Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 22. März 2024
Eine Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis) ist eine Infektion, die durch Bakterien oder Viren verursacht wird. Die Nieren sind bohnenförmige Organe, die für die Filterung von Giftstoffen und Abfallprodukten aus dem Blut zuständig sind. Die Verbindung zu anderen Teilen des Körpers HarntraktInfektionen anderer Organe, wie beispielsweise der Blase, machen die Nieren anfällig für Infektionen. Werden diese Infektionen nicht behandelt, können sie sich auf die Nieren ausbreiten.

Wenn sich eine Niereninfektion ausbreitet, entwickelt sie sich recht schnell, oft innerhalb eines Tages oder sogar weniger Stunden. Anzeichen einer Niereninfektion könnte beinhalten:
Eine Nierenbeckenentzündung geht häufig mit einer Harnwegsinfektion einher, die neben anderen Symptomen wie den folgenden ein Brennen beim Wasserlassen verursachen kann:
Die häufigsten Ursachen für Nierenbeckenentzündungen sind bakterielle Infektionen, aber auch Viren können eine Rolle spielen. Viren verursachen jedoch selten Infektionen bei ansonsten gesunden Menschen. Eine Nierenbeckenentzündung entsteht meist, wenn diese Erreger über die Harnröhre eindringen und sich ausbreiten. In den meisten Fällen wandern die Erreger bis zur Niere und lösen dort eine Infektion aus.
Zu den häufig vorkommenden Bakterien, die Niereninfektionen verursachen, gehören unter anderem die folgenden:
Ein Arzt kann eine Niereninfektion durch eine körperliche Untersuchung, die Erhebung der Krankengeschichte und, falls erforderlich, bildgebende Verfahren oder Bluttests diagnostizieren. Zunächst überprüft der Arzt möglicherweise den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten, indem er Blutdruck, Herz- und Atemfrequenz sowie Körpertemperatur misst. Anzeichen von DehydrationDer Arzt wird möglicherweise auch nach Druckempfindlichkeit oder Empfindlichkeit im unteren oder mittleren Rückenbereich suchen.
Zu den Labor- oder klinischen Untersuchungen, die ein Arzt zur Diagnose einer Niereninfektion empfehlen kann, gehören:
Die Behandlung einer Nierenbeckenentzündung hängt vom allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und dem Ausmaß der Infektion ab. Gängige Behandlungsansätze sind:
Folgende Risikofaktoren können zu Niereninfektionen führen:
Wird eine Niereninfektion nicht umgehend ärztlich behandelt, kann dies zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Dazu gehören unter anderem:
Eine Nierenbeckenentzündung ist oft die Folge einer bereits bestehenden Harnwegsinfektion. Um einer Nierenbeckenentzündung vorzubeugen, ist es wichtig, Infektionen der Harnröhre oder der Blase zu verhindern. Hier sind einige Tipps zur Vorbeugung von Nierenbeckenentzündungen:
Eine Nierenbeckenentzündung kann sich schnell ausbreiten, wenn sie nicht umgehend behandelt wird. Bei ersten Anzeichen einer Nierenbeckenentzündung sollte man einen Arzt aufsuchen.
Eine Nierenbeckenentzündung kann bei Männern und Frauen auftreten und sich recht schnell entwickeln. In den meisten Fällen heilt sie mit ausreichend Flüssigkeitszufuhr und Antibiotika von selbst aus. Manche Betroffene benötigen jedoch eine zusätzliche Behandlung. Nierenbeckenentzündungen lassen sich durch sorgfältige Pflege und gute persönliche Hygiene vorbeugen.
Wird die Infektion umgehend ärztlich behandelt, verläuft sie in der Regel harmlos. Bleibt sie jedoch unbehandelt, kann sie zu schwerwiegenden Nierenkomplikationen führen, die sogar lebensbedrohlich sein können.
Nierenschonende Lebensmittel, die zur Regeneration der Nieren beitragen, können beispielsweise Folgendes umfassen:
Frauen aller Altersgruppen und Männer über 60 Jahre erkranken häufiger an einer Niereninfektion.
Unterschied zwischen nephrotischem und nephritischem Syndrom
Ketone im Urin: Symptome, Ursachen und Behandlung
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.