Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 26 Juli 2024
Die Menstruation, oft auch als „Periode“ bezeichnet, ist ein natürlicher und wiederkehrender Vorgang, den Frauen im Rahmen ihres reproduktiven Zyklus erleben. Jeden Monat bereitet sich der Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vor, indem er die Gebärmutterschleimhaut verdickt. Tritt keine Schwangerschaft ein, wird diese verdickte Gebärmutterschleimhaut abgestoßen. Regelblutung. Obwohl Zeitpunkt und Dauer der Menstruation von Frau zu Frau variieren können, erleben viele Frauen bestimmte Anzeichen und Symptome, die darauf hindeuten, dass ihre Menstruation bevorsteht.

Während sich Ihr Körper auf die Menstruation vorbereitet, durchläuft er verschiedene physiologische und hormonelle Veränderungen, die sich auf unterschiedliche Weise äußern können. Hier sind einige häufige Symptome, die auf eine bevorstehende oder einsetzende Menstruation hindeuten:
Das prämenstruelle Syndrom (PMS) oder Vorboten der Menstruation bezeichnet die körperlichen, psychischen und emotionalen Beschwerden, die in den Tagen oder Wochen vor der Menstruation auftreten. Die Dauer des PMS kann von Frau zu Frau variieren, beginnt aber typischerweise einige Tage bis zwei Wochen vor dem Einsetzen der Menstruationsblutung.
Bei den meisten Frauen klingen die PMS-Symptome mit Beginn der Menstruation oder kurz danach ab. Einige Frauen können jedoch noch einige Tage nach Beginn ihres Menstruationszyklus anhaltende Symptome verspüren.
Die Dauer des prämenstruellen Syndroms kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter:
PMS-Symptome können zwar lästig sein, klingen aber in der Regel innerhalb weniger Tage nach Beginn der Menstruation wieder ab. Sollten Ihre Symptome jedoch anhalten und Ihren Alltag beeinträchtigen, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten.
In manchen Fällen können Frauen Symptome verspüren, die typischerweise mit einer bevorstehenden Menstruation einhergehen, wie Brustspannen, Blähungen, Krämpfe und Stimmungsschwankungen, aber ihre Menstruationsblutung setzt nicht ein. Dies kann eine verwirrende Situation sein, aber es gibt mehrere mögliche Gründe dafür:
Bei anhaltenden, periodenartigen Beschwerden ohne Menstruationsblutung ist es unbedingt erforderlich, einen Arzt aufzusuchen. Dieser kann wichtige Untersuchungen durchführen, um die Ursache zu ermitteln und geeignete Behandlungs- oder Therapieoptionen anzubieten.
Es ist zwar normal, vor der Menstruation verschiedene Symptome zu verspüren, es gibt jedoch bestimmte Situationen, in denen ärztlicher Rat empfohlen wird:
Wenn du die Anzeichen und Symptome deiner bevorstehenden Periode erkennst, kannst du dich besser auf die körperlichen und emotionalen Veränderungen vorbereiten und sie besser bewältigen. Auch wenn diese Symptome von Frau zu Frau und von Zyklus zu Zyklus variieren können, hilft dir das Wissen um die häufigsten Anzeichen, eventuelle Beschwerden oder Probleme vorherzusehen und anzugehen.
Um einen Termin zu buchen, rufen Sie an:
Vorderwandplazenta: Symptome, Ursachen, Risiken und Behandlung
Vaginale Furunkel: Symptome, Ursachen, Behandlungen und Hausmittel
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.