icon
×

Geringe Spermienmotilität

Die Spermienqualität spielt eine wichtige Rolle für die Fruchtbarkeit. Eine eingeschränkte Spermienbeweglichkeit ist ein Qualitätsfaktor, der die männliche Fruchtbarkeit beeinträchtigt, wird aber von vielen Menschen übersehen.

Dieser umfassende Blog behandelt alles Wissenswerte über eingeschränkte Spermienbeweglichkeit und deren Ursachen. Sie erfahren, warum es dazu kommt, auf welche Anzeichen Sie achten sollten und wie Ärzte die Erkrankung diagnostizieren und behandeln. 

Was versteht man unter verminderter Spermienbeweglichkeit?

Die Spermienmotilität beschreibt, wie gut sich Spermien durch den weiblichen Fortpflanzungstrakt bewegen können, um eine Eizelle zu erreichen und zu befruchten. Eine verminderte Spermienmotilität, auch Asthenozoospermie oder Asthenospermie genannt, wird diagnostiziert, wenn die Spermien nicht richtig schwimmen können.

Es ist unerlässlich zu wissen, wie man die Beweglichkeit gesunder Spermien misst. Ärzte verwenden dazu folgende Kriterien:

  • Normale Motilität: Vorwärtsbewegung von mindestens 25 Mikrometern pro Sekunde 
  • Schlechte Motilität: Bewegung weniger als 5 Mikrometer pro Sekunde 
  • Gesamtzahl der beweglichen Zellen: Eine gesunde Spermienzahl sollte über 20 Millionen bewegliche Spermien liegen. 
  • Diagnoseschwelle: Eine verminderte Motilität wird diagnostiziert, wenn weniger als 32 % der Spermien eine effiziente Beweglichkeit aufweisen.

Die Gesamtzahl beweglicher Spermien (TMC) spielt eine wichtige Rolle bei der Beurteilung der Fruchtbarkeit. Sie gibt die Anzahl der beweglichen Spermien im Ejakulat an. Eine Zahl unter 20 Millionen deutet auf mögliche Fruchtbarkeitsprobleme hin. Manche Männer haben zwar eine hohe Spermienanzahl, aber eine geringe Beweglichkeit, was ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann.

Symptome einer verminderten Spermienbeweglichkeit

Eine eingeschränkte Spermienbeweglichkeit äußert sich hauptsächlich in Schwierigkeiten, schwanger zu werden. Möglicherweise bemerken Sie keine körperlichen Anzeichen, aber diese Erkrankung kann den Kinderwunsch eines Paares erheblich beeinträchtigen.

Ärzte unterscheiden verschiedene Arten von Motilitätsstörungen bei Männern:

  • Langsame progressive Motilität: Spermien bewegen sich vorwärts, aber mit reduzierter Geschwindigkeit. 
  • Nicht-progressive Motilität: Bewegung weniger als 5 Mikrometer pro Sekunde 
  • Vollständige Immobilität: Keine Bewegung

Männer können zusätzliche Symptome bemerken, wenn sie an einer Grunderkrankung leiden. Zu diesen Symptomen gehören:

  • Verminderter Sexualtrieb 
  • Schwierigkeiten mit der Erektionsfähigkeit 
  • Probleme mit der Ejakulation 
  • Vermindertes Gesichts- oder Körperhaarwachstum 
  • Hormonelle Ungleichgewichte

Was verursacht eine geringe Spermienbeweglichkeit?

Eine eingeschränkte Spermienbeweglichkeit kann durch Erkrankungen, Lebensstilfaktoren und Umwelteinflüsse bedingt sein. Ärzte müssen diese Ursachen identifizieren, um diese Erkrankung wirksam zu behandeln und ihr vorzubeugen.

  • Krankheiten: Die Art und Weise, wie sich Spermien bewegen, hängt stark vom Gesundheitszustand des Betroffenen ab. 
    • Eine Varikozele, bei der sich die Venen im Hodensack erweitern, führt häufig zu einer Verringerung der Spermienanzahl und -qualität. 
    • Manche Infektionen können die Spermienqualität beeinträchtigen oder Blockaden verursachen, die die Spermienbeweglichkeit behindern.
  • Lebensstil-Entscheidungen:
  • Arbeitsplatz- und Umweltfaktoren:
    • Industriechemikalien und Pestizide 
    • Schwermetalle 
    • Langzeitbestrahlung 
    • Zu viel Hitze im Bereich des Hodensacks
  • Genetische Faktoren und Hormonprobleme: 
    • Probleme mit dem Hypothalamus oder der Hypophyse 
    • Bei Männern über 50 Jahren nimmt die Beweglichkeit ihrer Spermien typischerweise ab.

