Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 4. Dezember 2019
Einer der Hauptgründe für häufige Schulterschmerzen ist ein Riss der Rotatorenmanschette. Diese entsteht durch normale Abnutzung, betrifft die Rotatorenmanschette (eine Gruppe von Sehnen, die das Schultergelenk umgeben) und verursacht anhaltende, pulsierende Schmerzen. Die Schmerzen verstärken sich, sobald das Schultergelenk beeinträchtigt wird. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen. Beispielsweise können sich die Schmerzen akut verschlimmern, wenn man auf der verletzten Seite schläft. In solchen Fällen ist ärztliche Hilfe erforderlich. Medizinische Experten im beste Krankenhäuser für Schulteroperationen Weltweit wird Menschen mit einem Rotatorenmanschettenriss empfohlen, so früh wie möglich ärztlichen Rat einzuholen. Anders ausgedrückt: Die Behandlung eines Rotatorenmanschettenrisses darf unter keinen Umständen verzögert werden.
Menschen, die regelmäßig Berufe ausüben, die ständige Überkopfbewegungen erfordern, haben ein erhöhtes Risiko für eine Rotatorenmanschettenverletzung. Dazu gehören beispielsweise Malerarbeiten, Schreinerarbeiten und natürlich sportliche Aktivitäten. Patienten mit einem Riss der Rotatorenmanschette wird zunächst Physiotherapie empfohlen. Sie lindert die Symptome deutlich. Sollte die Physiotherapie nicht zum gewünschten Erfolg führen, werden weitere Maßnahmen ergriffen.
Bei Patienten unter 35 Jahren kann es gelegentlich zu Teilrupturen der Rotatorenmanschette kommen. Diese können durch eine Verletzung verursacht werden. Teilrupturen der Rotatorenmanschette treten häufig bei Sportlern wie Baseball-Pitchern auf. Die Behandlung von Teilrupturen der Rotatorenmanschette bei Leistungssportlern erfolgt genauso wie bei älteren Menschen.
Folgende Grundtypen von Rotatorenmanschettenrissen gibt es:
Teilriss: Auch als unvollständiger Riss bekannt, verletzt er die Sehne nur leicht.
Prüfen Sie die folgenden Anzeichen und Symptome eines Rotatorenmanschettenrisses, um zu bestätigen, dass Sie an einem solchen Riss leiden:
Ein Unfall, wie beispielsweise ein Sturz, kann zu einem Schlüsselbeinbruch oder einer Schulterluxation führen, die wiederum einen Riss der Rotatorenmanschette zur Folge haben kann.
Rotatorenmanschettenrisse entwickeln sich meist allmählich im Laufe der Zeit aufgrund von Alterung und Verschleiß (degenerativer Riss). Besonders anfällig sind Menschen über 40.
Zu den Ursachen degenerativer Risse gehören:
Vorteile:
Nachteile:
Chirurgische Behandlungsmöglichkeiten:
Eine Operation kann bei einem vollständigen Riss oder wenn konservative Behandlungsmethoden keine Linderung bringen, empfohlen werden. Sie kann auch in Betracht gezogen werden, wenn der Riss die Aktivitäten des täglichen Lebens oder die sportliche Betätigung erheblich beeinträchtigt. Die meisten Rotatorenmanschettenoperationen sind arthroskopische Eingriffe, die ambulant durchgeführt werden und eine Genesungszeit von mindestens einem Jahr erfordern. Während der Operation führt der Arzt ein Arthroskop durch einen kleinen Schnitt in der Schulter ein.
Bei Teilrissen kann eine Débridement-Behandlung durchgeführt werden, um die gerissenen Sehnenanteile zu durchtrennen und so weitere Risse zu verhindern. Nicht reparable Risse können Eingriffe wie eine inverse Schulterprothese, eine Sehnenverlagerung oder die Entfernung von Narbengewebe ohne Reparatur erforderlich machen.
