Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 28 Juli 2021
Diabetes ist eine Erkrankung, die durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel verursacht wird. Die Ursache hierfür ist eine Ansammlung von Glukose im Blut, die aufgrund eines Mangels an Insulin oder dessen unzureichender Verwertung nicht in die Körperzellen gelangt.
Es gibt drei häufige Diabetes-Typen.
Typ-1-Diabetes entsteht, wenn das Immunsystem die Zellen der Bauchspeicheldrüse angreift und zerstört, wodurch der Körper kein Insulin mehr produzieren kann. Diese Diabetesform kann in jedem Alter auftreten, wird aber häufiger bei Kindern und jungen Erwachsenen diagnostiziert. Betroffene benötigen täglich Insulin, um zu überleben.
Typ-2-Diabetes entsteht, wenn der Körper Insulin nicht richtig verwertet. Diese Diabetesform ist die häufigste und tritt vor allem bei Menschen mittleren und höheren Alters auf, kann aber auch schon im Kindesalter vorkommen.
Schwangerschaftsdiabetes Diese Form des Diabetes tritt ausschließlich bei Frauen während der Schwangerschaft auf und kann später im Leben zu Typ-2-Diabetes führen. Sie verschwindet in der Regel nach der Geburt. Unabhängig vom Diabetes-Typ kann ein hoher Blutzuckerspiegel zu Problemen in verschiedenen Körperbereichen führen. Eine der gravierendsten gesundheitlichen Komplikationen von Diabetes ist die Nierenerkrankung. Tatsächlich ist Diabetes die häufigste Ursache für Nierenerkrankungen; jeder dritte erwachsene Diabetiker leidet darunter.
Ja, Diabetes kann Nierenerkrankungen verursachen, die als diabetische Nephropathie bekannt sind. Langfristig erhöhte Blutzuckerwerte können die Nieren schädigen und letztendlich zu Nierenproblemen und in extremen Fällen zu Nierenversagen führen. Um das Risiko einer Nierenerkrankung zu senken, muss Diabetes gut eingestellt sein.
Es besteht ein Zusammenhang zwischen Diabetes und Nierenerkrankungen, den Sie beachten sollten. Diabetes kann allmählich zu Nierenerkrankungen führen, wenn er Schäden an den Nieren verursacht.
Das Risiko, eine diabetische Nierenerkrankung zu entwickeln, ist direkt proportional zur Dauer der Diabeteserkrankung. Darüber hinaus gibt es weitere Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer diabetischen Nierenerkrankung beeinflussen können:
Menschen mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes können eine schwerwiegendere Nierenkomplikation entwickeln, die als diabetische Nephropathie bekannt ist. Diese Erkrankung beeinträchtigt die Fähigkeit der Nieren, feste und flüssige Abfallstoffe aus dem Körper zu filtern. Zu den Anzeichen und Symptomen gehören:
Vor der Diagnose werden mehrere spezifische Tests durchgeführt. diabetische NierenerkrankungDie fünf wichtigsten Untersuchungen sind: Bluttests überwachen die Nierenfunktion und geben Aufschluss darüber, wie gut und effizient die Nieren arbeiten. Urintests zeigen an, ob sich zu viel Eiweiß im Urin befindet. Ein hoher Eiweißgehalt kann auf eine Nierenschädigung hinweisen. Bildgebende Verfahren analysieren die Struktur und Größe der Nieren. Sie werden in der Regel vor CT- und MRT-Untersuchungen durchgeführt, um die Durchblutung der Nieren zu beurteilen. Nierenfunktionstests dienen der Beurteilung der Filtrationsrate, -kapazität und -leistung der Nieren. Eine Nierenbiopsie kann empfohlen werden, wenn eine Gewebeprobe der Niere für weitere Untersuchungen benötigt wird. Lassen Sie sich von Ihrem Nephrologen in Hyderabad gründlich untersuchen, um Ihren Gesundheitszustand zu ermitteln.
professionelle Hilfe suchen Nierenspezialist in Hyderabad sollte mit Ihren eigenen Bemühungen um einen gesunden Lebensstil übereinstimmen. Einige sinnvolle Entscheidungen, die Sie treffen können, sind folgende:
Nierenfreundliche Ernährung für gesunde Nieren
8 Möglichkeiten, Ihre Nieren gesund zu halten
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.