usw. entgegenwirken. Auch Vitamin C ist in der Drachenfrucht enthalten. hellt die Haut auf.
7. Gut für das Haar
Studien legen nahe, dass der tägliche Verzehr von Drachenfrucht mit Milch Haarschäden durch Umweltverschmutzung und künstliche Farbstoffe reduziert. Zudem macht sie das Haar weich und glänzend und unterstreicht seine Schönheit.
8. Gesunde Knochen
Drachenfrucht enthält Magnesium, das die Knochen stärkt und so Verletzungen und altersbedingten Schmerzen vorbeugt. Daher wird Menschen mit einem erhöhten Risiko für Knochenerkrankungen der regelmäßige Verzehr von Drachenfrucht dringend empfohlen.
9. Gut für die Augen
Diese Frucht enthält Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Die menschliche Augenlinse ist reich an Lutein, Zeaxanthin und Meso-Zeaxanthin, die zur Erhaltung der Augengesundheit beitragen und Augenkrankheiten vorbeugen. AugenkrankheitenForschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Menschen täglich 3 bis 6 Milligramm Beta-Carotin einnehmen sollten, um Augenkrankheiten vorzubeugen.
10. Gut geeignet während der Schwangerschaft
Drachenfrucht hilft während der Schwangerschaft auf folgende Weise: -
Gesunde Fette tragen dazu bei, ein hohes Energieniveau im Körper aufrechtzuerhalten und unterstützen zudem die Entwicklung des Gehirns des Fötus.
Drachenfrucht schützt vor Infektionen und unterstützt die Zellregeneration.
Die Ballaststoffe in der Drachenfrucht beugen Verstopfung und anderen Magen-Darm-Erkrankungen bei Schwangeren vor.
Das Eisen in der Drachenfrucht trägt dazu bei, die Fähigkeit der Blutzellen zum Sauerstofftransport zu verbessern und dadurch den Hämoglobinspiegel zu erhöhen, was für schwangere Frauen von großer Bedeutung ist.

Um Drachenfrucht zu essen, befolgen Sie diese Schritte:
1. Reife Früchte auswählen: Achten Sie beim Kauf von Drachenfrüchten auf eine leuchtende, gleichmäßige Farbe und eine leicht weiche Konsistenz. Vermeiden Sie Früchte mit braunen oder schimmeligen Stellen.
2. Waschen und Schneiden: Spülen Sie die Früchte unter kaltem Wasser ab und halbieren Sie sie anschließend mit einem sauberen Messer der Länge nach.
3. Auslöffeln oder schälen: Drachenfrucht kann man auf zwei Arten essen:
4. Dienen: Drachenfrucht kann pur genossen, Obstsalaten beigemischt, in Smoothies püriert oder als Garnitur für verschiedene Gerichte verwendet werden.
5. Optional: Für zusätzlichen Geschmack etwas frischen Limetten- oder Zitronensaft darüberträufeln. Man kann die Früchte auch vor dem Servieren kühlen, um sie besonders erfrischend zu genießen.
Drachenfrucht, bekannt für ihr leuchtendes Aussehen und ihre potenziellen gesundheitsfördernden Eigenschaften, ist bei maßvollem Verzehr im Allgemeinen unbedenklich. Wie viele Lebensmittel kann sie jedoch bei manchen Menschen unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen. Diese äußern sich häufig in:
Bisher haben wir gesehen, dass Drachenfrucht unzählige gesundheitliche Vorteile bietet. Drachenfrucht lässt sich leicht in Salaten genießen oder als Topping für griechisches Brot verwenden. JoghurtMan kann sie in Säfte pressen oder in Eiscreme geben. Regelmäßiger Verzehr von Drachenfrucht hilft, Krankheiten vorzubeugen und Verbessere deine Gesundheit.
Drachenfrucht ist eine Quelle von Antioxidantien wie Vitamin C, die freie Radikale bekämpfen, Zeichen der Hautalterung reduzieren und für einen gesunden, strahlenden Teint sorgen können. Haare.
Ja, Drachenfrucht kann Teil einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils sein. Man kann sie als Snack genießen, Obstsalaten und Smoothies beifügen oder sogar als Garnitur in verschiedenen Gerichten verwenden.
Ja, Sie können nach der Operation Drachenfrucht essen, sofern dies mit den Ernährungsempfehlungen Ihres Chirurgen übereinstimmt und keine Beschwerden oder Nebenwirkungen verursacht.
Drachenfrucht ist nicht besonders eisenreich; sie enthält im Vergleich zu anderen Lebensmitteln nur eine geringe Menge Eisen. Sie ist keine bedeutende Eisenquelle in der Ernährung. Eisen.
Ja, Drachenfrucht kann man im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung täglich essen, da sie wichtige Nährstoffe liefert und allgemein als unbedenklich für den regelmäßigen Verzehr gilt.
Ja, Drachenfruchtkerne sind tatsächlich verdaulich. Sie sind klein und enthalten gesunde Fette. Proteinund Ballaststoffe.
Drachenfrucht enthält verschiedene Nährstoffe, darunter Vitamin C, Vitamin B, Antioxidantien, Ballaststoffe und mehrere Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Eisen.
Nein, die Drachenfrucht selbst verursacht keine KälteTatsächlich kann der hohe Vitamin-C-Gehalt sogar dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und vor Erkältungen und anderen Krankheiten zu schützen.
Ja, Drachenfrucht kann eine sinnvolle Ergänzung der Ernährung schwangerer Frauen sein. Sie liefert wichtige Nährstoffe wie Folsäure, die für die Entwicklung des Fötus unerlässlich ist, sowie weitere Vitamine und Mineralstoffe, die die allgemeine Gesundheit während der Schwangerschaft unterstützen. Dennoch ist es ratsam, sich während der Schwangerschaft von einer medizinischen Fachkraft individuell beraten zu lassen.
Die 20 besten Lebensmittel mit hohem Vitamin-K-Gehalt
Wie viel Wasser sollten Sie je nach Ihrem Gewicht trinken?
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.