icon
×

Dr. Balaji Asegaonkar

Berater

Spezialitäten

Anästhesiologie

Abschluss

MBBS, MD, DNB (Anästhesiologie)

Experience

25 Jahre

Standort

United CIIGMA Hospitals (eine Einheit von CARE Hospitals), Chh. Sambhajinagar

Bester Anästhesist in Aurangabad

Kurzprofil

Dr. Balaji Asegaonkar ist seit August 2002 als Facharzt für Anästhesiologie an den CARE CIIGMA Hospitals in Aurangabad tätig. Er arbeitet in verschiedenen Fachbereichen wie Kardiologie und Neurochirurgie. Er hat über 2000 Operationen am offenen Herzen durchgeführt, darunter Bypass-Operationen (sowohl am schlagenden als auch mit Herz-Lungen-Maschine), Herzklappenersatz, Korrekturen angeborener Herzfehler und Fälle von tiefem Kreislaufstillstand. Darüber hinaus hat er diverse Lungenoperationen wie Pneumonektomien und Lobektomien durchgeführt. Sein besonderes Interesse gilt der Kinderanästhesie.

Er hat zahlreiche pädiatrische Eingriffe durchgeführt, darunter Gaumenspalten, Lippenspalten und Korrekturen angeborener Fehlbildungen. Dr. Balaji war als Assistenzarzt in der Abteilung für kardiale Anästhesie der Ruby Hall Clinic in Pune tätig, einer der größten Kliniken für kardio-thorakale Anästhesie in Indien. Zuvor arbeitete er als Assistenzarzt am PD Hinduja National Hospital & Research Centre in Mumbai. Dort war er im Rotationsverfahren in der Neuro- und Kardioanästhesie unter der Leitung von Oberärzten wie Dr. Butani und Dr. Mandke tätig. Außerdem absolvierte er eine Weiterbildung in Anästhesie am Government Medical College Aurangabad.


Fachgebiet(e)

