Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 28 Juli 2021
Selbst viele Wochen nach der Genesung von COVID-19 berichten Menschen von gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Diese Symptome werden als Langzeitfolgen bezeichnet und treten erst lange nach der eigentlichen Genesung auf. Obwohl COVID-19 bekanntermaßen vor allem die Lunge beeinträchtigt, kann es auch andere Organe schädigen und langfristige Gesundheitsprobleme verursachen.
COVID-19 verursacht dauerhafte Herzschäden durch Schädigung der Herzmuskulatur, was wiederum die allgemeine Herzfunktion beeinträchtigen kann. Dies geschieht aus mehreren Gründen:
Die Rezeptoren der Herzmuskelzellen werden beschädigt, wenn sich das COVID-Virus an sie anlagert, bevor es in die Zellen eindringt.
Der Entzündungsprozess, der auftritt, wenn das Immunsystem gegen das COVID-Virus kämpft, kann Schäden verursachen. gesundes Herzgewebe
Das COVID-Virus schädigt die Innenwände von Venen und Arterien und beeinträchtigt dadurch den Blutfluss zum Herzen.
Zu den Anzeichen, Symptomen und Beschwerden können gehören:
Das Gefühl, dass das Herz schnell schlägt
Das Gefühl von unregelmäßiger Herzschlag (Herzklopfen)
Beschwerden in der Brust
Benommenheit/Schwindel (beim Stehen)
Starke Müdigkeit
Starkes Schwitzen
Anhaltender Husten
Schnelle Gewichtszunahme durch Flüssigkeitsretention
Appetitverlust/Appetitlosigkeit
Erhöhter Harndrang
Kurzatmigkeit
Schwellung der Knöchel
Myokarditis (Herzmuskelentzündung)
Möglicherweise erhöhtes Risiko von Herzinsuffizienz (Rare)
Risiko eines Herzinfarkts (sehr selten)
Risikofaktoren, die zu den oben genannten Anzeichen und Symptomen führen können, sind:
Längere Phasen der Inaktivität/sitzender Lebensstil
Wochenlang im Bett liegen und sich erholen
Diabetes
Bluthochdruck/Hypertonie
Cholesterin
Plötzliches Absetzen von Herzmedikamenten
Lungenerkrankung
Insbesondere zwei Symptomgruppen sollten genau beobachtet werden und erfordern unter den folgenden Umständen umgehend ärztliche Hilfe. Kontaktieren Sie das nächstgelegene Herzzentrum in Hyderabad, um die Situation besser einschätzen zu können.
Kurzatmigkeit
Verschlimmerung der Atemnot im Liegen
Zunehmende Atemnot bei Anstrengung
Erschöpfung, die durch Atemnot hervorgerufen wird
Schwellung im Knöchel, begleitet von Atemnot
Brustschmerzen
Anhaltende Schmerzen in der Brust
Nicht starke Brustschmerzen
Neu aufgetretene Brustschmerzen, die innerhalb von 15 Minuten wieder abklingen
Belastungsbedingte Brustschmerzen, die durch die Ruhe gelindert werden
Herztests, die durchgeführt werden können:
Elektrokardiogramm (EKG) zum Test auf mögliche Herzrhythmusstörungen
Echokardiographie zur Erkennung von Problemen an/mit Herzklappen und Herzkammern
Troponin-Bluttest zur Feststellung, ob und welche Herzmuskeln geschädigt sind
MRT zur Feststellung des Ausmaßes von Schäden/strukturellen Problemen/Entzündungen am Herzen
Hier einige Informationen zur Herzgesundheit nach einer COVID-Erkrankung:
Lassen Sie Ihr Herz nach Ihrer Genesung von COVID untersuchen.
Setzen Sie Ihre Herzmedikamente nicht ab, falls vorhanden.
Melden Sie Symptome (wie Brustschmerzen, Atemnot, Schwitzen) umgehend einem Arzt.
Achten Sie den ganzen Tag über auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
Lassen Sie sich auf zugrunde liegende Herzerkrankungen wie Tachykardie untersuchen.
Treiben Sie regelmäßig Sport
Überanstrengen Sie sich nicht.
Nehmen Sie Ihre normalen Medikamente weiterhin für Ihre allgemeine Gesundheit ein.
Ernähre dich gesund und nahrhafte Lebensmittel konsequent
Bleiben Sie ruhig, entspannen Sie sich und versuchen Sie, nicht in Panik zu geraten.
Stellen Sie keine Selbstdiagnose bei Symptomen.
Vermeiden Sie Selbstmedikation um jeden Preis.
Befolgen Sie den Rat Ihres Arztes.
Lassen Sie sich umgehend und ohne Zögern impfen.
Behandlungsmöglichkeiten im seltenen Fall einer Herzinsuffizienz:
Medikamente für das Herz
LVAD-Verfahren (Linksventrikuläres Unterstützungssystem)
Was ist los?
Warum nehmen Herzinfarkte bei jungen Menschen zu?
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.