Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 11. März 2024
Schwellungen in den Füßen, auch periphere Ödeme genannt, sind ein häufiges medizinisches Problem, das durch verschiedene Grunderkrankungen verursacht werden kann. Geschwollene Füße können aufgedunsen, gespannt oder vergrößert wirken, und die Flüssigkeitsansammlung in den Füßen kann zu Beschwerden, Schmerzen und Schwierigkeiten beim Gehen oder längeren Stehen führen. Es ist wichtig, die Ursachen geschwollener Füße und die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten zur Linderung der Beschwerden zu verstehen. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Hauptursachen von Fußschwellungen ein, besprechen die verfügbaren Behandlungsmethoden, stellen Hausmittel zur Linderung der Schwellung vor und erläutern, wann ein Arztbesuch ratsam ist.

Folgende Gründe können zu geschwollenen Füßen führen:
Die Behandlung geschwollener Füße richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache. Im Folgenden werden einige gängige Behandlungsansätze für Fußschwellungen vorgestellt:
Verschiedene Hausmittel können helfen, Schwellungen in den Füßen zu reduzieren, zum Beispiel:
Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome verspüren:
Schwellungen in den Füßen können auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hinweisen und erhebliche Beschwerden verursachen. Wenn Sie die Ursachen geschwollener Füße kennen und geeignete Behandlungsmethoden anwenden, können Sie die Beschwerden lindern und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern. einen Arzt konsultieren Wenn Sie Bedenken haben oder die Schwellung trotz Hausmitteln anhält, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Pflegen Sie Ihre Füße und achten Sie auf Ihre Gesundheit, um einen komfortablen und aktiven Lebensstil zu gewährleisten.
Mehrere Faktoren können zu geschwollenen Füßen führen, wie z. B. Durchblutungsstörungen, Verletzungen, Schwangerschaft, Veneninsuffizienz, Nebenwirkungen von Medikamenten sowie Herz- oder Nierenprobleme.
Das Hochlagern der Füße, das Tragen von Kompressionsstrümpfen, regelmäßige Bewegung und Fußbäder in warmem Wasser mit Bittersalz sind einige wirksame Hausmittel zur Linderung von Fußschwellungen.
Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie starke Schmerzen, plötzliche oder rasch einsetzende Schwellungen oder Anzeichen einer Infektion, wie Rötung, Wärme oder Eiter im geschwollenen Bereich, verspüren.
Um einen Termin zu buchen, rufen Sie an:
Rheumatoide Arthritis (RA): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Knochentuberkulose: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.