  • Anästhesiologie


Publikationen

  • Internationale Publikationen: Perioperatives Management der Gaumenspaltenrekonstruktion bei einem Patienten mit Williams-Syndrom: Fallbericht. Open Journal of Anesthesiology 2013;3(1) 57-60.
  • Hochsensitives C-reaktives Protein ist bei Indern mit Typ-2-Diabetes mellitus mit traditionellen kardiovaskulären Risikofaktoren assoziiert. International Journal of Biomedical and Advance Research. 2013, Band 4(3):160-66.
  • Eine ältere Frau mit dreifacher primärer metachroner Malignität: ein Fallbericht und Literaturübersicht. International Journal of Surgery Case Reports. 2013, Band (4): S93–S96. Synchrones Adenokarzinom des Zäkums und des Sigmas: ein Fallbericht. Research in Cancer and Tumor 2013, 2(1): 22–26.
  • Management of Malignant Fibrous t{istiocfloma of Thoracic Wall: A Case Report Research In Cancer and Tumor 2013,2(2):35-37 .
  • Primäres extranodales Non-Hodgkin-Lymphom der Skelettmuskulatur des Oberschenkels. Scholar's Journal of Applied Medical Science. 2013, | (4):295-97. Primäres extranodales Non-Hodgkin-Lymphom der Harnblase: Ein Fallbericht und eine kurze Übersicht. Research in Cancer and Tumor 2013,2(3):45-48.
  • Klinisches Profil des Ösophaguskarzinoms: Erfahrungen eines einzelnen Zentrums. Journal of Gastroenterology and Hepatology. 2013
  • Thorakale Epiduralanästhesie bei modifizierter radikaler Mastektomie bei einer Patientin mit Brustkrebs und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung: Fallbericht. Internationale Zeitschrift für Fallberichte und Bilder.
  • Bilateraler synchroner Brustkrebs bei einem älteren Mann. Internationale Zeitschrift für Fallberichte und Bilder.
  • Vergleich der Sedierung bei der Koloskopie zwischen Midazolam, Fentanyl und Propofol; Vergleich der Wirkungseintrittszeit, der Intubationsbedingungen und der hämodynamischen Veränderungen, die mit Rocuronium und Suxamethonium erzielt wurden; Vergleich von Bupivacain und Bupivacain plus Clonidin für die supraklavikuläre Plexus-brachialis-Blockade
  • Dissertation zum Thema „Vergleich von Midazolam und Diazepam als Prämedikation für die Ketaminanästhesie“. Dieselbe Arbeit wurde auf der Nationalen Konferenz der Indischen Gesellschaft für Anästhesiologie in Nagpur 2000 präsentiert. Poster zum Thema „Vergleich von endtidalem CO₂ und PCO₂ während Operationen am schlagenden Herzen“ auf der IACTA 2005 in Jaipur. Vortrag über Arrhythmie und Anästhesie auf der Nationalen Konferenz. Mitglied der Indischen Gesellschaft für Anästhesiologie in Bhubaneswar, 2003. Teilnahme als Panelist auf der IACTA-Konferenz (Kardioanästhesie) in Kochi, 2004. * Kontinuierliche Herzzeitvolumenüberwachung. Durchführung eines Workshops zum Thema „EKG für Anästhesisten“ auf der NEMACON Mumbai, Oktober 2006. Vorträge in der Niederlassung Aurangabad. Vortrag über Sevofluran in der Niederlassung Dhule am Welttag der Anästhesie, 16. Oktober 2007. Vortrag über „Evaluation von Patienten nach CABG für nicht-kardiale Eingriffe“ auf der MISACON 2008 in Akola.
  • Ich leitete einen Workshop zum Thema „Die Schnittstelle zwischen Experten und Patienten“ auf der NEMAACON 2008 in Mumbai. Dort erhielt ich den ersten Preis für meine Fallpräsentation zum Thema Anästhesiemanagement bei einem Patienten mit Lungenfehlbildung, der sich einer Wirbelsäulenoperation unterziehen sollte.
  • Vorsitzende der Podiumsdiskussion zum Thema „Perioperatives Diabetesmanagement“ auf der Diabetologenkonferenz des Bundesstaates in Aurangabad 2009. Referierte über Herzgeräusche und Anästhesie auf der Anästhesiekonferenz der Westzone in Akola im September 2009.
  • War Teilnehmer einer Podiumsdiskussion auf derselben Konferenz zum Thema IHD und Anästhesie.
  • Ich leitete einen Workshop zum Thema hämodynamisches Monitoring auf der WAD200g-Konferenz in Mumbai und war dort auch als Diskussionsteilnehmer tätig.
  • Teilnahme an der internationalen Konferenz für Fluidmanagement „FRACTA“ in Peking, China, im Mai 2010.
  • Durchführung eines Workshops zum Thema hämodynamisches Monitoring auf der nationalen Konferenz der Indian Society of Anaesthesiologists „ISA.CON 2011“. Vortrag und Demonstration zur ZVK-Katheterinsertion. Teilnahme als Panelist für „Anästhesie in der Gefäßchirurgie“ auf der ISACON2011 in Munrbai, Dezember 2011.
  • Teilnahme als Diskussionsteilnehmer für das Thema „Umgang mit VIP-Patienten“ bei der SACON2011 in Mumbai im Dezember 2011.
  • Ich war als Redakteur an der Zusammenstellung des Souvenir-Lorors der ISACON2011 in Mumbai im Dezember 2 beteiligt. Außerdem hielt ich einen Vortrag zum Thema „Können wir eine CABG nur mit einem ZVK durchführen?“ im Kokilaben Dhirubhai Ambani Hospital in Mumbai im Rahmen der CME-Fortbildung für kardiale Anästhesie.
  • Vortrag zum Thema „Arterielle Zugänge und Induktionsgefäße“ auf der MISACON 2012 in Kolhapur. Fallbericht „Anästhesiologische Überlegungen bei Wilms-Tumor mit intrakardialer Ausdehnung: Fallbericht“ wurde als E-Poster auf der 7. Nationalen Konferenz der IACTA in Mumbai 2014 präsentiert. Vorsitzender der 1. Nationalen Konferenz der IACTA in Mumbai 2014.


Bildung

  • MBBS
  • MD
  • DNB (Anästhesiologie)


Auszeichnungen und Anerkennungen

  • Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Anästhesie und Forschung, Mitglied der Indischen Gesellschaft für Anästhesiologie
  • Mitglied der Indischen Gesellschaft für Herz-Thorax-Anästhesiologie
  • Mitglied der Indischen Gesellschaft für Intensivmedizin
  • Mitglied der Indischen Ärztekammer


Bekannte Sprachen

Englisch

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Lautstärkeregler-Telefonsymbol +91-40-68106529