icon
×

Das Anti-Müller-Hormon (AMH) dient als Marker zur Vorhersage der Eierstockreaktion auf eine Stimulation und gibt Aufschluss über die Anzahl der verbleibenden Eizellen. In diesem Artikel erläutern wir den AMH-Test und gehen auf seinen Zweck, seine Durchführung und seine Bedeutung für die Fruchtbarkeitsdiagnostik ein. Der AMH-Test misst die AMH-Konzentration in einer Blutprobe. Bei Männern produzieren die Hoden AMH, das zur Spermienqualität beiträgt. männliche HormonproduktionBei Frauen produzieren die Eierstöcke AMH und fungieren als Drüsen für die Eizellbildung und die Synthese weiblicher Hormone.

AMH ist unter verschiedenen Namen bekannt, darunter AMH-Hormontest, Müller-Hemmhormon (MIH), Müller-Hemmfaktor (MIF) und Müller-Hemmsubstanz (MIS).

Was ist der Anti-Müller-Hormon-Test (AMH-Test)?

Der AMH-Test (Anti-Müller-Hormon-Test) misst das Anti-Müller-Hormon, das von kleinen Granulosazellen produziert wird, welche das Follikelwachstum im Eierstock fördern. Der AMH-Test gibt Aufschluss über die Anzahl der Eizellen einer Frau. Er kann Ihrem Arzt bei der Diagnose einer Eierstockveränderung helfen.

Der AMH-Test ist zwar ein Bluttest, der die Anzahl Ihrer Eizellen bestimmt, gibt aber keine direkte Auskunft über Ihre Fruchtbarkeit. Die Messung des AMH-Spiegels liefert jedoch wichtige Erkenntnisse über verschiedene reproduktive Gesundheitsprobleme. Der Serum-AMH-Wert wird bestimmt, um die „funktionelle Eierstockreserve“ einzuschätzen. Lassen Sie uns den Zweck des AMH-Tests genauer betrachten.

Zweck des AMH-Tests

Der AMH-Test dient in erster Linie der Beurteilung der Fruchtbarkeit von Frauen. Er hilft, die Eierstockfunktion zu beurteilen und die Reaktion der Eierstöcke auf Fruchtbarkeitsbehandlungen wie die In-vitro-Fertilisation (IVF) vorherzusagen. Der Test wird häufig bei unerfülltem Kinderwunsch, zur Familienplanung und zur Bestimmung des Menopausebeginns eingesetzt.

Niedrige AMH-Hormonwerte sind zwar kein eindeutiger Indikator, können aber mit einem früheren Eintritt der Menopause in Verbindung stehen. Dies ist insbesondere für Frauen relevant, die ihren reproduktiven Zeitplan verstehen möchten. Insgesamt spielt der AMH-Test eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung und dem Verständnis des Fruchtbarkeitspotenzials einer Frau und dient als Grundlage für die Planung einer natürlichen Empfängnis sowie für Fruchtbarkeitsbehandlungen.

Wann ist ein AMH-Test notwendig?

Wenn Sie Fruchtbarkeitsprobleme oder Symptome des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) haben, wie z. B. unregelmäßigen Zyklus, ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich bitte an einen Arzt. MenstruationsperiodenBei Ausbleiben der Menstruation, verstärkter Akne, vermehrtem Haarwuchs im Gesicht oder Gewichtszunahme kann ein Anti-Müller-Hormon-Test (AMH-Test) erforderlich sein. Ein AMH-Test allein kann zwar kein PCOS diagnostizieren, und PCOS ist nicht heilbar. Die Symptome lassen sich jedoch mit Medikamenten und einer Anpassung des Lebensstils lindern.

Was geschieht während des AMH-Tests?

Die Gesundheitsdienstleister Dabei wird mit einer feinen Nadel Blut aus einer Vene entnommen und anschließend in einem Reagenzglas oder einer Ampulle für weitere Untersuchungen aufgefangen. Beim Einstechen oder Herausziehen der Nadel kann ein leichter, stechender Schmerz auftreten. Normalerweise dauert dies weniger als fünf Minuten.

