icon
×

पित्ताशय की पथरी को समझना | CARE-Krankenhäuser | Dr. Mustafa Hussain Razvi

Gallensteine ​​sind verhärtete Ablagerungen in der Gallenflüssigkeit der Gallenblase, einem kleinen Organ unterhalb der Leber. Sie treten häufig auf und entstehen durch eine hohe Energiezufuhr über die Nahrung. Doch wie funktioniert die Gallenblase in unserem Körper? Warum bilden sich Gallensteine? Was sind die Anzeichen und Symptome? Wie lange dauert die Genesung? Gibt es Nebenwirkungen? Diese Fragen beantwortete Dr. Mustafa Hussain Razvi, Facharzt für Gastroenterologie, Chirurgie und Allgemeinchirurgie an den CARE Hospitals, HITEC City, Hyderabad.