Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 10. November 2022
Der Monsun ist die Jahreszeit, in der alles schwül wird (die Luftfeuchtigkeit steigt und es ist fast überall nass). Manche lieben diese Jahreszeit, andere empfinden sie als lästig. Zum Beispiel ist die frische Luft während des Monsuns ein Vorteil. Doch der Monsun bringt nicht nur gute, frische Luft mit sich, sondern auch gesundheitliche Probleme. So können Erkältungen, Husten, Grippe, Fieber usw. auftreten.
Es ist offensichtlich, dass sich der Körper mit dem Wetterwechsel von feucht zu regnerisch anpasst. Husten und Schnupfen sind normale Beschwerden. Doch mit dem Monsun gehen auch einige schwerwiegende Krankheiten einher, wie Cholera, Chikungunya, Malaria usw. Mücken sind hauptsächlich für den Ausbruch mehrerer tödlicher Krankheiten verantwortlich. Dieser Artikel behandelt einige der schwerwiegendsten Krankheiten, die während des Monsuns auftreten können.
Hier sind einige tödliche Monsunkrankheiten:
1. Dengue
Denguefieber ist die häufigste Krankheit, die man sich während des Monsuns zuziehen kann. Sie wird von der Tigermücke (Aedes ägyptisch) übertragen, einer Mücke, die in Süßwasser brütet und tagaktiv ist.
Es wird stets empfohlen, ein Insektenschutzgel aufzutragen, um Mücken fernzuhalten, die stechen und Krankheitserreger übertragen. die häufigsten Symptome von Dengue Dazu gehören hohes Fieber, Hautausschläge, Kopfschmerzen, niedrige Thrombozytenzahl, Überempfindlichkeit und geschwollene Lymphknoten.
2. Chikungunya
Chikungunya wird durch Mücken übertragen, die in stehenden Gewässern leben. Die Krankheit verbreitet sich durch Mücken in Kühlgeräten, Pflanzen, Wasserleitungen usw. Chikungunya befällt direkt die Gelenke und verursacht dort starke Schmerzen. Weitere Symptome sind Müdigkeit, Schüttelfrost, hohes Fieber und Gelenkschmerzen.
3. Mageninfektion
Magen-Darm-Infektionen treten häufig auf, wenn man unhygienische Lebensmittel zu sich nimmt oder zu wenig Flüssigkeit trinkt. Gastroenteritis ist eine häufige Magen-Darm-Infektion, die besonders während des Monsuns auftritt. Zur Behandlung stehen verschiedene Medikamente zur Verfügung. Zu den Symptomen einer Magen-Darm-Infektion gehören Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall usw.
4. Malaria
Während der Regenzeit kommt es ständig zu Überschwemmungen. Das Wasser staut sich während des Monsuns und bietet Mücken ideale Brutbedingungen. Bei Malaria wird der ganze Körper blass, und die Betroffenen leiden unter hohem Fieber und Gliederschmerzen. Weitere Symptome sind Schwitzen, Schüttelfrost, schwere Blutarmut usw.
5. Cholera
Cholera ist eine häufige Krankheit, die durch den übermäßigen Verzehr von verunreinigten Lebensmitteln und Wasser verursacht wird. Menschen mit mangelhaften sanitären Einrichtungen und unzureichender Hygiene können ebenfalls an Cholera erkranken. Eine Cholera-Erkrankung erfordert sofortige Behandlung, da die Krankheit innerhalb weniger Stunden zum Tod führen kann. Zu den Symptomen gehören niedriger Blutdruck, Herzrasen, starker Durst, nachlassende Hautelastizität und Muskelkrämpfe.
6. Typhus
Typhus ist eine hochansteckende Krankheit, die vor allem während der Monsunzeit auftritt. Sie wird durch den Verzehr von verunreinigten Lebensmitteln und Wasser übertragen. Im Gegensatz zu Cholera verläuft Typhus nicht tödlich, erfordert aber dennoch eine sofortige medikamentöse Behandlung und ärztliche Versorgung. Zu den Symptomen gehören anhaltendes hohes Fieber, Schwäche, Verstopfung, Bauchschmerzen, Erbrechen, Kopfschmerzen usw.
7. Virales Fieber
Fieber ist eine sehr häufige Erkrankung, die das ganze Jahr über auftreten kann. Während des Monsuns tritt sie jedoch aufgrund der plötzlichen Wetterumschwünge vermehrt auf. Bei Schwindel, Schwäche, Schüttelfrost, Muskel- oder Gelenkschmerzen etc. ist eine medikamentöse Behandlung erforderlich. Auch eine Rachenentzündung gehört zu den Hauptsymptomen von Virusfieber.
8. Durchfall
Durchfall ist ein gesundheitliches Problem, das von einer vorübergehenden Beschwerde bis hin zu einer lebensbedrohlichen Erkrankung reichen kann. Er kann durch den Verzehr unhygienischer Lebensmittel und Getränke verursacht werden. Zu den ersten Symptomen gehören wässriger Stuhl, Bauchkrämpfe, Übelkeit, Blähungen und Blut im Stuhl. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, bevor die Erkrankung lebensbedrohlich wird!
9 Grippe
Die Grippe tritt bei Wetterumschwüngen und Temperaturschwankungen auf. Man sollte sich vor einer Ansteckung schützen, da es sich um eine Virusinfektion handeln kann, die ansteckend ist und von Mensch zu Mensch übertragen werden kann. Zu den Symptomen gehören Fieber, Muskelschmerzen, starkes Schwitzen, verstopfte Nase, Halsschmerzen, anhaltender trockener Husten und Kopfschmerzen.
10. Leptospirose
Obwohl diese Krankheit nicht sehr häufig vorkommt, kann sie von Tieren auf Menschen übertragen werden. Offene Prellungen oder Schnittwunden können zu einer Infektion führen. Es ist ratsam, Prellungen abzudecken, um Leptospirose oder andere Infektionen zu vermeiden. Die Erkrankung kann während des Monsuns auftreten, da die Haut dann anfällig für Feuchtigkeit ist. Zu den Symptomen gehören rote Augen, Durchfall, Muskelkrämpfe, Hautausschläge, Fieber usw.
Gerade in dieser Jahreszeit ist es wichtig, auf sich selbst zu achten, da das Wetter plötzlich umschlägt und der Körper manchmal überfordert ist. Hier sind einige Tipps zur Vorbeugung von Monsunkrankheiten, die Linderung verschaffen können.
Mit diesen Tipps und Tricks lassen sich diese Krankheiten leicht vermeiden. Auch das Trinken von abgekochtem Wasser direkt nach dem Aufwachen ist eine gesunde Gewohnheit, die unabhängig von Jahreszeit und Wetter beibehalten werden sollte.
Die oben genannten Krankheiten lassen sich in der Regel gut zu Hause behandeln. Einige Beschwerden können jedoch lebensbedrohlich werden, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Daher ist es unerlässlich, einen Arzt aufzusuchen. beste Krankenhäuser Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Hausmittel nicht den gewünschten Erfolg bringen, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, insbesondere wenn sich Ihre Symptome verschlimmern.
Ursachen und natürliche Wege zur Senkung des Blutdrucks
Vorteile der Impfung
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.