Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 14. Dezember 2023
Kalium ist ein wichtiges Mineral, das zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks beiträgt, die Muskel- und Nervenfunktion unterstützt und den Flüssigkeitshaushalt im Körper reguliert. Die meisten Menschen nehmen nicht genügend Kalium über die Nahrung auf. Bananen gelten zwar oft als beste Kaliumquelle, doch viele andere nährstoffreiche Lebensmittel enthalten pro Portion mehr Kalium. Hier stellen wir Ihnen zwölf leckere, kaliumreiche Lebensmittel vor, erklären Ihren täglichen Bedarf und erläutern die Vorteile einer ausreichenden Zufuhr dieses wichtigen Minerals.

Kalium ist ein lebenswichtiges Mineral, das eine Schlüsselrolle für die Herz-Kreislauf-Gesundheit, die Muskelfunktion und den Flüssigkeitshaushalt im Körper spielt. Zahlreiche nährstoffreiche Lebensmittel liefern reichlich von diesem wichtigen Nährstoff. Hier sind zwölf der besten kaliumreichen Lebensmittel und ihre Vorteile.
1. Bohnen: Bohnen wie weiße Bohnen, Kidneybohnen und schwarze Bohnen sind allesamt kaliumreiche Lebensmittel. Weiße Bohnen liefern sage und schreibe 1004 mg pro Tasse gekocht (21 % des Tagesbedarfs).
2. Süßkartoffeln: Süßkartoffeln sind nährstoffreiche Wurzelgemüse, die 542 mg Kalium pro mittelgroßer gebackener Kartoffel liefern (12 % des Tagesbedarfs).
3. Spinat: Spinat gehört zu den kaliumreichsten Gemüsesorten; eine Tasse gekocht enthält 540 mg Kalium (12 % des Tagesbedarfs).
4. Wassermelone: Eine erfrischende, saftige Wassermelone enthält 592 mg Kalium pro 2-Tassen-Portion (13 % des Tagesbedarfs).
5. Kokosnusswasser: Das natürliche Wasser in jungen Kokosnüssen enthält 600 mg Kalium pro Tasse (13 % des Tagesbedarfs).
6. Avocados: Avocados sind cremige, nährstoffreiche Früchte, die pro halber Frucht 345 mg Kalium liefern (7 % des Tagesbedarfs). Weitere Vorteile sind:
7. Linsen: Als Mitglieder der Hülsenfruchtfamilie weisen Linsen wie Bohnen einen hohen Kaliumgehalt auf. Sie enthalten 731 mg Kalium pro Tasse gekocht (16 % des Tagesbedarfs).
8. TTomatenmark: Konzentriertes Tomatenmark liefert 664 mg Kalium pro 3 Esslöffel (14 % des Tagesbedarfs).
9. Butternusskürbis: Mit 582 mg Kalium pro Tasse gekocht (12 % des Tagesbedarfs) ist der Winterkürbis, ähnlich dem Butternut-Kürbis, eine ausgezeichnete Quelle dieses Minerals.
10 Kartoffeln: Ungekochte Kartoffeln sind reich an Kalium: Eine mittelgroße Kartoffel, die mit Schale gekocht wird, enthält 620 mg Kalium (13 % des Tagesbedarfs).
11 Getrocknete Aprikosen: Getrocknete Aprikosen enthalten 1,101 mg Kalium pro Tasse (24 % des Tagesbedarfs) und gehören damit zu den konzentriertesten Kaliumquellen.
12 Mangold: Mangold ist ein grünes Blattgemüse mit 961 mg Kalium pro gekochter Tasse (20 % des Tagesbedarfs) – mehr als eine Banane!
Kalium ist für unsere Gesundheit unerlässlich und wird täglich benötigt. Die empfohlene Tagesdosis (RDA) beträgt für die meisten Erwachsenen 4700 mg Kalium.
Das mag viel klingen, ist aber durch eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel kaliumreichen Vollwertprodukten wie Obst, Gemüse, Bohnen und Linsen durchaus machbar. Das Problem ist, dass viele Menschen zu wenig Kalium und zu viel Natrium zu sich nehmen. Dieser Salzüberschuss und der Mangel an mineralstoffreichen Lebensmitteln können langfristig zu Bluthochdruck und Herzproblemen führen. Es handelt sich um ein weit verbreitetes Problem, das die öffentliche Gesundheit beeinträchtigt.
Glücklicherweise können bereits einige einfache Änderungen dazu beitragen, den Kaliumgehalt in Ihrer Nahrung zu erhöhen:
Der Verzehr von naturbelassenen Lebensmitteln anstelle von Fertigprodukten kann eine ausreichende Kaliumzufuhr sicherstellen. In Kombination mit einer Reduzierung des Salzkonsums trägt dies langfristig zu einer guten Herz-Kreislauf-Gesundheit bei.
Bananen liefern zwar eine ordentliche Menge Kalium, doch viele andere Obst- und Gemüsesorten, Bohnen und Linsen enthalten pro Portion sogar noch mehr. Versuchen Sie, Ihren täglichen Kaliumbedarf über vollwertige Lebensmittel wie Süßkartoffeln, Spinat, Kokoswasser, weiße Bohnen, Tomatenmark, Kartoffeln und vieles mehr zu decken. Der Verzehr verschiedener kaliumreicher Lebensmittel im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung trägt dazu bei, dass Sie ausreichend von diesem essenziellen Mineralstoff erhalten, der die Herzgesundheit, die Muskelfunktion, die Nervenleitung und den Flüssigkeitshaushalt unterstützt.
Um einen Termin zu buchen, rufen Sie an:
12 gesundheitliche Vorteile von schwarzem Reis
12 erstaunliche gesundheitliche Vorteile von Datteln
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.