Die Spermienqualität spielt eine wichtige Rolle für die Fruchtbarkeit. Eine eingeschränkte Spermienbeweglichkeit ist ein Qualitätsfaktor, der die männliche Fruchtbarkeit beeinträchtigt, wird aber von vielen Menschen übersehen.
Dieser umfassende Blog behandelt alles Wissenswerte über eingeschränkte Spermienbeweglichkeit und deren Ursachen. Sie erfahren, warum es dazu kommt, auf welche Anzeichen Sie achten sollten und wie Ärzte die Erkrankung diagnostizieren und behandeln.

Die Spermienmotilität beschreibt, wie gut sich Spermien durch den weiblichen Fortpflanzungstrakt bewegen können, um eine Eizelle zu erreichen und zu befruchten. Eine verminderte Spermienmotilität, auch Asthenozoospermie oder Asthenospermie genannt, wird diagnostiziert, wenn die Spermien nicht richtig schwimmen können.
Es ist unerlässlich zu wissen, wie man die Beweglichkeit gesunder Spermien misst. Ärzte verwenden dazu folgende Kriterien:
Die Gesamtzahl beweglicher Spermien (TMC) spielt eine wichtige Rolle bei der Beurteilung der Fruchtbarkeit. Sie gibt die Anzahl der beweglichen Spermien im Ejakulat an. Eine Zahl unter 20 Millionen deutet auf mögliche Fruchtbarkeitsprobleme hin. Manche Männer haben zwar eine hohe Spermienanzahl, aber eine geringe Beweglichkeit, was ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann.
Eine eingeschränkte Spermienbeweglichkeit äußert sich hauptsächlich in Schwierigkeiten, schwanger zu werden. Möglicherweise bemerken Sie keine körperlichen Anzeichen, aber diese Erkrankung kann den Kinderwunsch eines Paares erheblich beeinträchtigen.
Ärzte unterscheiden verschiedene Arten von Motilitätsstörungen bei Männern:
Männer können zusätzliche Symptome bemerken, wenn sie an einer Grunderkrankung leiden. Zu diesen Symptomen gehören:
Eine eingeschränkte Spermienbeweglichkeit kann durch Erkrankungen, Lebensstilfaktoren und Umwelteinflüsse bedingt sein. Ärzte müssen diese Ursachen identifizieren, um diese Erkrankung wirksam zu behandeln und ihr vorzubeugen.
Eine verminderte Spermienbeweglichkeit, auch Asthenozoospermie genannt, kann zu verschiedenen Komplikationen führen. Dazu gehören:
Samenanalyse: Eine detaillierte Spermienanalyse ist die Grundlage der männlichen Fruchtbarkeitsdiagnostik zur Feststellung einer eingeschränkten Spermienbeweglichkeit. Medizinische Einrichtungen benötigen hierfür mindestens zwei Samenproben, die durch Masturbation gewonnen werden. Sind weniger als 40 % der Spermien beweglich, gilt die Spermienbeweglichkeit als eingeschränkt.
Um genaue Ergebnisse zu gewährleisten, empfehlen Ärzte diese Richtlinien für die Probenentnahme:
Die ursprünglichen Ergebnisse könnten Ärzte dazu veranlassen, diese zusätzlichen diagnostischen Tests anzufordern:
Ärzte empfehlen die Behandlung in der Regel schrittweise, je nach Schweregrad der Erkrankung. Im Folgenden werden einige gängige Behandlungsansätze bei eingeschränkter Spermienbeweglichkeit aufgeführt:
Bei Auftreten dieser Symptome ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich:
Paare sollten nicht ein ganzes Jahr warten, wenn die Partnerin über 35 ist. Darüber hinaus benötigen beide Partner einen Fruchtbarkeitstest, da Schwierigkeiten bei der Empfängnis oft auf mehrere Faktoren zurückzuführen sind.
Natürliche Heilmittel sind eine hervorragende Möglichkeit, die Spermienbeweglichkeit durch Änderungen des Lebensstils und eine bessere Ernährung zu verbessern.
Eine eingeschränkte Spermienbeweglichkeit stellt für viele Paare mit Kinderwunsch ein Hindernis dar. Medizinische Fortschritte in Kombination mit Lebensstiländerungen bieten jedoch Hoffnung auf Besserung. Studien belegen, dass eine gezielte medizinische Behandlung in Verbindung mit natürlichen Heilmitteln die Spermienqualität und damit die Chancen auf eine Schwangerschaft deutlich verbessern kann.
Die Behandlungserfolge sind vielversprechend, insbesondere wenn Paare frühzeitig medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Einfache Anpassungen des Lebensstils wie gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und Vermeidung übermäßiger Hitze können positive Veränderungen bewirken. Paaren mit schweren Fällen stehen verschiedene medizinische Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung – von der Hormontherapie bis hin zu assistierten Reproduktionstechniken.
Die schnellste Methode zur Steigerung der Spermienbeweglichkeit ist wissenschaftlich belegt. Studien zeigen, dass Vitamin-C-Präparate die Spermienbeweglichkeit um über 90 % erhöhen und die Spermienanzahl verdoppeln können. Regelmäßige Bewegung und ein gesundes Körpergewicht wirken sich positiv auf die Spermiengesundheit aus. Auch die Begrenzung der Handystrahlung und ein reduzierter Alkoholkonsum verbessern die Spermienbeweglichkeit.
Eine eingeschränkte Spermienbeweglichkeit lässt sich oft durch die richtige Behandlung verbessern. Medizinische Therapien in Kombination mit Lebensstiländerungen zeigen vielversprechende Ergebnisse. Ärzte können Medikamente wie follikelstimulierendes Hormon (FSH) verschreiben oder einen operativen Eingriff durchführen, wenn ein niedriger Hormonspiegel oder eine Varikozele die Ursache ist. Die meisten Männer berichten nach drei Monaten Lebensstiländerungen von einer Verbesserung der Spermienqualität.
Studien weisen auf bestimmte Früchte hin, die die Spermienqualität deutlich verbessern. Guave führt diese Liste mit ihrem höchsten Vitamin-C-Gehalt an und führt zu bemerkenswerten Verbesserungen der Spermienparameter. Diese Früchte helfen außerdem:
Eine eingeschränkte Spermienbeweglichkeit erschwert die natürliche Empfängnis. Eine Schwangerschaft wird schwieriger, wenn weniger als 32 % der Spermien progressive Beweglichkeit aufweisen. Medizinische Eingriffe wie IUI oder IVF können dennoch zu einer erfolgreichen Schwangerschaft führen. Diese Erkrankung betrifft 30–40 % der Paare, die Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden.
Dr. Vaibhav Vinekar
Haben Sie noch eine Frage?