Komplikationen bei eingeschränkter Spermienmotilität

Eine verminderte Spermienbeweglichkeit, auch Asthenozoospermie genannt, kann zu verschiedenen Komplikationen führen. Dazu gehören:

  • Ängste und Depressionen aufgrund von Schwierigkeiten, schwanger zu werden.
  • Belastung in der Beziehung
  • Unfruchtbarkeit
  • Medizinische und finanzielle Komplikationen: 
    • Reproduktionsmedizinische Verfahren wie IVF oder ICSI sind notwendig geworden.
    • Patienten benötigen unter Umständen chirurgische Eingriffe, um zugrunde liegende Erkrankungen zu beheben. 
  • Diese Erkrankung, die als Asthenozoospermie bezeichnet wird, stellt eine psychische Belastung für beide Partner dar, da sie versuchen, ein Kind zu zeugen.

Diagnose

Samenanalyse: Eine detaillierte Spermienanalyse ist die Grundlage der männlichen Fruchtbarkeitsdiagnostik zur Feststellung einer eingeschränkten Spermienbeweglichkeit. Medizinische Einrichtungen benötigen hierfür mindestens zwei Samenproben, die durch Masturbation gewonnen werden. Sind weniger als 40 % der Spermien beweglich, gilt die Spermienbeweglichkeit als eingeschränkt.

Um genaue Ergebnisse zu gewährleisten, empfehlen Ärzte diese Richtlinien für die Probenentnahme:

  • Zwei bis sieben Tage vor dem Test sollte keine sexuelle Aktivität stattfinden. 
  • Sicherstellen einer vollständigen Probenentnahme 
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Gleitmitteln während der Sammlung. 
  • Bitte liefern Sie die Probe innerhalb von 30-60 Minuten. 
  • Während des Transports Raumtemperatur einhalten.

Die ursprünglichen Ergebnisse könnten Ärzte dazu veranlassen, diese zusätzlichen diagnostischen Tests anzufordern:

  • Hormontest: Bluttests zur Überprüfung der Hypophysen- und Hodenhormonspiegel 
  • Skrotal-Ultraschall: Hochfrequente Schallwellen dringen in die Hoden und das Stützgewebe ein. 
  • Gentest: Um herauszufinden, warum es passiert 
  • Urinanalyse nach der Ejakulation: Zum Nachweis einer retrograden Ejakulation

Behandlung der verminderten Spermienbeweglichkeit

Ärzte empfehlen die Behandlung in der Regel schrittweise, je nach Schweregrad der Erkrankung. Im Folgenden werden einige gängige Behandlungsansätze bei eingeschränkter Spermienbeweglichkeit aufgeführt:

  • Die Reparatur einer Varikozele und die Rekonstruktion eines blockierten Samenleiters können die Spermienqualität deutlich verbessern.
  • Wenn Ärzte feststellen, dass ein Hormonungleichgewicht die Ursache des Problems ist, verschreiben sie möglicherweise spezifische Hormonbehandlungen.
  • Fortgeschrittene Reproduktionstechnologien (ART): Diese umfassen:
    • Intrauterine Insemination (IUI): Die Ärzte wählen die sich am schnellsten bewegenden Spermien aus und führen sie mithilfe eines dünnen Kunststoffschlauchs direkt in die Gebärmutter ein. 
    • In-Vitro-Fertilisation (IVF): Laborspezialisten befruchten Eizellen unter kontrollierten Bedingungen mit Spermien.
    • Intracytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI): Spezialisten injizieren jeweils ein gesundes Spermium direkt in jede reife Eizelle.
  • Zuschläge: 
    • Vitamin C 
    • Ashwagandha 
    • Coenzym Q10 

Wann ist ein Arzt aufzusuchen?

Bei Auftreten dieser Symptome ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich: 

  • Schmerzen oder Beschwerden im Hodenbereich 
  • Probleme mit der sexuellen Funktion oder der Ejakulation 
  • Low Sexualtrieb 
  • Knoten oder Schwellungen im Hodenbereich 
  • Vorgeschichte von Prostata- oder Sexualproblemen

Paare sollten nicht ein ganzes Jahr warten, wenn die Partnerin über 35 ist. Darüber hinaus benötigen beide Partner einen Fruchtbarkeitstest, da Schwierigkeiten bei der Empfängnis oft auf mehrere Faktoren zurückzuführen sind.

