Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 8. November 2022
Seit jeher ist unkontrollierte Gewichtszunahme eines der häufigsten Probleme der Menschen. Eine Zunahme der Körpermasse durch erhöhte Fettzufuhr und mangelnde Bewegung führt zu Gewichtszunahme. Ursachen von Fettleibigkeit und Gewichtszunahme Es gibt viele Anzeichen dafür, und sie sind sehr besorgniserregend. Sie können auf zugrunde liegende schwere Erkrankungen wie Diabetes, Krebs, Herzkrankheiten, Schlaganfall usw. Sie stellen auch ein großes Problem für Menschen dar, die unter Depressionen und Angstzuständen leiden.
Wer abnehmen möchte, hat möglicherweise schon von diversen nicht zugelassenen Produkten gehört, die beim Abnehmen helfen sollen. Bewegungsmangel kann zwar ein Faktor sein, aber es gibt auch eine Reihe anderer gesundheitlicher Probleme, die zu Gewichtszunahme führen können. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die beste Methode zum Abnehmen zu finden, bevor es zu spät ist.
Hier ein paar Tipps für eine gesunde Gewichtsabnahme:
Iss langsam, nicht kohlensäurehaltig
Viele Menschen irren sich, wenn sie glauben, weniger zu essen führe zu Gewichtsverlust. Tatsächlich erhält der Körper bei zu geringer Nahrungsaufnahme nicht die notwendigen Nährstoffe wie Proteine, Kohlenhydrate, Vitamine usw., um richtig zu funktionieren. Zu wenig zu essen macht lediglich schwach und träge.
Langsam essen bedeutet, die Nahrung langsam und gründlich zu kauen. Dadurch schmeckt das Essen besser und ist leichter verdaulich. Trotzdem sollten Sie keine Mahlzeiten auslassen, um abzunehmen. Viele Menschen lassen das Frühstück aus, weil sie es eilig haben, zur Schule, Uni, Arbeit usw. zu kommen. Davon ist abzuraten. Nach dem Aufwachen braucht der Körper Energie, um den Tag über zu funktionieren. Deshalb ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages.
Wahrnehmung
Viele Menschen haben keine Zeit für Sport. Oftmals herrscht auch die falsche Vorstellung, dass Sport viel Zeit in Anspruch nimmt und nur unter Anleitung eines Trainers möglich ist. Das stimmt nicht. Studien haben gezeigt, dass bereits 25–30 Minuten zügiges Gehen täglich einen großen Unterschied machen können. Auch fünf Minuten Bewegung pro Tag, die man nach und nach steigert, tragen zu einem ausgeglichenen Lebensstil bei. Sport reduziert nicht nur Fett und Kalorien, sondern kann auch gesundheitliche Probleme lindern.
Kalorien abwiegen
Es gibt einen Unterschied zwischen guten und schlechten Kalorien. Gute Kalorien sind, wie der Name schon sagt, gut für den Körper und liefern ihm die notwendigen Nährstoffe. Zu den schlechten Kalorien zählen beispielsweise Junkfood und andere ungesunde Lebensmittel. Es ist sehr wichtig, den Unterschied zu verstehen und die richtige Menge an Kalorien zu sich zu nehmen. Ein Apfel enthält beispielsweise etwa 25 Kalorien, während eine Diät-Cola nur 0–4 Kalorien enthält. Obwohl Diät-Cola dem Körper keine Nährstoffe liefert, zählt sie zu den schlechten Kalorien. Ein Apfel hingegen liefert 25 Kalorien und gilt als gute Kalorien, da er den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Kenne den Unterschied und nutze ihn!
Vermeiden Sie ungesunde Gewohnheiten
Alkoholkonsum, Rauchen, der Verzehr von ungesunden Snacks usw. führen zu einer vermehrten Fetteinlagerung im Körper. Neben der Gewichtszunahme verursachen diese Gewohnheiten zahlreiche Gesundheitsprobleme und verkürzen die Lebenserwartung. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung.
Vermeiden Sie Dehydrierung
Achten Sie stets darauf, tagsüber ausreichend Wasser zu trinken. Etwa 3 Liter Wasser täglich helfen Ihnen, lange konzentriert und aktiv zu bleiben.
Nährwertvolle Lebensmittel
Verzehren Sie ballaststoff- und proteinreiche Lebensmittel und Gemüse. Reduzieren Sie den Konsum von kalorienreichen Getränken, Limonaden, Fast Food und Zucker. Wenn Sie Heißhunger verspüren, knabbern Sie Gurken, Nüsse, Karotten usw. Der Magen erzeugt oft ein trügerisches Hungergefühl – lassen Sie sich nicht davon täuschen.
Proteine können die Appetithormone beeinflussen und so zu einem Sättigungsgefühl beitragen. Dies ist vor allem auf eine Verringerung des Hungerhormons Ghrelin und gleichzeitig auf einen Anstieg von Sättigungshormonen wie Peptid YY, GLP-1 und Cholecystokinin zurückzuführen.
Studien an jungen Erwachsenen haben gezeigt, dass die hormonelle Wirkung des Verzehrs eines proteinreichen Frühstücks über mehrere Stunden anhalten kann.
Optimale Auswahlmöglichkeiten für ein proteinreiches Frühstück sind Eier, Haferflocken, Nuss- und Samenbutter, Quinoa-Porridge, Sardinen und Chia-Samen-Pudding.
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Übergewicht häufiger bei Personen auftritt, die weniger als 5–6 Stunden pro Nacht schlafen. Verschiedene Faktoren tragen zu diesem Zusammenhang bei.
Unzureichender oder qualitativ minderwertiger Schlaf kann den Stoffwechsel beeinträchtigen und die Umwandlung von Kalorien in Energie verlangsamen. Diese Stoffwechselineffizienz kann dazu führen, dass überschüssige Energie als Fett gespeichert wird. Darüber hinaus kann Schlafmangel Insulinresistenz begünstigen und den Cortisolspiegel erhöhen, was beides die Fetteinlagerung fördert.
Die Schlafdauer spielt auch eine Rolle bei der Regulierung der Hormone Leptin und Ghrelin, die für die Appetitkontrolle verantwortlich sind. Leptin vermittelt dem Gehirn ein Sättigungsgefühl.
Da es unzählige falsche Ratschläge und Tipps zum Abnehmen gibt, sollten Sie immer den Plan überprüfen, der am besten zu Ihrem Körper passt. Nehmen Sie sich immer Zeit für Sport, auch wenn es nur ein paar Minuten sind. Es braucht Zeit, um abzunehmen. Mit dem richtigen Abnehmplan abnehmenAber nur wer sich an den Plan hält und konsequent ist, kann seinen Taillenumfang reduzieren. Übergewicht ist jedoch kein Scherz. Es ist unerlässlich, aktiv dagegen anzukämpfen und gesundheitliche Probleme zu reduzieren.
Was ist gesunde Ernährung für Kinder?
Ernährung bei Typ-2-Diabetes: Empfohlene und zu vermeidende Lebensmittel
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.