Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 24. Januar 2024
Nesselsucht, auch Urtikaria genannt, ist eine häufige Hauterkrankung, die sich durch rote, juckende Quaddeln auf der Haut äußert. Sie kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden und in unterschiedlichem Schweregrad auftreten. Akute Nesselsucht dauert in der Regel nur wenige Tage. chronisch Nesselsucht kann monate- oder jahrelang anhalten. Glücklicherweise gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die Linderung verschaffen. Dieser umfassende Artikel behandelt alle wichtigen Aspekte rund um Nesselsucht.

Nesselsucht entsteht, wenn Immunzellen Histamin und andere chemische Substanzen freisetzen, was zu Schwellungen, Flüssigkeitsaustritt und starkem Juckreiz der Haut führt. Sie stellt eine abnorme Immunreaktion auf mögliche Auslöser dar, wie zum Beispiel:
In vielen Fällen bleibt der Auslöser eines Krankheitsschubs unklar. Manchmal können bereits geringfügige Ernährungsumstellungen oder Stress Episoden hervorrufen, ohne dass eine eindeutige Ursache erkennbar ist.
Typische Symptome sind:
Die Quaddeln können ohne Vorwarnung überall auftreten. Obwohl sie unangenehm sind, stellen Nesselsucht-Erkrankungen im Allgemeinen keine ernsthaften Gesundheitsrisiken dar. Schwellungen im Hals oder Gesicht erfordern jedoch sofortige ärztliche Hilfe.
Um Nesselsucht richtig zu diagnostizieren, untersuchen Ärzte zunächst das Aussehen der Quaddeln. Sie gehen auch möglichen Zusammenhängen durch eine ausführliche Anamnese nach, die Informationen über Folgendes umfasst:
Bluttests helfen dabei, damit verbundene Erkrankungen zu erkennen, wie zum Beispiel Schilddrüsen-Krankheit oder allergischen Reaktionen. In seltenen Fällen wird eine Hautbiopsie durchgeführt, um Gewebe mikroskopisch zu untersuchen. Das Führen eines Symptomtagebuchs hilft, Muster zu erkennen.
Die Notwendigkeit und Art der Behandlung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Schweregrad und dem Wiederauftreten der Symptome:
Das Erkennen und Vermeiden von Auslösern, das Bewahren eines kühlen Kopfes und die Kontrolle von Angst- und Stressniveaus tragen zusammen mit Medikamenten ebenfalls dazu bei, wiederkehrende Ausbrüche zu minimieren.
Nesselsucht führt im Allgemeinen nicht zu langfristigen Gesundheitsproblemen oder chronischen Komplikationen. Gelegentlich können jedoch folgende Probleme auftreten:
Bei Atemnot, Schluckbeschwerden oder Blutdruckabfall kontaktieren Sie umgehend den Notarzt.
Auch wenn es schwierig ist, unvorhersehbare Wiederholungen zu verhindern, können Sie dennoch geeignete Vorsichtsmaßnahmen treffen:
Obwohl Remissionen häufig im Laufe der Zeit auftreten, hilft eine frühzeitige optimale Behandlung, chronische Nesselsucht zu kontrollieren.
Bestimmte Naturheilmittel können in Kombination mit einer medikamentösen Therapie zusätzliche Linderung bei Nesselsucht verschaffen:
Diese kostengünstigen Alternativstrategien sind zwar nicht universell wirksam, bieten aber zusätzliche Möglichkeiten, um das Wiederauftreten von Nesselsucht besser in den Griff zu bekommen.
Vereinbaren Sie frühzeitig einen Arzttermin, wenn Sie Folgendes verspüren:
Dermatologen können chronische Nesselsuchtfälle am besten beurteilen, zugrunde liegende Erkrankungen diagnostizieren und eine angemessene Behandlung einleiten.
Nesselsucht ist eine abnorme Immunreaktion, die aus verschiedenen Gründen zu unangenehmen Hautentzündungen führt. Akute Schübe heilen meist schnell ab, während chronische Nesselsucht eine fachärztliche Behandlung und das Vermeiden potenzieller Auslöser erfordert. Antihistaminika sind die Therapie der ersten Wahl, Immunsuppressiva werden bei hartnäckigen Fällen eingesetzt. Im Laufe der Zeit heilt die Nesselsucht in den meisten Fällen aus. Durch das Beachten von Warnzeichen kann bei auftretenden Komplikationen rechtzeitig eingegriffen werden.
Vermeiden Sie Kratzen, da dies die Hautentzündung verschlimmern und sogar Infektionen verursachen kann. Kühle Kompressen lindern den Juckreiz. Auch rezeptfreie Antihistaminika reduzieren den Kratzdrang.
Akute Nesselsucht-Schübe klingen in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden ab, können aber bis zu 6 Wochen anhalten. Chronische Nesselsucht dauert länger als 6 Wochen und tritt schubweise auf. Mit der richtigen Behandlung heilt chronische Nesselsucht oft schließlich aus.
Nein, der Ausschlag ist nicht ansteckend. Durch Berühren oder Kratzen kann Histamin lokal freigesetzt werden, aber enge Kontaktpersonen bekommen keine Nesselsucht. Gute Hygiene verringert das Infektionsrisiko durch Kratzen.
Orale Antihistaminika wie Cetirizin oder Hydroxyzin lindern den Juckreiz in den meisten Fällen wirksam. Auch Kortikosteroidcremes, Kühlpackungen und Haferflockenbäder bringen Linderung. Die Auslöser zu identifizieren und zu vermeiden, ist entscheidend, um wiederkehrenden, stark juckenden Anfällen vorzubeugen.
So werden Sie Ringelflechte los: 7 wirksame Behandlungen zur Heilung
Dunkle Augenringe: Ursachen, Hausmittel und Behandlungen
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.