Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 11. November 2020
Die Sorge um unsere psychische Gesundheit sollte stets Priorität haben, doch die aktuelle globale Pandemie macht es unerlässlich, dem seelischen und emotionalen Wohlbefinden besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Die rasante Ausbreitung des COVID-19-Virus hat zu außergewöhnlichen Situationen geführt – soziale Distanzierung, Lockdowns und Quarantäne sind nur einige Beispiele. Diese Umstände, verbunden mit dem durch die Krankheit verursachten Stress, haben unsere psychische Gesundheit stark belastet. Auch wenn Länder die Beschränkungen für Reisen, Versammlungen und öffentliche Orte lockern, stehen die Menschen weiterhin unter erheblichem Druck. Einsamkeit, Angst und Unsicherheit sind in diesen Zeiten verständlich.
Es gibt jedoch Schritte, die wir als Einzelpersonen unternehmen können, um die Angst zu lindern und unsere psychische Gesundheit angemessen zu pflegen.
Folgen Sie einer Routine
Der menschliche Geist findet Trost in der Sicherheit und Geborgenheit von Routinen. Auch wenn die Pandemie unseren gewohnten Lebensrhythmus durcheinandergebracht hat, hilft es, einer gewissen Routine zu folgen. Dazu gehören regelmäßige Schlafens- und Aufstehzeiten, Körperpflege sowie regelmäßige Mahlzeiten und Bewegung. Sie werden sich erholter und besser gerüstet fühlen, um die Unsicherheiten des Tages zu meistern.
Es ist wichtig, sich über die Ausbreitung und Eindämmung des COVID-19-Virus zu informieren, aber genauso wichtig ist es, die Menge an Informationen, die Sie täglich verarbeiten, im Auge zu behalten. Zu viele Nachrichten können Sie zusätzlich belasten. Achten Sie daher auch darauf, wie viel Zeit Sie mit Smartphones, Computern und Tablets verbringen. Lange Bildschirmzeiten werden mit einem höheren Angst- und Stressniveau in Verbindung gebracht. Seien Sie außerdem vorsichtig bei der Nutzung sozialer Medien, da diese eine Quelle für Fehlinformationen sein können. Überprüfen Sie Informationen, die Sie im Internet lesen, anhand seriöser Quellen.
Der Mensch ist ein soziales Wesen und braucht den Kontakt zu anderen Menschen für ein erfülltes Leben. Die Pandemie hat diese Grundlage erschüttert und bei vielen Menschen Gefühle der Einsamkeit, Angst und Sorge ausgelöst. Wir müssen uns jedoch anpassen und alternative Wege finden, wie beispielsweise Telefon- und Videoanrufe, um mit Familie, Freunden und Angehörigen in Verbindung zu bleiben.
Wie wichtig es ist, sich Hilfe zu suchen, wenn man sich überfordert fühlt, kann nicht genug betont werden. Ein gewisses Maß an Isolation und Stress ist zwar normal und üblich, doch wenn diese Gefühle trotz aller Bemühungen anhalten, sprechen Sie mit einem vertrauten Familienmitglied oder Freund. Verschlechtert sich Ihr psychischer Zustand, wenden Sie sich an einen Psychiater oder Psychotherapeuten. CARE-Krankenhäuser gehören zu den Einrichtungen, die… die besten neurologischen Kliniken in HyderabadMit Experten für psychische Gesundheit, die Ihre Symptome analysieren und Ihnen Ratschläge zu den nächsten Schritten geben können.
Wenn Sie bereits vor der Pandemie an einer psychischen Erkrankung litten, kann die Unsicherheit diese verschlimmern. Sich dessen bewusst zu sein, ist der erste Schritt, um vorbereitet zu sein. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig Ihren Arzt konsultieren, sei es einen Psychologen oder den besten Neurologen in Hyderabad, und vernachlässigen Sie Ihre Medikamente und/oder Therapiesitzungen nicht. COVID-19 hat die psychische Gesundheit der gesamten Bevölkerung direkt oder indirekt beeinträchtigt. Die aktuelle Situation erfordert mehr Anpassungsfähigkeit und alternative Strategien sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene.
5 Möglichkeiten, ältere Menschen mit chronischen Krankheiten während der Pandemie zu unterstützen
Erkältung, Grippe und Coronavirus: So unterscheiden Sie die drei Krankheiten
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.