Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 11. April 2023
Bei der Entscheidung zwischen einer traditionellen offenen Operation und einer roboterassistierten Operation ist eine fundierte Entscheidung unerlässlich, insbesondere da die roboterassistierte Chirurgie ein relativ neues Verfahren ist, das präzise und moderne Instrumente und Techniken einsetzt. Auch wenn es zunächst beängstigend klingen mag, ist die roboterassistierte Chirurgie in Wirklichkeit gar nicht so einschüchternd und bietet viele Vorteile gegenüber der traditionellen offenen Operation.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob roboterassistierte Chirurgie für Sie geeignet ist und welche Vorteile Sie erhalten, wenn Sie sich dafür entscheiden. roboterassistierte Chirurgie im Vergleich zur traditionellen offenen Chirurgie.
Der Begriff „Roboterchirurgie“ mag den Eindruck erwecken, dass die Operation von Robotern durchgeführt wird, was jedoch nicht der Fall ist. Der Chirurg steuert alle Funktionen der Roboterhand, die für die Operation verwendet wird.
Roboterassistierte Chirurgie (RAS), kurz Roboterchirurgie, ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem eine Konsole mit Steuerungselementen die Roboterarme des Chirurgen lenkt. Dieses System ist allgemein als da Vinci®-Operationssystem bekannt. Die Konsole ist mit einer hochauflösenden 3D-Kamera ausgestattet, die klare und vergrößerte Bilder des Operationsgebietes liefert. Mithilfe der Konsole können Chirurgen kleinste Schnitte setzen, kauterisieren, klammern, greifen und weitere Eingriffe durchführen. Die Schnitte sind hochpräzise.
Roboterassistierte Chirurgie ist ein technologisch fortschrittliches, minimalinvasives Verfahren, bei dem keine großen Schnitte erforderlich sind. Diese Operationsmethode bietet im Vergleich zur traditionellen Chirurgie eine Reihe von Vorteilen. Hier einige Vorteile der roboterassistierten Chirurgie:
Es gibt weitere Gründe, warum Chirurgen roboterassistierte Operationen der konventionellen offenen Chirurgie vorziehen. Die Unterschiede zwischen roboterassistierter und offener Chirurgie werden im Folgenden für die Zeit vor, während und nach der Operation erläutert.
Vor der Operation müssen Chirurgen Bilder des Operationsgebietes (der Stelle, an der der Chirurg operiert) anfertigen.
Wenn roboterassistierte Operationen durchgeführt werden sollen, ist eine Computertomographie (CT) erforderlich. Das CT-Gerät erstellt Bilder des Operationsgebietes, aus denen ein Modell auf dem Computer des Robotersystems generiert wird. Dieses Modell unterstützt die Chirurgen bei der Erstellung eines Operationsplans, einschließlich der Operationsdauer und des Operationsbereichs.
Bei der traditionellen offenen Chirurgie werden Röntgenaufnahmen direkt am Operationsort angefertigt, um zweidimensionale Bilder zu erstellen. Diese sind jedoch weniger genau als Computertomographie-Aufnahmen. Anhand dieser zweidimensionalen Bilder planen die Chirurgen den Eingriff im Zielgebiet. Diese Operationsmethode ist oft ungenau, und die Chirurgen müssen häufig ungeplante Korrekturen vornehmen.
Zu wissen, was bei einer roboterassistierten Operation und bei einer offenen Operation passiert, hilft Ihnen, eine sicherere Entscheidung zu treffen.
Bei roboterassistierten Operationen steuern die Chirurgen die Roboterarme über eine Master-Steuerung. Die Roboterinstrumente ahmen die Bewegungen des Chirurgen präzise nach und führen sie am Operationsort aus. Die während der Computertomographie (CT) gewonnenen Bilder helfen den Chirurgen, kleinste Schnitte im Operationsgebiet zu setzen. Manchmal sind bei roboterassistierten Eingriffen keine Hautschnitte erforderlich.
Bei der traditionellen offenen Chirurgie werden größere Schnitte, oft in der Haut, vorgenommen, um das Operationsgebiet zu erreichen und gegebenenfalls Instrumente an Gelenken zu platzieren sowie Teile des betroffenen Bereichs zu entfernen oder anzufügen. Dies kann zu einem höheren Blutverlust und notwendigen Anpassungen der Maße durch die Chirurgen während der Operation führen.
Obwohl sowohl roboterassistierte als auch traditionelle offene Operationen gute Langzeitergebnisse erzielen, bergen sie wie jede Operation Risiken und Komplikationen. Roboterassistierte Operationen weisen ein geringeres Infektionsrisiko und einen geringeren Blutverlust auf als traditionelle offene Operationen und bieten darüber hinaus weitere Vorteile.
Obwohl roboterassistierte Chirurgie viele Vorteile gegenüber offenen Operationen bietet, ist sie nicht für jeden Patienten geeignet. Unabhängig von der gewählten Operationsmethode können die Chirurgen am besten beurteilen, ob Sie für eine roboterassistierte Chirurgie infrage kommen.
Unterschied zwischen Hämorrhoiden, Fissuren und Fisteln
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.