Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 4. Januar 2024
Diabetes ist eine chronische Erkrankung, die unbehandelt zu verschiedenen Komplikationen führen kann. Eine dieser Komplikationen sind Fußprobleme, die leider häufig vorkommen. Menschen mit DiabetesDurch sorgfältige Fußpflege und gute Blutzuckerkontrolle lässt sich das Risiko diabetesbedingter Fußkomplikationen deutlich senken. Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von Diabetes auf die Füße, gibt Tipps zur Fußpflege, fasst wichtige Präventionsstrategien zusammen und unterstreicht deren Bedeutung.

Im Laufe der Zeit kann Diabetes Nervenschäden verursachen die zu diabetischer Neuropathie führt, die Folgendes zur Folge hat:
Kribbeln und Schmerzen:
Diabetes kann die Blutgefäße beeinträchtigen und folgende Folgen haben:
Veränderungen der Fußform, wie beispielsweise der Charcot-Fuß, können Folgendes verursachen:
Letztendlich kann der Verlust des Tastsinns in den Füßen in Verbindung mit einer verminderten Durchblutung das Risiko von Fußgeschwüren/Infektionen und möglicherweise Amputationen erhöhen. Daher sind sorgfältige Fußpflege und Blutzuckerkontrolle unerlässlich.
1. Tägliche Fußinspektion
Diabetikern wird empfohlen, ihre Füße täglich zu untersuchen, da Nervenschäden zu Gefühlsverlust führen und die Wahrnehmung von Fußproblemen verhindern können.
2. Richtige Fußhygiene
3. Zehennagelpflege
4. Feuchtigkeitsspendend und schützend
5. Überhitzungs-Schutz
6. Durchblutungsverbesserung
7. Professionelle Fußpflege
Diabetes kann das Risiko schwerwiegender Fußkomplikationen erhöhen, wenn vorbeugende Maßnahmen nicht befolgt werden. Sorgfältige tägliche Fußpflege und die enge Zusammenarbeit mit Ihrem Behandlungsteam können das Risiko diabetesbedingter Fußprobleme jedoch deutlich senken.
Es ist unerlässlich, die Füße regelmäßig zu untersuchen, auf gute Hygiene zu achten, geeignetes Schuhwerk zu tragen, regelmäßig podologische Untersuchungen durchführen zu lassen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und weitere vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. von Ihrem Arzt empfohlenMit gezielten Präventionsmaßnahmen können die meisten Menschen mit Diabetes schwerwiegende Fußkomplikationen vermeiden und ihre Füße gesund erhalten.
Um einen Termin zu buchen, rufen Sie an:
Was sind die Symptome von unkontrolliertem Diabetes?
Was hilft diabetischen Wunden, schneller zu heilen?
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.