Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 27. Februar 2022
Die Augen gesund halten Augenuntersuchungen können einen entscheidenden Unterschied für Ihre Gesundheit und Ihr allgemeines Wohlbefinden ausmachen. Indem Sie Ihre Augengesundheit im Blick behalten und Veränderungen durch umfassende Augenuntersuchungen überwachen lassen, können Sie das Risiko eines Sehverlusts wirksam verringern. Viele Augenprobleme sind relativ harmlos, wie beispielsweise leichte Kurzsichtigkeit. Erkrankungen wie Grauer Star (Katarakt), Grüner Star (Glaukom) und altersbedingte Makuladegeneration können jedoch ohne entsprechende Behandlung zum Sehverlust führen.
Die regelmäßige Kontrolle Ihrer Augengesundheit stellt sicher, dass Ihre Augen optimal versorgt werden. Werden Symptome von Augenproblemen bemerkt, kann in einer der besten Augenkliniken in Hyderabad ein individueller Behandlungsplan erstellt werden, um Ihr Sehvermögen zu erhalten und zu schützen.
1. Rote Augen - Viele verschiedene Erkrankungen und Unfälle können zu Augenrötungen führen, die Reizungen, Schwellungen und Sehstörungen verursachen können. Typischerweise entzünden sich die kleinen Blutgefäße im Auge, wodurch das Weiße des Auges rosa oder rot erscheint. Rote Augen können ein Zeichen von Reizung sein. Sie können aber auch ein Symptom einer ernsteren Erkrankung oder Infektion sein. Wenn Ihre Augen über einen längeren Zeitraum gerötet sind, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Optiker zur Untersuchung. Häufige Augenprobleme im Zusammenhang mit roten Augen sind:
2. Nachtblindheit - Normalerweise können sich Ihre Augen problemlos an helle und dunkle Umgebungen anpassen. Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten haben, im Dunkeln zu sehen, könnte eine Nachtsichtstörung vorliegen. Dies kann ein Anzeichen für Folgendes sein:
3. Kopfschmerzen - Kopfschmerzen bezeichnen Schmerzen im Kopf, Nacken und Gesicht. Sie deuten meist auf seelische oder körperliche Belastung hin, beispielsweise Stress oder Bluthochdruck. Je nach Ursache können verschiedene Bereiche des Kopfes betroffen sein. Ein dumpfer Schmerz, starke Schmerzen oder ein Pochen in den Schläfen können allesamt Symptome von Kopfschmerzen sein. Wenn rezeptfreie Medikamente Ihre Kopfschmerzen nicht lindern oder die Schmerzen länger als eine Woche anhalten, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Kopfschmerzen können auch mit verschiedenen Augenproblemen einhergehen, von denen einige als augenärztliche Notfälle gelten. Zu den Augenerkrankungen, die durch Kopfschmerzen bedingt sein können, gehören:
4. Lichtempfindlichkeit - Lichtempfindlichkeit, oft auch Photophobie genannt, ist eine Erkrankung, bei der helles Licht als unangenehm empfunden wird. Leichtes Blinzeln in hell erleuchteter Umgebung oder im Freien ist ein Anzeichen für eine leichte Photophobie. In schwereren Fällen verursacht Lichteinfall erhebliche Augenschmerzen. Lichtempfindlichkeit ist zudem ein häufiges Symptom verschiedener Augenerkrankungen. Zu diesen Erkrankungen gehören beispielsweise:
5. Schwimmer - Glaskörpertrübungen erscheinen im Gesichtsfeld als Punkte, Flecken, Linien oder Netze. Sie scheinen sich vor dem Auge zu befinden, schweben aber tatsächlich im Glaskörper. Die Schatten, die mikroskopisch kleine Zellgruppen auf die Netzhaut werfen, sind das, was man sieht. In geringer Anzahl sind Glaskörpertrübungen normalerweise harmlos, da sie mit der Zeit verblassen und verschwinden. Man sieht sie meist, wenn man etwas Einfarbiges betrachtet, wie zum Beispiel eine leere Wand oder den Himmel. Starke Glaskörpertrübungen können jedoch auf ein ernsteres Problem hinweisen, wie zum Beispiel:
6. Blitze - Blitze können im Sichtfeld als blinkende Lichter oder Blitze erscheinen. Nach einem Schlag auf den Kopf berichten manche Patienten von Blitzen, die an Sternchen erinnern. Blitze entstehen meist durch Reibung oder Druck des Glaskörpers auf die Netzhaut und können altersbedingt auftreten. Sie sind jedoch auch häufig bei bestimmten Augenerkrankungen zu beobachten, wie zum Beispiel:
Wenn Sie anfangen, Blitze zu sehen, die Sie vorher noch nie gesehen haben oder die erst kürzlich aufgetreten sind AugenoperationAm besten konsultieren Sie Ihren Arzt.
7. Trockene Augen - Trockene Augen können sich rau, kratzig und gereizt anfühlen. Trockene Augen sind ein chronisches Problem, das auftritt, wenn die Augen nicht genügend Tränenflüssigkeit produzieren, um sie ausreichend feucht zu halten. Trockene Augen können jedoch auch ein Anzeichen für eine ernstere Erkrankung sein. Trockene Augen sind ein häufiges Symptom von:
8. Übermäßiges Einreißen - Wenn Ihre Augen ständig tränen und übermäßig viel Tränen produzieren, könnten verschiedene Probleme vorliegen. Tränen werden von gereizten Augen produziert, um diese zu befeuchten und zu beruhigen. Typischerweise kann Tränenfluss mit folgenden Beschwerden zusammenhängen:
9. Verschwommenes oder verzerrtes Sehen - Verschwommenes oder verzerrtes Sehen ist ein häufiges Symptom verschiedener Augenkrankheiten. Bei plötzlichen, gravierenden Veränderungen Ihres Sehvermögens sollten Sie sich umgehend an einen Augenarzt in einer Augenklinik in Hyderabad wenden. Zu den häufigsten Augenerkrankungen, die verschwommenes oder verzerrtes Sehen verursachen können, gehören:
10. Schwellung - Verletzungen des Kopfes, Halses oder Gesichts können Schwellungen am oder um das Auge verursachen. Das Gewebe im Auge oder an den Augenlidern kann gereizt und entzündet sein, was zu einem geschwollenen, verfärbten Aussehen führt, das typisch für diese Erkrankung ist. Schwellungen können auf ein ernstes Augenproblem hinweisen. Häufige Probleme sind:
Wenn Sie Veränderungen Ihrer Augengesundheit oder Ihres Sehvermögens feststellen, ist es wichtig, Ihren Augenarzt oder einen Augenarzt aufzusuchen. beste Augenklinik so bald wie möglich.
Um einen Termin zu buchen, rufen Sie an:
Was Sie bei der Auswahl von Kontaktlinsen beachten sollten
Glaukom: Symptome, Ursachen und Behandlung
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.