Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 27. Oktober 2022
Physiotherapie, auch als Sporttherapie bekannt, ist eine Behandlungsmethode, die Übungen und Hilfsmittel einsetzt, um die maximale Beweglichkeit und Funktionsfähigkeit des Patienten wiederherzustellen und zu erhalten. Ein Gelenkersatz ist ein größerer Eingriff, der in der Regel als letzter Ausweg gilt, wenn andere Behandlungen erfolglos geblieben sind. Er ist sehr wirksam bei der Linderung von Gelenkschmerzen, der Korrektur von Fehlstellungen und der Verbesserung der Beweglichkeit; er wird auch zur Behandlung fortgeschrittener Arthritis eingesetzt. Häufig durchgeführte Gelenkersatzoperationen sind Knie- und Hüftgelenkersatz, aber der Eingriff kann auch an anderen Gelenken wie Handgelenk, Ellbogen, Schulter und Sprunggelenk vorgenommen werden.
Physiotherapie nach einer Gelenkersatzoperation hilft, Kraft aufzubauen, das Gleichgewicht zu verbessern und das Sturzrisiko zu verringern. Sie gibt das nötige Selbstvertrauen für die Rückkehr in den Beruf oder sogar zum Sport. Studien belegen, dass eine Kombination aus Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kräftigung und Gleichgewicht die Genesung beschleunigt und fördert. Zur Physiotherapie gehören verschiedene Behandlungsformen, insbesondere Massagetherapie, Elektrotherapie, Hydrotherapie sowie Übungen und Bewegungen, die für die Genesung unerlässlich sind. Halten Sie Ihre Knochen und Gelenke gesund.
Nach einer Gelenkersatzoperation ist es wichtig, in Bewegung zu bleiben. In der Regel werden nach einer Hüft- oder Kniegelenkersatzoperation sechs Wochen Physiotherapie empfohlen.
Physiotherapie mit einem regelmäßigen Übungsprogramm ist ein wichtiger Bestandteil der Genesung nach einer Gelenkersatzoperation.
Die Vorteile der Physiotherapie helfen dabei,
Unmittelbar nach der Gelenkersatzoperation werden Sie an einen Physiotherapeuten überwiesen, der Sie bei der Erstellung eines Übungsprogramms unterstützt. Übungen zur Stärkung der Beinmuskulatur nach einer Knie- oder Hüftgelenkersatzoperation tragen dazu bei, dass Ihr Körper wieder normal funktioniert. Diese Übungen fördern die Durchblutung der Beine, reduzieren Schwellungen und beschleunigen die Genesung. Einige effektive Übungen nach Knie- und Hüftgelenkersatz sind:
Arc Quad-Übung
Kontraktion der Oberschenkelmuskulatur
Die Hamstringmuskulatur umfasst die drei hinteren Oberschenkelmuskeln zwischen Hüfte und Knie.
Knöchelpumps
Diese Übung fördert die Durchblutung Ihres Beins, wodurch Schwellungen reduziert und die Heilung unterstützt werden.
Walking
Gehen ist die beste Behandlung nach einer Gelenkersatzoperation. Sie sollten direkt nach dem Eingriff laufen. Es ist wichtig, dass Sie Ihr gesamtes Gewicht auf das neue Gelenk verlagern. Wenn Sie einen Rollator oder einen Gehstock benutzen, belasten Sie diese Hilfsmittel nicht vollständig. Sie dienen lediglich der Stabilität und Sicherheit. Gehen Sie so bald wie möglich selbstständig, da dies die Körperhaltung und ein natürliches Bewegungsmuster fördert. Sobald Sie sich sicher fühlen, können Sie die Gehstrecke langsam verlängern.
Treppen steigen
Sobald Sie wieder sicher gehen können, beginnen Sie langsam mit dem Treppensteigen. Diese schrittweise Bewegung ist sehr vorteilhaft, da sie die Beweglichkeit erhöht und Ihr Knie- oder Hüftgelenk nach einer Operation stärkt. Machen Sie anfangs nur eine Stufe auf einmal und benutzen Sie eine Krücke oder einen Gehstock.
Setzen Sie beim ersten Schritt das stärkere Bein ein und folgen Sie dann mit dem schwächeren Bein. Wenn Sie sich sicher fühlen, können Sie sich am Geländer festhalten und versuchen, die Treppe langsam, Schritt für Schritt, hinaufzusteigen.
Stärkung der Übungen
Mit den oben genannten Übungen erlangt Ihr neues Gelenk seine volle Beweglichkeit zurück und funktioniert normal. Da es jedoch noch nicht vollständig tragfähig ist, sollten Sie mit den nächsten Übungen zur Kräftigung Ihrer Gelenke beginnen. Kräftigungsübungen nach einer Gelenkersatzoperation, egal ob Knie- oder Hüftgelenkersatz, sollten jeden zweiten Tag durchgeführt werden. Ein Satz umfasst 8 bis 15 Wiederholungen. Sobald Sie sich sicher fühlen, erhöhen Sie die Anzahl der Sätze und machen Sie dazwischen 1–2 Minuten Pause.
Knieübungen
Hüftübungen
Kranken-gymnastik ist der wichtigste Schritt nach einer Gelenkersatzoperation, um sicherzustellen, dass Sie gut heilen und sich wieder normal bewegen können wie zuvor.
Kreuzbandverletzung – Ist eine Operation erforderlich?
Arthroskopische Knieoperation: Was Sie wissen sollten
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.