Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 19. April 2021
Es heißt, sie entfernten gesundheitsschädliche Substanzen. Weltweit verwenden die meisten Menschen (80–85 %) raffinierte Öle. Allerdings sind sowohl physikalische als auch chemische Verarbeitungsprozesse bei der Herstellung von raffiniertem Öl unerlässlich. Welche Speiseöle sind gut, kann man raffiniertes Öl verwenden?
So hergestelltes raffiniertes Öl ist farb-, geschmacks- und geruchlos. Alle Öle sind gleich. Es ist nicht haltbar und verdirbt jahrelang nicht. Manche Firmen fügen Duftstoffe hinzu. Ölhersteller geben an, durch Raffination freie Fettsäuren, Phospholipide, Oxidationsprodukte, Metallionen, Farbpigmente und andere Verunreinigungen aus Rohölen zu entfernen. Vitamin E soll dabei erhalten bleiben und das Öl vollständig aus dem Samen gewonnen werden können. Sie werben damit, dass der gesamte Raffinationsprozess den Standards der indischen Behörde für Sicherheit und Standards (SSSA) entspricht.
Öle sind ätherische Öle – Öle, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Sie entstehen auf natürliche Weise. Rizinusöl ist reich an Nährstoffen, insbesondere an Antioxidantien, Vitamin E, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sowie Bioflavonoiden. Die Nachfrage nach Rizinusöl steigt stetig. Daher entstehen Produktionsstätten für Ganuga-Öl. Manche stellen das Öl auch zu Hause her, indem sie Maschinen in Betrieb nehmen. Es gibt traditionelle Methoden zur Gewinnung ätherischer Öle. Pflüge, Ochsen, Kälber und Esel werden vor ein Joch gespannt, und die Samen werden in die Ganuga gegeben und gedreht. Dadurch platzen die Samen auf, und das Öl tritt aus. Die Drehzahl der Ganuga ist gering. Bei zwei oder drei Umdrehungen pro Minute wird nicht viel Wärme freigesetzt. Nährstoffe gehen im Öl nicht verloren. Aber jetzt dort Traditionelle Musik Es handelt sich um strombetriebene Maschinen. Ihre Drehzahl ist etwas höher. Sie enthalten nahezu den gesamten Nährwert von Rizinusöl. In Mission Ganuga werden verschiedene Öle aus Palli-, Sesam-, schwarzem Sesam-, Färberdistel-, Senf-, Leinsamen-, Mandel-, Kokosnuss- und Rizinussamen gewonnen. Wenn die Samen abgeholt werden, gibt es Ölzentren. Insbesondere in den Zentren, die Bioprodukte verkaufen, wird das Öl vor den Augen der Kunden aus Bio-Saatgut extrahiert.
Senföl wird in Punjab und Haryana verwendet, Baumwollsamenöl in Gujarat, Palli- und Sesamöl in den südlichen Bundesstaaten und Kokosöl in Kerala. Früher wurde viel von derselben Ölsorte verwendet. Durch Globalisierung, Transparenz und ein steigendes Gesundheitsbewusstsein interessieren sich die Menschen zunehmend für verschiedene Öle. Auch in unserer Region, wo Palli- und Sesamöl weit verbreitet sind, hat die Verwendung von Kokosöl zugenommen. Manche sagen, Distelöl sei gesund. Es werden verschiedene Öle wie Sonnenblumenöl (Supplivar) und Reiskleieöl verwendet. Alle Arten von Ölen sind heute auf dem Markt erhältlich. Neben Pflanzenölen werden in einigen Gerichten auch tierische Fette verwendet. In Zeiten, als Pflanzenöle nicht verfügbar waren, verwendete man tierische Fette. Sie galten als gesund. Deshalb wird auch Ghee zum Kochen verwendet. Insbesondere Kuhghee soll gesund sein. HealthExpa empfiehlt jedoch, das Öl regelmäßig zu wechseln, egal ob es sich um reines oder raffiniertes Öl handelt. Kaltgepresste Öle (Ganuga) sind sehr gesund. Die Herstellung dieser Öle ist arbeitsintensiv. Deshalb sind sie so teuer. Aber die Verwendung dieser Öle kann gesundheitsfördernd sein. Je nach Gesundheitszustand ist die Verwendung von Ölen heutzutage vielleicht die bessere Wahl. Ätherische Öle sind... gut fürs HerzRaffinierte Öle sind derzeit günstiger erhältlich. Es empfiehlt sich, die Öle gelegentlich zu wechseln. Verwenden Sie beispielsweise an manchen Tagen eine andere Ölsorte. Der regelmäßige Ölwechsel kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Je nach gesundheitlichem Problem ist die Verwendung von Ölen heutzutage möglicherweise die bessere Wahl. Ätherische Öle sind besonders gut für das Herz.
Dr. Praneet
Senior Consultant Kardiologe
Pflege Krankenhäuser
3 Wege, um das Herzinfarktrisiko nach dem 40. Lebensjahr zu senken
Herzprobleme nach COVID-19
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.