Heilmittel gegen geringe Spermienbeweglichkeit

Natürliche Heilmittel sind eine hervorragende Möglichkeit, die Spermienbeweglichkeit durch Änderungen des Lebensstils und eine bessere Ernährung zu verbessern. 

  • Ernährungsumstellungen: Forschungen haben mehrere Lebensmittel identifiziert, die sich positiv auf die Spermiengesundheit auswirken:
    • Fisch reich an Omega-3 Fettsäuren
    • Frisches Obst und Gemüse reich an Antioxidantien
    • Walnüsse (18 Stück täglich über 12 Wochen zeigten eine verbesserte Zählung)
    • fettarme Milchalternativen
    • Pestizidfreie Produkte
  • Die richtige Temperatur halten: Männer können ihre Spermien schützen, indem sie:
    • locker sitzende Unterwäsche tragen
    • Laptopnutzung auf dem Schoß einschränken
    • Längeren Aufenthalt in Saunen und Whirlpools vermeiden
    • Kalt duschen
  • Schlafqualität:
    • Weniger als 6 Stunden Schlaf können zur Bildung von Anti-Spermien-Antikörpern führen, welche die Beweglichkeit der Spermien verringern.
  • Übung: 
    • Mäßige körperliche Aktivität steigert den Spiegel antioxidativer Enzyme, die die Spermien schützen. 

Fazit

Eine eingeschränkte Spermienbeweglichkeit stellt für viele Paare mit Kinderwunsch ein Hindernis dar. Medizinische Fortschritte in Kombination mit Lebensstiländerungen bieten jedoch Hoffnung auf Besserung. Studien belegen, dass eine gezielte medizinische Behandlung in Verbindung mit natürlichen Heilmitteln die Spermienqualität und damit die Chancen auf eine Schwangerschaft deutlich verbessern kann.

Die Behandlungserfolge sind vielversprechend, insbesondere wenn Paare frühzeitig medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Einfache Anpassungen des Lebensstils wie gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und Vermeidung übermäßiger Hitze können positive Veränderungen bewirken. Paaren mit schweren Fällen stehen verschiedene medizinische Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung – von der Hormontherapie bis hin zu assistierten Reproduktionstechniken.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie kann ich die Spermienbeweglichkeit erhöhen?

Die schnellste Methode zur Steigerung der Spermienbeweglichkeit ist wissenschaftlich belegt. Studien zeigen, dass Vitamin-C-Präparate die Spermienbeweglichkeit um über 90 % erhöhen und die Spermienanzahl verdoppeln können. Regelmäßige Bewegung und ein gesundes Körpergewicht wirken sich positiv auf die Spermiengesundheit aus. Auch die Begrenzung der Handystrahlung und ein reduzierter Alkoholkonsum verbessern die Spermienbeweglichkeit.

2. Kann man eine verminderte Motilität beheben?

Eine eingeschränkte Spermienbeweglichkeit lässt sich oft durch die richtige Behandlung verbessern. Medizinische Therapien in Kombination mit Lebensstiländerungen zeigen vielversprechende Ergebnisse. Ärzte können Medikamente wie follikelstimulierendes Hormon (FSH) verschreiben oder einen operativen Eingriff durchführen, wenn ein niedriger Hormonspiegel oder eine Varikozele die Ursache ist. Die meisten Männer berichten nach drei Monaten Lebensstiländerungen von einer Verbesserung der Spermienqualität.

3. Welche Frucht ist am besten für Spermien?

Studien weisen auf bestimmte Früchte hin, die die Spermienqualität deutlich verbessern. Guave führt diese Liste mit ihrem höchsten Vitamin-C-Gehalt an und führt zu bemerkenswerten Verbesserungen der Spermienparameter. Diese Früchte helfen außerdem:

  • Granatäpfel (enthalten 30 % des täglichen Vitamin-C-Bedarfs)
  • Bananen (reich an den Vitaminen A, B6 und C)
  • Orangen (liefern 160 % des Tagesbedarfs an Vitamin C)

4. Wie wirkt sich eine geringe Spermienbeweglichkeit auf die Fruchtbarkeit aus?

Eine eingeschränkte Spermienbeweglichkeit erschwert die natürliche Empfängnis. Eine Schwangerschaft wird schwieriger, wenn weniger als 32 % der Spermien progressive Beweglichkeit aufweisen. Medizinische Eingriffe wie IUI oder IVF können dennoch zu einer erfolgreichen Schwangerschaft führen. Diese Erkrankung betrifft 30–40 % der Paare, die Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden.

 Dr. Vaibhav Vinekar

Google Trends, Amazons Bestseller CARE-Ärzteteam

Jetzt anfragen


+91
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Haben Sie noch eine Frage?