Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 6. Oktober 2023
Vorhofflimmern ist eine häufige Herzrhythmusstörung, von der weltweit Millionen Menschen betroffen sind. Sie ist durch unregelmäßigen und oft schnellen Herzschlag gekennzeichnet und kann zu verschiedenen Komplikationen, einschließlich Schlaganfall, führen. Ein umfassendes Verständnis von Vorhofflimmern, seiner Erkennung, Behandlung und Schlaganfallprävention ist entscheidend für die effektive Behandlung dieser Erkrankung und die Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen. Dr. Aman Salwan, Facharzt für Kardiologie und interventionelle Kardiologie an den CARE Hospitals in Nampally, Hyderabad, erläuterte dem „Pioneer“ ausführlich Vorhofflimmern, dessen Erkennung, Behandlung und Schlaganfallprävention.
Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung, die in den Vorhöfen (den oberen Herzkammern) entsteht. Bei einem normalen Herzschlag verlaufen die elektrischen Signale des Herzens koordiniert und geordnet, was eine rhythmische Kontraktion und das Pumpen des Blutes durch den Körper ermöglicht. Bei Menschen mit Vorhofflimmern hingegen werden diese elektrischen Signale chaotisch, was zu einem unregelmäßigen und oft schnellen Herzschlag führt. Dieser unregelmäßige Herzschlag kann zu einer ineffizienten Blutpumpleistung führen und Symptome wie Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Schwindel und Brustschmerzen verursachen. Unbehandelt kann Vorhofflimmern das Risiko für Schlaganfall, Herzinsuffizienz und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich erhöhen.
Die Früherkennung von Vorhofflimmern ist entscheidend für eine effektive Behandlung und die Vorbeugung von Komplikationen. Vorhofflimmern kann jedoch schwer zu erkennen sein, da es nicht immer spürbare Symptome verursacht. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, insbesondere für Risikopatienten, können die Früherkennung unterstützen. Ein Elektrokardiogramm (EKG) ist das wichtigste Instrument zur Diagnose von Vorhofflimmern. Es zeichnet die elektrische Aktivität des Herzens auf und identifiziert Unregelmäßigkeiten im Herzrhythmus. Holter-Monitore, Ereignisrekorder und mobile Gesundheits-Apps können ebenfalls zur Langzeitüberwachung eingesetzt werden und ermöglichen die Erkennung von intermittierendem oder paroxysmalem Vorhofflimmern.
Vorhofflimmern ist eine weit verbreitete Herzerkrankung, die ein umfassendes Verständnis und eine angemessene Behandlung erfordert, um die damit verbundenen Risiken zu minimieren. Früherkennung, individuelle Therapiepläne und wirksame Strategien zur Schlaganfallprävention sind wesentliche Bestandteile der Behandlung von Vorhofflimmern und der Verbesserung der Lebensqualität Betroffener. Dank medizinischer Fortschritte und eines proaktiven Ansatzes im Gesundheitswesen können Menschen mit Vorhofflimmern ein erfülltes und aktives Leben führen und gleichzeitig die potenziellen Komplikationen dieser Erkrankung minimieren. Regelmäßige Gespräche mit medizinischem Fachpersonal und die Einhaltung eines herzgesunden Lebensstils sind Schlüsselelemente für ein gesundes Leben mit Vorhofflimmern.
Quelle: Der Pionier
Was sind die Ursachen für Herzinfarkte bei Frauen und wie kann man ihnen vorbeugen?
పెరుగుతున్న గుండెవ్యాధుల నివారణకు విప్లవాత్మక చికిత్సలు
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.