Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 28. Juni 2024
Wie Superhelden in unserem Körper arbeiten Leukozyten (auch weiße Blutkörperchen genannt) unermüdlich daran, uns vor schädlichen Eindringlingen wie Infektionen und Krankheiten zu schützen. Wenn Leukozyten gefunden werden in UrinPyurie (Leukozyten im Urin) deutet auf eine Infektion oder Entzündung der Harnwege hin. Lassen Sie uns die Pyurie und ihre Auswirkungen auf unsere Gesundheit genauer betrachten.
Leukozyten sind eine Art von Blutzellen. Sie werden im Knochenmark und im Lymphsystem gebildet. Sie verteidigen den Körper gegen Infektionen. Krankheitenund fremden Eindringlingen. Pathologen haben Leukozyten in verschiedene Typen eingeteilt, von denen jeder seine spezifische Funktion hat:
Leukozyten kommen typischerweise im Blutkreislauf vor, können aber auch in anderen Körperflüssigkeiten, einschließlich Urin, vorhanden sein.
Das Vorhandensein von Leukozyten im Urin, die sogenannte Pyurie, kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten Ursachen zählen:
Es ist wichtig zu wissen, dass Leukozyten im Urin nicht immer auf ein ernstes Gesundheitsproblem hinweisen. Manchmal handelt es sich um eine normale Reaktion auf körperliche Aktivität oder andere nicht-pathologische Faktoren.
Das Auftreten von Leukozyten im Urin kann je nach Ursache verschiedene Symptome hervorrufen. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
Die Behandlung von Leukozyten im Urin richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache. Hier sind einige gängige Behandlungsoptionen:
Die Einhaltung der Anweisungen des Arztes und die vollständige Einnahme aller verschriebenen Medikamente sind unerlässlich, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Leukozyten im Urin können auf verschiedene Gesundheitsprobleme hinweisen, von Harnwegsinfekten bis hin zu chronischen Erkrankungen. Durch das Verständnis der Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten können Betroffene gemeinsam mit ihren Ärzten einen geeigneten Behandlungsplan entwickeln und ihre Harnwegsgesundheit erhalten.
Eine hohe Leukozytenzahl im Urin, auch bekannt als PyurieEine Leukozytenzahl im Urin wird üblicherweise als das Vorhandensein von mehr als 5–10 Leukozyten pro Gesichtsfeld (HPF) bei mikroskopischer Untersuchung einer Urinprobe definiert. Die Leukozytenzahl im Urin kann jedoch je nach Labor und ärztlicher Richtlinie leicht variieren.
Wenn Leukozyten im Urin vorhanden sind (positiver Pyurie-Befund), kann dies auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hinweisen, wie zum Beispiel HWI, Niereninfektionenoder anderen entzündlichen Erkrankungen. Zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen, um die zugrunde liegende Erkrankung zu verstehen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Ein erhöhter Leukozytenwert im Urin kann auf eine schwerwiegendere Grunderkrankung hinweisen, beispielsweise eine schwere Harnwegsinfektion oder eine Nierenbeckenentzündung. Unbehandelt können diese Erkrankungen zu potenziell schwerwiegenden Komplikationen führen, etwa zur Ausbreitung der Infektion auf die Nieren oder die Blutbahn.
Pilzinfektion beim Mann: Symptome, Ursachen, Behandlung und Hausmittel
Schäumender Urin: Symptome, Ursachen, Behandlung und Hausmittel
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.