Als Reaktion auf Entzündungen produziert die Leber eine Substanz namens C-reaktives Protein (CRP). Dieses Protein gehört zu einer Klasse von Proteinen, die als Akute-Phase-Proteine bezeichnet werden und von der Leber freigesetzt werden. Immunsystems Der CRP-Test weist Entzündungen nach. Erhöhte CRP-Werte können auch auf eine Entzündung der Herzkranzgefäße hinweisen und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Hier finden Sie detaillierte Informationen zum CRP-Test.
Der CRP-Test misst die Konzentration eines Proteins namens CRP im Blut, das von der Leber produziert wird. Erhöhte CRP-Blutwerte können auftreten, wenn eine Person an einer bestimmten Erkrankung leidet. Entzündung oder InfektionDas reaktive Protein C wird zur Überwachung von Infektionen eingesetzt, da die CRP-Werte oft vor dem Auftreten von Symptomen wie Schmerzen oder Fieber ansteigen und mit der Genesung des Patienten wieder sinken.
Ein C-reaktives Protein-Test wird typischerweise angeordnet von Gesundheitsdienstleister um bei der Identifizierung oder dem Ausschluss bestimmter Erkrankungen zu helfen, wie zum Beispiel:
Ein CRP-Bluttest dient der Überwachung von Patienten nach Operationen oder invasiven Eingriffen, um festzustellen, ob sie sich während der Genesungsphase infiziert haben. Da ein CRP-Test keine spezifische Erkrankung diagnostizieren oder den genauen Ort einer Entzündung im Körper bestimmen kann, veranlassen Ärzte bei erhöhten CRP-Werten häufig weitere Untersuchungen.

Blutentnahmen werden primär von Phlebotomisten durchgeführt; diese Aufgabe kann jedoch von allen qualifizierten medizinischen Fachkräften wie Ärzten und Pflegekräften übernommen werden. Die entnommenen Blutproben werden anschließend an ein Labor geschickt, wo medizinisch-technische Laborassistenten die Proben aufbereiten und mithilfe von Analysegeräten untersuchen.
Ein CRP-Test dient zum Nachweis und zur Überwachung von Entzündungen bei akuten und chronischen Erkrankungen.
Der CRP-Test kann von medizinischen Fachkräften zur Beurteilung der Wirksamkeit einer Therapie bei chronischen Entzündungen oder zur Entscheidung über die beste Behandlung von Patienten mit Sepsis, einer schweren und potenziell tödlichen Reaktion auf eine Infektion, die in den Blutkreislauf gelangt ist, eingesetzt werden.
CRP-Tests können in Gesundheitseinrichtungen, Krankenhäusern, Kliniken oder spezialisierten Diagnostiklaboren durchgeführt werden. Dabei wird üblicherweise eine Vene, meist in der Nähe des Ellbogens, ausgewählt und mit einem Gummiband am Oberarm fixiert, damit die Vene anschwillt. Anschließend wird die Haut mit einem Alkoholtupfer desinfiziert. Eine Nadel wird in die Vene eingeführt und Blut entnommen. Danach werden das Gummiband und die Nadel entfernt. Der gesamte Vorgang dauert in der Regel nicht länger als fünf Minuten.
Eine Blutentnahme gehört zu den häufigsten und wichtigsten medizinischen Untersuchungen. Sie ist in der Regel mit geringen bis gar keinen Risiken verbunden. Manche Menschen verspüren leichte Schmerzen oder einen Bluterguss an der Einstichstelle, diese Symptome verschwinden aber normalerweise sehr schnell wieder.
Ein CRP-Bluttest analysiert eine Blutprobe, um das Vorhandensein und den Schweregrad einer Entzündung zu bestimmen. Die Ergebnisse des CRP-Tests liefern medizinischem Fachpersonal Informationen über die zugrunde liegende Erkrankung. Der Test identifiziert jedoch weder die Entzündungsquelle noch deren Ursache. Der hochsensitive CRP-Test (h-CRP) kann zur Beurteilung der Entzündungsquelle oder der Entzündungsursache eingesetzt werden. Risiko einer HerzerkrankungSelbst bei scheinbar gesunden Personen kann es deutlich niedrigere CRP-Werte nachweisen als der Standard-CRP-Test.
Ein CRP-Wert unter 0.9 mg/dl gilt als normal, es gibt also keinen „unterdurchschnittlichen“ Bereich. Wenn Ihre CRP-Werte im Vergleich zu einem zuvor hohen Wert gesunken sind, deutet dies darauf hin, dass die Entzündung in Ihrem Körper möglicherweise zurückgegangen ist oder dass die Behandlung der Entzündung wirksam ist.
