Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 4. November 2022
Die grundlegenden Ernährungsbedürfnisse von Kindern sind dieselben wie die von Erwachsenen. Jeder Mensch benötigt die gleichen Nährstoffe, darunter Vitamine, Mineralstoffe, Kohlenhydrate, Proteine und Fette. Kinder hingegen benötigen je nach Alter unterschiedliche Mengen bestimmter Nährstoffe.
Betrachten Sie die folgenden nährstoffreichen Lebensmittel:
Begrenzen Sie die Kalorienzufuhr Ihres Kindes auf:
Bei Fragen zur Kinderernährung oder besonderen Bedenken bezüglich der Ernährung Ihres Kindes wenden Sie sich bitte an eine qualifizierte Ernährungsberaterin oder einen Arzt. beste Diätetik-KlinikenGesunde Fette enthalten wichtige Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6, die der Körper nicht selbst herstellen kann und die daher über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Verwenden Sie beim Kochen Pflanzenöle wie Raps-, Oliven- und/oder Sojaöl. Auch Salatdressings, ungehärtete Margarine, Nussbutter (wie Erdnussbutter) und Mayonnaise enthalten gesunde Fette.
Viele feste Fette enthalten bei Zimmertemperatur einen hohen Anteil an Transfetten und gesättigten Fettsäuren, die das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen können. Beschränken Sie den Verzehr von Butter, Margarine und Schmalz. Lesen Sie die Zutatenliste und meiden Sie Transfette und gesättigte Fettsäuren, die in vielen Fertigprodukten wie Keksen, Donuts und Crackern enthalten sind. Begrenzen Sie den Verzehr von verarbeitetem Fleisch, da dieses viel Fett, Natrium (Salz) und Nitrate (Konservierungsstoffe) enthält.
Es liegt in Ihrer Verantwortung als Elternteil,
| Alter | Milchviehbetriebe | Proteine | Früchte, Gemüse | Grains | Snacks |
|---|---|---|---|---|---|
| Kleinkinder (0-12 Monate) | Muttermilch oder eisenangereicherte Säuglingsnahrung | - | Weiches Obst (z. B. zerdrückte Banane, Avocado), gut gekochtes und püriertes Gemüse, eisenangereicherte Frühstücksflocken, kleine Mengen püriertes Fleisch oder Geflügel, Vollfett-Naturjoghurt, kleine Mengen gut gekochte und fein gehackte Eier | - | - |
| Kleinkinder (1-3 Jahre) | Vollmilch (bis zum Alter von 2 Jahren), danach Umstellung auf fettarme oder fettfreie Milch, Käse und Joghurt (ungesüßt). | Mageres Fleisch (Huhn, Pute, Fisch), Bohnen und Hülsenfrüchte, Nussbutter (Erdnussbutter, Mandelbutter) | Eine Vielfalt an farbenfrohen Früchten und Gemüse | Vollkornprodukte (brauner Reis, Vollkornbrot, Haferflocken) | Geschnittenes Obst, Gemüsesticks mit Hummus, Käsewürfel, Vollkorncracker |
| Vorschulkinder (4-5 Jahre) | Fettarme oder fettfreie Milch, Joghurt ohne Zuckerzusatz | Der Fokus liegt weiterhin auf magerem Fleisch, Geflügel, Fisch, Eiern, Hülsenfrüchten und Bohnen. | Mehr Vielfalt und größere Portionen Obst und Gemüse | Vollkornprodukte sollten den Großteil der Getreideauswahl ausmachen. | Frische Fruchtscheiben, griechischer Joghurt, rohes Gemüse mit Dip, Nüsse und Samen (sofern keine Allergien vorliegen). |
| Kinder im Schulalter (6-12 Jahre) | Fettarme oder fettfreie Milch, Joghurt, Käse | Mageres Fleisch, Geflügel, Fisch, Bohnen und Hülsenfrüchte | Vielfältige und farbenfrohe Auswahl; Salate, Smoothies und selbstgemachte Snacks empfehlen. | Vollkornprodukte sollten die Hauptnahrungsmittel sein (brauner Reis, Quinoa, Vollkornbrot). | Studentenfutter mit Nüssen und Trockenfrüchten, geschnittenes Gemüse mit Hummus, Vollkorncracker mit Käse |
| Jugendliche (13-18 Jahre) | Fettarme oder fettfreie Milch, griechischer Joghurt, Käse | Mageres Fleisch, Geflügel, Fisch, pflanzliche Proteine (Tofu, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen) | Fördern Sie eine abwechslungsreiche Ernährung. Streben Sie mindestens fünf Portionen pro Tag an. | Der Großteil der Getreideprodukte sollte aus Vollkornprodukten bestehen. | Griechischer Joghurt mit Müsli, Frucht-Smoothies, Gemüse-Hummus-Wraps, luftgepopptes Popcorn |
Machen Sie sich keine allzu großen Sorgen, wenn Ihr Kind ein Lebensmittel oder eine Mahlzeit ablehnt. Geben Sie ihm nicht zwischendurch etwas zusätzlich, nur damit es isst. Beim nächsten Mal wird es besser essen.
Wenn Gewicht und Größe Ihres Kindes normal sind, erhält es höchstwahrscheinlich alles, was es benötigt. Achten Sie einfach darauf, dass Ihr Kind abwechslungsreich isst und Lebensmittel aus allen Lebensmittelgruppen zu sich nimmt, um eine ausreichende Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Bei regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen wird der Kinderarzt das Wachstum Ihres Kindes überwachen und Sie informieren, falls Auffälligkeiten auftreten.
Die Gelüste von Kindern variieren von Tag zu Tag und sogar von Mahlzeit zu Mahlzeit. Aufgrund ihres kleinen Magens müssen Kinder über den Tag verteilt viele kleine Portionen essen. Beachten Sie daher die oben genannten Punkte und fördern Sie gesunde Essgewohnheiten bei Ihrem Kind.
Vitamin-B12-Mangel: Symptome, Vorbeugung und Behandlung
Tipps zum gesunden Abnehmen und Diäten
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.