Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 4. Mai 2023
TAVR (Transkatheter-Aortenklappenersatz) Bei der Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI) handelt es sich um einen minimalinvasiven chirurgischen Eingriff, bei dem die verdickte und nur noch teilweise funktionierende Aortenklappe über die Blutgefäße des Herzens ersetzt wird.
Der Eingriff dient der Linderung der Symptome bei Patienten mit Aortenklappenstenose. Es handelt sich um eine Herzklappenerkrankung, bei der sich die Klappe zwischen der linken Herzkammer und der Aorta, meist aufgrund von Kalziumablagerungen, verengt.
TAVR ist möglicherweise nicht für jeden Patienten geeignet. Manche Patienten benötigen eine offene Herzoperation zur Behandlung einer Aortenklappenstenose. Bei anderen Patienten besteht jedoch ein erhöhtes Risiko für Komplikationen im Zusammenhang mit einer offenen Herzoperation, sodass TAVR für sie die bessere Option sein kann. Die Entscheidung, ob eine Aortenklappenstenose operativ mittels Aortenklappenersatz (offene Herzoperation) oder TAVR behandelt wird, treffen die Ärzte nach einer umfassenden Untersuchung des Patienten.
Wie bereits erwähnt, ist TAVR nicht für alle Patienten geeignet. Der Eingriff wird von Ärzten erst nach einer gründlichen Untersuchung und Risikoanalyse durchgeführt. Hier einige Indikationen für TAVR:
Der Eingriff darf nur in einem Krankenhaus durchgeführt werden, das über eine eigene Herzchirurgieabteilung mit einem multidisziplinären Herzteam verfügt.
TAVR ist ein minimalinvasiver Eingriff, dessen Vorteile unter anderem Folgendes umfassen:
Weniger invasiv als eine offene Herzoperation (SAVR):
Minimalinvasive Eingriffe werden in vielen Fällen bevorzugt, da sie den Körper des Patienten weniger belasten. Bei einer offenen Herzoperation muss der Herzchirurg einen etwa 25 cm langen Schnitt durch die gesamte Brustwand durchführen. Im Gegensatz dazu wird bei einer TAVR-Prozedur ein langer Katheter über Öffnungen in den Rippen oder in der Leistengegend in eine Arterie eingeführt.
Kleinere Narbe im Vergleich zum chirurgischen Aortenklappenersatz (SAVR) oder einer offenen Herzoperation:
Wie bereits erwähnt, ist die TAVR-Methode schonender für die Muskulatur. Da ein Katheter in den Körper eingeführt wird, ist im Vergleich zum 10 cm langen Schnitt bei einer offenen Herzoperation nur ein sehr kleiner Schnitt erforderlich. Dies führt zu einer deutlich kleineren Narbe nach dem Eingriff und erleichtert die Atmung im Vergleich zu einer offenen Herzoperation erheblich.
Schnellere Wiederherstellungszeit:
Je geringer die Muskelbelastung, desto schneller die Genesung. Im Vergleich zu einer chirurgischen Aortenklappenersatzoperation (SAVR) verspüren die Patienten nach dem Eingriff auch weniger Schmerzen, da die Schnitte kleiner sind. Das bedeutet, dass sie länger keine Schmerzmittel benötigen, sich schneller erholen und ihre täglichen Aktivitäten früher wieder aufnehmen können als nach einer SAVR.
Kürzere Krankenhausaufenthalte:
Eine schnellere Genesung bedeutet kürzere Krankenhausaufenthalte. Dies ist ein großer Vorteil für viele Patienten, da längere Krankenhausaufenthalte sowohl für die Betroffenen als auch für ihre Angehörigen sehr anstrengend und belastend sein können.
Geringeres Komplikationsrisiko:
Obwohl die TAVR kein völlig risikofreies Verfahren ist, birgt sie im Vergleich zur SAVR ein geringeres Risiko für Blutungen und Infektionen. Zudem ist bei der TAVR kein Herzstillstand und keine Herz-Lungen-Maschine während der Operation erforderlich, was mitunter riskant sein kann.
Verbesserung der Lebensqualität:
TAVR kann Patienten mit Aortenstenose helfen, ihre Lebenserwartung zu verlängern und ihre Lebensqualität zu verbessern, ohne dass eine offene Herzoperation erforderlich ist.
Obwohl TAVR als sicherere Alternative zur offenen Herzoperation gilt, birgt sie dennoch Risiken, und nicht jeder ist ein Kandidat für TAVR.
Daher führt ein multidisziplinäres Herzteam eine sorgfältige Untersuchung der Patienten durch, bevor es eine TAVI als Behandlungsmethode bei schwerer und symptomatischer Aortenstenose empfiehlt. Sie sollten sich stets von einem spezialisierten Kardiologen beraten lassen. führende Herzchirurgen und besuchen Sie das beste Herzkrankenhaus
Wussten Sie, dass Gewichtsverlust Ihnen tatsächlich dabei helfen kann, einen Herzinfarkt zu verhindern?
So verhindern Sie einen Herzinfarkt: 5 Dinge, die Sie tun können
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.