Es kann einige Tage dauern, bis die Testergebnisse vorliegen. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann Ihnen die Ergebnisse erläutern. Die Konzentration des C-reaktiven Proteins (CRP) im Blut wird üblicherweise in mg/L oder mg/Deziliter gemessen.
Ein leichter Anstieg der CRP-Konzentration zwischen 0.3 mg/dl und 1 mg/dl bedeutet nicht zwangsläufig, dass eine behandlungsbedürftige Erkrankung vorliegt. Hohe Testergebnisse liegen bei einer Konzentration von 8 mg/l oder über 10 mg/l vor. Die Messbereiche des CRP-Tests können je nach Labor variieren.
|
Sl. Nein. |
CRP-Level |
Klassifikation |
|
1. |
Unter 3 mg/L |
Normal |
|
2. |
3 bis 10 mg / l |
Normale bis mäßige Erhöhung |
|
3. |
10 bis 100 mg / l |
Ganzkörperentzündung |
|
4. |
Über 100 mg/L |
Ausgeprägte Ganzkörperentzündung |
|
5. |
Über 500 mg/L |
Schwere Ganzkörperentzündung |
Ein CRP-Test kann vom Arzt angeordnet werden, wenn der Patient Anzeichen einer schweren bakteriellen Infektion aufweist, wie zum Beispiel:
Die Ergebnisse dieses Tests hängen vom Labor und der angewandten Methodik ab. Im Allgemeinen gilt eine CRP-Konzentration unter 9 mg/l als normal. Liegt die CRP-Konzentration im Blut über diesem Wert, kann dies auf eine Entzündungsreaktion hinweisen. Um die Ursache der Entzündung zu ermitteln, können weitere Untersuchungen erforderlich sein.
Ein CRP-Wert über 10 Milligramm pro Deziliter (mg/dL) gilt in der Regel als signifikanter Anstieg. Dieser Wert kann auf folgende Erkrankungen hinweisen:
Liegt der CRP-Wert im Blut über 50 mg/L, gilt dies als deutlich erhöht. In den meisten Fällen deuten höhere Werte auf akute bakterielle Infektionen hin.
Ärzte bezeichnen einen erhöhten CRP-Wert als Biomarker. Obwohl ein Biomarker bei der Beurteilung des Gesundheitszustands einer Person berücksichtigt werden sollte, ist er kein alleiniger Indikator für eine spezifische Diagnose. Zur Behandlung erhöhter CRP-Werte kann eine ballaststoffreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse die CRP-Konzentration senken. Besteht bei einer Person ein hohes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und zeigen die Testergebnisse erhöhte CRP-Werte, kann der Arzt cholesterinsenkende Medikamente wie Statine empfehlen. Auch Vitamin C wird zur Senkung des CRP-Wertes im Blut von Menschen mit erhöhtem Herzrisiko eingesetzt.
Ein CRP-Bluttest dient der Beurteilung des Entzündungsgrades im Körper. Ein erhöhter CRP-Wert kann auf eine zugrunde liegende Erkrankung oder ein erhöhtes Risiko hinweisen. Herz-Kreislauf-ErkrankungenPatienten mit erhöhten CRP-Werten sollten einen Arzt konsultieren, um die beste Vorgehensweise zur Verringerung des Risikos schwerwiegender gesundheitlicher Komplikationen festzulegen.
Antwort: Erhöhte CRP-Werte können auf ein schwerwiegendes, mit Entzündungen verbundenes Gesundheitsproblem hinweisen. Der Körper nutzt Entzündungen als Schutzmechanismus für sein Gewebe und beschleunigt die Heilung nach Unfällen, Infektionen oder Krankheiten.
Antwort: Der CRP-Test ist nützlich, um erhöhte CRP-Werte, die durch Virusinfektionen verursacht werden, zu erkennen und zu überwachen. Er kann helfen, verschiedene Virusinfektionen nachzuweisen, die Entzündungen auslösen und den CRP-Wert erhöhen.
Antwort: Personen, die eines oder mehrere der folgenden Anzeichen einer bakteriellen Infektion aufweisen, benötigen möglicherweise diesen Test:
Antwort: Eine Blutentnahme ist höchstwahrscheinlich harmlos. Zwar können leichte Blutergüsse oder Schmerzen an der Einstichstelle auftreten, die meisten Nebenwirkungen sind jedoch selten.
Referenz:
https://my.clevelandclinic.org/health/diagnostics/23056-c-reactive-protein-crp-test
Haben Sie noch eine Frage?