Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 23. März 2023
Die Immuntherapie ist eine neue Behandlungsform zur Krebsbehandlung. Diese Therapie wirkt, indem sie die Funktion des Immunsystems verbessert. ImmuntherapieÄrzte setzen verschiedene Medikamente wie Checkpoint-Inhibitoren und die CAR-T-Zell-Therapie ein. Die Immuntherapie bei Krebs basiert auf der Tatsache, dass die verabreichten Medikamente die Bildung von Zellen anregen, die Krebszellen bekämpfen und gesunde Körperzellen erkennen können. Es handelt sich um eine Behandlung, die das Immunsystem zur Bekämpfung von Krebszellen einbezieht.
Das Immunsystem unseres Körpers besteht aus verschiedenen Antikörpern, Organen und Immunzellen. Alle diese Komponenten arbeiten zusammen, um Krebserreger zu bekämpfen. Zum Immunsystem gehören folgende Zellen:
Die Immunzellen produzieren Proteinzellen, die auf andere Zellen im Körper einwirken. Im Rahmen einer Immuntherapie regen die verabreichten Medikamente die Produktion einer großen Anzahl dieser Proteinzellen an, um das Immunsystem zu stärken. Dadurch werden mehr Zellen gebildet, die gegen Krebszellen im Körper kämpfen.
Die Immuntherapie erleichtert es dem Immunsystem außerdem, die Krebszellen im Körper zu erkennen und sie zu bekämpfen.
Die Immuntherapie kann zur Behandlung einer Vielzahl von Krebsarten eingesetzt werden, wie zum Beispiel:
Gesundheitsdienstleister setzen verschiedene Arten der Immuntherapie zur Behandlung unterschiedlicher Krebsarten ein:
Krebsimpfstoffe: Mittlerweile gibt es Impfstoffe zur Behandlung von Krebs. Ärzte setzen Impfstoffe ein, um eine Immunantwort auszulösen und den Körper vor bestimmten Infektionen zu schützen. So gibt es beispielsweise den HPV-Impfstoff zum Schutz vor Gebärmutterhalskrebs bei Frauen. Auch gegen Prostatakrebs bei Männern stehen Impfstoffe zur Verfügung. Leberkrebs lässt sich ebenfalls vorbeugen, etwa durch den Hepatitis-B-Impfstoff, der als erster Impfstoff zur Vorbeugung von Leberkrebs entwickelt wurde.
Adoptive Zelltherapie: Bei dieser Therapieform entnehmen Ärzte dem Körper Immunzellen und verändern oder modifizieren diese. Die modifizierten Zellen helfen dann, die Krebszellen im Körper zu zerstören.
Immunmodulatoren: Immunmodulatoren werden verabreicht, um die Fähigkeit des Immunsystems zu verbessern, Krebszellen im Körper zu erkennen und zu zerstören. Dazu gehören Substanzen wie Interferone, Checkpoint-Inhibitoren, Zytokine und Interleukine. Hautkrebs kann beispielsweise mit dieser Art der Immuntherapie behandelt werden. Wissenschaftler haben zahlreiche Checkpoint-Inhibitoren identifiziert, die sich bei der Behandlung von Hautkrebs als wirksam erwiesen haben.
Die Immuntherapie wird ambulant als intravenöse Infusion verabreicht. Der Arzt kann die Therapie täglich, wöchentlich oder monatlich durchführen. Nach der Behandlung wird dem Patienten Ruhe empfohlen, damit sich der Körper erholen und gesunde Zellen bilden kann. Die Dauer der Immuntherapie ist individuell verschieden. Art und Stadium des KrebsesEs hängt auch von der Art der Immuntherapie ab, die Ihr Arzt für Ihre Behandlung auswählt, und von der Reaktion Ihres Körpers auf die Behandlung.
Nach einer Immuntherapie können Nebenwirkungen auftreten. Diese hängen von der Art des Medikaments und der Krebsart ab. Häufige Nebenwirkungen der Immuntherapie sind unter anderem:
Sie müssen Ihren Arzt konsultieren, wenn Sie Atembeschwerden, übermäßige Hautausschläge, Schmerzen in der Brust, Durchfall, eine veränderte psychische Verfassung sowie hohes Fieber und Schüttelfrost verspüren.
Der Erfolg einer Immuntherapie oder anderer Krebsbehandlungen hängt von verschiedenen Faktoren wie Stadium und Art des Krebses ab. Dennoch hat sich die Immuntherapie bei vielen Krebsarten als wirksame Behandlungsmethode erwiesen. Sie kann die gewünschten Ergebnisse erzielen, ohne Nebenwirkungen zu verursachen.
Die Immuntherapie ist eine hilfreiche Therapie für viele Menschen, die an … leiden. verschiedene KrebsartenDie Therapie ist wirksam bei der Behandlung verschiedener Krebsarten. Bei dieser Behandlungsform wird das Immunsystem des Betroffenen aktiviert.
Ärzte setzen verschiedene Medikamente ein, um das Immunsystem anzuregen, die Krebszellen im Körper zu bekämpfen. Die Immuntherapie kann als alleinige Behandlungsmethode eingesetzt oder mit anderen Therapieformen kombiniert werden. Ihr Arzt wird die Immuntherapie vor Behandlungsbeginn ausführlich mit Ihnen besprechen.
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Arten, Symptome, Ursachen und Behandlung
Die 12 größten Mythen über Brustkrebs
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.