Rotatorenmanschettenverletzungen heilen möglicherweise nicht von selbst, aber viele Patienten können ihre Funktion verbessern und Schmerzen durch nicht-operative Behandlungen wie z. B. Kräftigung der Schultermuskulatur lindern. Nicht jeder mit einem Riss benötigt eine Operation; etwa 8 von 10 Personen mit Teilrissen profitieren von einer nicht-operativen Behandlung. Die Genesung kann bis zu einem Jahr dauern. Zu den nicht-operativen Therapien gehören:
Hier sind gängige Behandlungsmethoden, darunter Therapien, Injektionen und nicht-operative Optionen:
Es ist wichtig zu beachten, dass der Schweregrad des Rotatorenmanschettenrisses den Behandlungserfolg beeinflussen kann. Schwere Risse oder Fälle, in denen konservative Therapien nicht anschlagen, können einen operativen Eingriff wie eine Arthroskopie oder eine offene Operation erforderlich machen. Um die optimale Vorgehensweise im Hinblick auf die individuellen Gegebenheiten des Rotatorenmanschettenrisses festzulegen, sollte eine persönliche Beratung mit einem Arzt, in der Regel einem Orthopäden, erfolgen.
|
Unterschied |
Teilriss der Rotatorenmanschette |
Vollständiger Riss der Rotatorenmanschette |
|
Definition |
Bei einem Riss ist ein Teil der Sehne oder der Muskelfasern beschädigt, es handelt sich aber nicht um einen vollständigen Bruch. |
Vollständiger Sehnenriss, der zu einer Lücke oder vollständigen Trennung der gerissenen Ränder führt. |
|
Schwere |
Im Allgemeinen weniger schwerwiegend als vollständige Risse. |
Schwerwiegender und kann die Schulterfunktion erheblich beeinträchtigen. |
|
Symptome |
Kann Schmerzen, Schwäche und eingeschränkte Beweglichkeit verursachen, die oft ohne Operation behandelbar sind. |
Führt häufig zu erheblichen Schmerzen, Schwäche und deutlichen Einschränkungen der Schulterbeweglichkeit. |
|
Behandlungsmöglichkeiten |
Nichtoperative Verfahren wie Physiotherapie, entzündungshemmende Medikamente und gelegentlich Kortikosteroid-Injektionen können wirksam sein. |
Bei größeren Rissen wird häufiger ein chirurgischer Eingriff in Betracht gezogen, wobei entweder arthroskopische oder offene Reparaturmethoden zum Einsatz kommen. |
|
Chirurgische Überlegungen |
Eine Operation wird seltener empfohlen, und viele Fälle können auch ohne sie behandelt werden. |
Eine operative Reparatur wird häufig in Betracht gezogen, insbesondere bei jüngeren Patienten oder solchen mit größeren Rissen, um die Funktionalität wiederherzustellen. |
|
Wiederherstellungszeit |
Im Vergleich zu kompletten Rissen ist die Erholungszeit in der Regel kürzer. |
Längerer und aufwändigerer Genesungsprozess, einschließlich Rehabilitation zur Wiedererlangung von Kraft und Funktion. |
|
Prävalenz |
Teilrisse sind häufiger als vollständige Risse. |
Vollständige Risse sind seltener, können aber durch Traumata, Degeneration oder chronischen Verschleiß entstehen. |
In der Anfangsphase einer Rotatorenmanschettenverletzung treten leichte Schmerzen auf, insbesondere bei bestimmten Arm- oder Schulterbewegungen. Diese leichten Schmerzen lassen sich mit Schmerzmitteln wie Aspirin und Ibuprofen lindern. Sollten die Schmerzen zunehmen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit einem Spezialisten in einer der besten Kliniken für Schulterchirurgie in Hyderabad oder an Ihrem Wohnort.
Zur Diagnose gehören eine körperliche Untersuchung, bildgebende Verfahren wie MRT oder Ultraschall und manchmal eine Arthroskopie (ein minimalinvasives Verfahren), um den Riss direkt zu betrachten.
Die Genesung kann mehrere Monate dauern und umfasst Physiotherapie sowie die schrittweise Rückkehr zu normalen Aktivitäten. Der genaue Zeitrahmen hängt vom Schweregrad des Risses und individuellen Faktoren ab.
Das Risiko lässt sich durch gezielte Schulterkräftigungsübungen, eine gute Körperhaltung und das Vermeiden von Überlastung und sich wiederholenden Bewegungen verringern. Auch das Aufwärmen vor körperlicher Aktivität ist wichtig.
Ignorieren Sie Schulterschmerzen nicht, wenn sie stark sind, lange anhalten oder nach einer Verletzung auftreten, da dies ein Anzeichen für ein ernstes Problem sein könnte.
Nein, vermeiden Sie Belastungen bei einer schmerzenden Rotatorenmanschette. Ruhen Sie sich aus und konsultieren Sie einen Arzt oder Therapeuten, um die Verletzung untersuchen und sich beraten zu lassen, damit sie sich nicht verschlimmert.
Knieersatzoperation, Arten, während und nach dem Eingriff
Fragen, die Sie sich vor einer Kniegelenkersatzoperation stellen sollten
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.