Die Sonomammographie ist eine Ultraschalluntersuchung zur Erkennung abnormaler Gewebeveränderungen oder Wucherungen, wie zum Beispiel KrebsgeschwüreBrustkrebs ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die bei Früherkennung gut behandelbar ist. Die Sonomammographie hilft bei der Erkennung solcher Tumore, die dann durch eine Biopsie genau diagnostiziert und operativ entfernt werden können.
Die Sonomammographie ist ein bildgebendes Verfahren zur Untersuchung und Früherkennung von Brusttumoren. Sie dient der Charakterisierung von Knoten im Brustgewebe. Ziel der Sonomammographie ist die Diagnose von Knoten oder Wucherungen in der Brust, auch solchen, die sich bis in die Achselhöhlen ausdehnen und möglicherweise bösartig sind. Die Sonomammographie kann außerdem die weitere Vorgehensweise bei der Krebsbehandlung unterstützen. BiopsieDieser Test ist eine sichere und effektive Methode, um Knoten in der Brust zu erkennen.
Eine Brustultraschalluntersuchung, auch Sono-Mammographie genannt, kann von einem Arzt aus verschiedenen Gründen empfohlen werden, unter anderem aus folgenden:
Für die Sonomammographie gibt es keine besonderen Voraussetzungen; es handelt sich um eine einfache Ultraschalluntersuchung. Diese Untersuchung wird üblicherweise in einer Klinik, in der Regel in einem radiologischen Labor, von einem Radiologen durchgeführt. Die Patientin liegt dabei auf der Untersuchungsliege. Der Radiologe trägt anschließend Gel auf die zu untersuchende Brustregion auf und verwendet einen speziellen Schallkopf. Dieser lineare, hochfrequente Schallkopf scannt den gesamten Brustkorb sowie die Achselhöhlen, um dort nach Knoten zu suchen.
Die Sonomammographie ist eine der effektivsten diagnostischen Methoden zur Erkennung von Knoten in der Brust. Sie wird vor allem Frauen empfohlen, die Symptome von Brustkrebs verspüren. Mithilfe der Sonographie kann sie Ärzten helfen, Brustkrebs zu diagnostizieren oder auszuschließen. Dies ist wichtig für die Erstellung eines individuellen Behandlungsplans bei Patientinnen mit bestätigtem Brustkrebs. Früherkennung und frühzeitige Behandlung sind entscheidend für die Heilungschancen bei Brustkrebs.
Für die Sonomammographie sind in der Regel keine besonderen Vorbereitungen erforderlich. Sie kann sogar während der Menstruation durchgeführt werden.
Die Ergebnisse der Sonomammographie werden gemäß der BI-RADS-Klassifikation (Breast Imaging Reporting and Data System) ausgewertet. Nach dieser Klassifikation werden die Ergebnisse der Sonomammographie auf einer Skala von 0 bis 6 bewertet.
Die Ergebnisse der Sonomammographie liegen in der Regel innerhalb weniger Tage, meist jedoch innerhalb von zwei Wochen nach der Untersuchung vor. Die Ergebnisse einer Sonomammographie lassen sich am besten von einem Arzt interpretieren. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zur Interpretation der Werte der Sonomammographie.
|
WENN. Nein. |
Wert (BI-RADS 0-6) |
Dolmetschen |
|
1. |
BI-RADS 0 |
Dies bedeutet, dass Radiologen möglicherweise einen Bereich mit einer möglichen Anomalie gefunden haben, aber spezielle Bilder erforderlich sind, um den Bereich zu beurteilen. |
|
2. |
BI-RADS 1 (negativ) |
Dies bedeutet, dass keine Auffälligkeiten in Form von Raumforderungen, verzerrten Strukturen oder verdächtigen Verkalkungen festgestellt wurden. |
|
3. |
BI-RADS 2 |
Dies deutet auf das Auffinden einer gutartigen Struktur in der Brust hin, wie z. B. Zysten, Lymphknoten oder gutartige Verkalkungen. |
|
4. |
BI-RADS 3 |
Befunde dieser Kategorie deuten mit über 98%iger Sicherheit auf gutartige Knoten oder Zysten hin. Knoten in diesem Stadium können weiter untersucht und überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie sich im Laufe der Zeit nicht verändern. |
|
5. |
BI-RADS 4 |
Knoten in der Brust, die in diesem Stadium der Sonomammographie festgestellt werden, weisen auf ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Brustkrebs hin. Eine Gewebebiopsie (Biopsie) kann empfohlen werden. |
|
6. |
BI-RADS 5 |
Knoten, die in diesem Stadium entdeckt werden, haben eine hohe Wahrscheinlichkeit, bösartig (krebsartig) zu sein, und eine Biopsie kann dringend empfohlen werden. |
|
7. |
BI-RADS 6 |
Die Sonomammographie wird in der Regel erst nach der Krebsdiagnose und dem Beginn der Behandlung durchgeführt. In diesem Stadium kann sie zur Überwachung des Behandlungserfolgs eingesetzt werden. |
Die Sonomammographie ist ein diagnostisches Verfahren zur Erkennung von Brustveränderungen wie Knoten und Zysten bei Frauen mit einem erhöhten Brustkrebsrisiko, bei Symptomen von Brustkrebs oder während einer laufenden Brustkrebsbehandlung. Die Ergebnisse liegen innerhalb weniger Tage vor und eignen sich hervorragend zur Verlaufskontrolle. Brustkrebs-BehandlungDie Kosten für eine Sono-Mammographie können zwischen 900 und 1500 Rupien liegen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Sono-Mammographie in Ihrer Nähe bei CARE Hospitals für die beste Brustkrebsvorsorge und -diagnose.
Antwort: Der Hauptunterschied zwischen einer Sonomammographie und einer Mammographie besteht darin, dass bei der Sonomammographie Ultraschallwellen zur Darstellung der Brustgewebestrukturen verwendet werden, während bei der Mammographie Strahlung zum Einsatz kommt. Die Bilder einer Mammographie sind jedoch detaillierter als die einer Sonomammographie.
Antwort: Eine Sonomammographie oder Mammographie liefert in der Regel innerhalb von 2 Wochen nach der Untersuchung Ergebnisse.
Eine Sonomammographie (Ultraschalluntersuchung) kann Knoten im äußeren Bereich des Brustgewebes erkennen, jedoch möglicherweise keine Knoten in dichterem oder tiefer liegendem Brustgewebe. Eine Mammographie hingegen kann diese Knoten erkennen und sogar feinere Details wie Kalziumablagerungen um einen Tumor herum sichtbar machen.
Antwort: Die Sonomammographie gilt als sichereres Verfahren als die herkömmliche Mammographie. Bei der Sonomammographie wird keine Strahlung eingesetzt, die das empfindliche Brustgewebe schädigen könnte, während bei der herkömmlichen Mammographie Strahlung verwendet wird. Daher ist die Sonomammographie ein sicheres Verfahren.
Haben Sie noch eine Frage?