Anwendungsgebiete des AMH-Tests

Der Test dient hauptsächlich dazu, Behandlungsentscheidungen für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch zu treffen. Ein Anti-Müller-Hormon-Test (AMH-Test) kann die Größe Ihrer Eizellreserve bestimmen, aber er gibt keine Auskunft über die Qualität Ihrer Eizellen und kann auch nicht vorhersagen, wann Sie schwanger werden können. schwanger.

Vorgehensweise beim AMH-Test

Das Verfahren ist nicht-invasiv und relativ schnell. Nach der Blutentnahme wird die Probe im Labor analysiert, um den AMH-Wert genau zu bestimmen.

Wie schmerzhaft ist der AMH-Test?

Der AMH-Test verursacht in der Regel nur geringe Schmerzen und leichte Beschwerden. Patienten verspüren möglicherweise einen kurzen Stich während der Blutentnahme. Das Risiko der Blutentnahme ist minimal. Es kann zu einem leichten, stechenden Schmerz oder einem Bluterguss an der Einstichstelle kommen, die Symptome klingen jedoch meist schnell wieder ab.

Wie bereitet man sich auf den AMH-Test vor?

Für den AMH-Bluttest ist keine Vorbereitung erforderlich. Sie müssen nicht nüchtern sein. Der Test kann jederzeit ohne Vorbereitung durchgeführt werden.

Was bedeuten die Ergebnisse des AMH-Tests?

Wenn mehr Eizellen zur Verfügung stehen, ist Ihr AMH-Wert hoch, was auf eine höhere Eizellreserve hindeutet. Ein niedriger Wert bedeutet, dass Ihr Eizellvorrat abnimmt, was auf eine geringere Eizellreserve hinweist und die Zeit bis zu einer Schwangerschaft kürzer sein kann. Wenn Sie auf AMH getestet wurden, … Syndrom der polyzystischen Eierstöcke (PCOS)Ein hoher AMH-Wert ist ein Hinweis darauf, dass Sie möglicherweise an dieser Erkrankung leiden.

Fazit

Der AMH-Test liefert wertvolle Informationen. Ob bei Kinderwunsch oder Familienplanung – der AMH-Test ist ein wertvoller Beitrag zur reproduktiven Gesundheit. Die Beratung durch medizinisches Fachpersonal zur umfassenden Auswertung der Ergebnisse gewährleistet einen ganzheitlichen Ansatz zur Fruchtbarkeitsbehandlung, der sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch die individuelle Familiengeschichte berücksichtigt.

FAQ

1: Was ist ein normaler AMH-Wert?

Antwort: Bei Frauen im gebärfähigen Alter liegen die normalen AMH-Werte typischerweise im Bereich von 1.0 bis 4.0 ng/ml (Nanogramm pro Milliliter).

2: Was passiert, wenn der AMH-Wert positiv ist?

Antwort: Das Ergebnis ist weder positiv noch negativ. Es hängt vom AMH-Wert ab, ob er hoch oder niedrig ist.

3: Wie lange dauert die Durchführung des AMH-Tests?

Die Bearbeitungszeit im Labor kann variieren, aber in der Regel liegen die Ergebnisse eines AMH-Tests innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche vor. Die genaue Bearbeitungszeit hängt von den jeweiligen Laborverfahren und der Auslastung ab.

4: Welche Lebensmittel enthalten viel AMH?

Antwort: Es gibt keine spezifischen Lebensmittel, die bekanntermaßen „reich an AMH“ sind, aber Lebensmittel wie Blattgemüse, fetter Fisch, Beeren, Zitrusfrüchte, Nüsse und Samen liefern essentielle Nährstoffe, die für die reproduktive Gesundheit wichtig sind.

5: Kann ich einen AMH-Test zu Hause durchführen?

Antwort: Nein, einen AMH-Test können wir nicht selbst zu Hause durchführen. Der AMH-Test wird in einer Klinik durchgeführt, und eine medizinische Fachkraft entnimmt eine Blutprobe. 

Jetzt anfragen


+91
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Haben Sie noch eine Frage?