Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 20. November 2019
Luftschadstoffe werden täglich in großem Umfang freigesetzt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass diese Emissionen die Luft gefährlich verschmutzen und eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit darstellen können. Mit jedem Atemzug nehmen Sie Millionen von Luftschadstoffen auf. Unabhängig von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand sind Kinder, ältere Menschen und Menschen mit bestimmten Erkrankungen besonders gefährdet. Atemwegs- oder Herzerkrankungen Sie gehören zu den am stärksten betroffenen Gruppen. Im Folgenden werden einige negative Auswirkungen der Luftverschmutzung auf den menschlichen Körper aufgeführt.
Zu den Auswirkungen der Luftverschmutzung auf die Gesundheit gehören unter anderem:
Hohes Risiko für Bluthochdruck bei Frauen
Es ist bestätigt, dass Frauen, die einer höheren Schadstoffbelastung ausgesetzt sind, ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck haben. Dies tritt besonders häufig bei Frauen auf, die Feinstaub ausgesetzt sind. Luftverschmutzung kann außerdem Entzündungen und oxidativen Stress verursachen. Das Einatmen flüchtiger organischer Verbindungen kann zudem Leber-, Nerven- und Nierenschäden hervorrufen.
Herz-Kreislauf- und Herzprobleme
Wenn eingeatmete Schadstoffe tief in den Körper eindringen und in den Blutkreislauf gelangen, können zahlreiche gesundheitliche Probleme auftreten, die eine Untersuchung durch einen der besten Kardiologen Indiens erforderlich machen. Da die Sauerstoffversorgung der Organe reduziert wird, kann dies zu einer verminderten Blutbildung führen. Blei- oder Kohlenmonoxidvergiftungen können Muskelprobleme, Bewegungseinschränkungen, Bluthochdruck und Herzerkrankungen verursachen, die die Suche nach den besten Herz- und Lungenkliniken in Vizag notwendig machen können.
Neurologische und geburtshilfliche Probleme
Frauen, die während der Schwangerschaft Luftverschmutzung ausgesetzt sind, weisen erhöhte Konzentrationen toxischer Chemikalien im Blut auf, die das Immunsystem belasten können. Gelangt verschmutzte Luft zum Fötus, kann dies zu Problemen wie niedrigem Geburtsgewicht oder Frühgeburt führen. Weitere mögliche Folgen sind dauerhafte neurologische Probleme wie Lernschwierigkeiten und ein niedrigerer IQ. Das Einatmen von Feinstaub erhöht zudem das Risiko für Alzheimer.
Hautprobleme
Luftverschmutzung kann die Haut auf vielfältige Weise schädigen. Ultraviolette Strahlen können die Ozonschicht abbauen und dadurch das Hautkrebsrisiko erhöhen. Sie können außerdem zu vorzeitiger Hautalterung, Hautreizungen und Entzündungen führen. Dies kann entweder eine direkte Folge der Luftverschmutzung oder deren indirekte Auswirkungen auf Mensch und Umwelt sein.
Asthma und COPD
Das Einatmen von Feinstaub kann die Schleimhäute der Nasenhöhle reizen und Husten und Schnupfen verursachen. Gelangen die Feinstaubpartikel bis in die Lunge, können sie Infektionen hervorrufen. Dies kann auch zu Entzündungen und in der Folge zu Atemnot führen. chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und Asthmatiker haben ein höheres Risiko.
Denguefieber: Symptome, Diagnose, Behandlung und Prävention
3 häufige medizinische Notfälle und wie man damit umgeht
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.