Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 15 Juli 2022
Die Leber ist das größte feste Organ des menschlichen Körpers. Sie erfüllt unzählige lebenswichtige Funktionen. Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die als Folge einer Verletzung auftritt. Die geschädigten Leberzellen (Hepatozyten) produzieren eine Entzündungsreaktion, die zu Funktionsstörungen der Leber führt. Virusinfektionen (Hepatitis A, B, C, D und E) sind die häufigsten Auslöser. die häufigsten Ursachen für Hepatitis in IndienHepatitis kann auch durch Autoimmunerkrankungen, übermäßigen Alkoholkonsum, bestimmte Drogen, Medikamente und Toxine verursacht werden.
Hier sind einige Arten von Virushepatitis:
Hepatitis A & E (HAV & HEV):
Wir infizieren uns fäkal-oral. Die Infektion erfolgt durch den Verzehr von mit dem Virus kontaminierten Getränken oder Lebensmitteln durch einen gesunden Menschen. Das Virus gelangt in diese Quellen, wenn eine infizierte Person Lebensmittel oder Wasser mit schmutzigen Händen berührt. Unsachgemäßes Waschen von Obst und Gemüse, das Trinken von schmutzigem Wasser und der Umgang mit Lebensmitteln mit fäkal kontaminierten Händen sind die häufigsten Ursachen für eine Infektion mit Hepatitis A und E.
Hepatitis B, C & D (HBV, HCV & HDV):
Die Übertragung dieser Viren erfolgt durch Kontakt mit Körperflüssigkeiten infizierter Personen. Häufige Körperflüssigkeiten sind Blut oder Blutprodukte, Vaginalsekret und Sperma. Bluttransfusionen mit ungeprüftem infiziertem Blut waren früher eine häufige Ursache für die Übertragung von Krankheiten. Auch die gemeinsame Nutzung von Nadeln zum Piercing, Tätowieren und intravenösen Drogenkonsum ist eine häufige Ursache für die Übertragung dieser Viren. In bestimmten ländlichen Gebieten ist die Verwendung von Rasierklingen üblich. Ungeschützter und unsicherer Sexualkontakt ist ebenfalls eine häufige Übertragungsart.
Die meisten Patienten mit Hepatitis haben nur leichte Symptome. Oftmals verwechseln sie diese mit einer leichten Grippe oder Magen-Darm-Beschwerden. Zu den häufigsten Hepatitis-Symptomen gehören jedoch:
Ungewöhnlich starke Erschöpfung rund um die Uhr.
Gelenk-und Muskelschmerzen
Krank sein und sich krank fühlen
Appetitverlust
Hohe Körpertemperatur
Dunkel gefärbter Urin
Ich fühle mich allgemein unwohl, verstehe aber nicht, was mit meinem Körper nicht stimmt.
Die Haut juckt ständig.
Gelbfärbung der Haut und Augen (Gelbsucht)
Schmerzen im Bauch
Der Kot ist hell oder sogar grau
Die meisten dieser Symptome klingen normalerweise durch Ruhe, gesunde Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr ab. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihre Symptome verschlimmern.
Eine Hepatitis gilt als akut, wenn die Erkrankung weniger als sechs Monate andauert, und als chronisch, wenn sie länger als sechs Monate anhält. Hepatitis A und E verursachen in der Regel eine akute Hepatitis, die in über 90 % der Fälle ausheilt. Selten kann sich eine akute Hepatitis verschlimmern und zu Leberversagen führen. Akutes LeberversagenDiese Erkrankung erfordert eine stationäre Behandlung mit Medikamenten. In seltenen Fällen spricht ein akutes Leberversagen nicht auf Medikamente an, sodass eine Lebertransplantation notwendig werden kann.
Chronische Hepatitis kann erst im fortgeschrittenen Stadium deutliche Symptome zeigen. Länger anhaltende Leberschädigung kann zu chronischer Lebererkrankung und Leberzirrhose führen. Blutuntersuchungen helfen uns, die Ursache der Erkrankung zu ermitteln und den Behandlungserfolg zu überwachen. Unbehandelte Hepatitis B und C können eine chronische Hepatitis verursachen.
Die Krankheit ist vermeidbar, und die meisten Betroffenen genesen davon. Dennoch gilt sie aus folgenden Gründen weiterhin als ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko:
Es kann sich sehr leicht von Mensch zu Mensch ausbreiten.
Es verursacht Leberschäden.
Es zerstört Lebergewebe.
Es schwächt und zerstört das Immunsystem des Infizierten.
Es kann Leberkrebs verursachen.
In einigen Fällen führt es zum Tod
Folgende Methoden können Ihnen bei der Vorbeugung von Hepatitis helfen:
Achten Sie auf gute persönliche Hygiene. Verwenden Sie gute Seife und waschen Sie Ihre Hände regelmäßig, insbesondere beim Umgang mit Lebensmitteln.
Vermeiden Sie es, Wasser aus verunreinigten Quellen zu trinken.
Lassen Sie sich gegen Hepatitis A und B impfen.
Seien Sie vorsichtig beim Tätowieren oder Piercen.
Befolgen Sie sichere und geschützte Sexualpraktiken
Hepatitis kann verschiedene Ursachen haben. Es ist hilfreich, die möglichen Ursachen zu kennen und diese so weit wie möglich zu vermeiden. Auch wenn es abgedroschen klingt: Vorbeugen ist immer besser als Heilen, da es Ihnen die Qualen der Krankheit und ihrer Symptome erspart. Achten Sie auf Ihre persönliche Hygiene und treffen Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen. Obwohl Impfstoffe nur gegen Hepatitis A und B verfügbar sind, ist es am besten, sich impfen zu lassen. Gegen Infektionen mit dem Hepatitis B- und C-Virus sind orale Medikamente erhältlich. Die Wirksamkeit dieser antiviralen Medikamente liegt bei über 90 %. Die regelmäßige Einnahme dieser Medikamente kann langfristige Leberschäden durch diese Viren verhindern.
Mit der richtigen und angemessenen Hepatitis-Behandlung in Hyderabad heilt die Hepatitis in den meisten Fällen aus und schwerwiegende Komplikationen lassen sich vermeiden. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes. Hepatitis-Spezialist und gegebenenfalls regelmäßige Nachuntersuchungen durchführen lassen. Vorsicht zahlt sich langfristig immer aus, wenn es um die Gesundheit geht.
Die 5 häufigsten Lebererkrankungen und ihre Ursachen
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.