icon
×

Dr. Ketan Malu

Berater

Spezialitäten

Pulmonologie

Abschluss

MBBS, DNB (Pneumologie), EDARM (Europa), Fellowship in Pneumologie (UK)

Standort

United CIIGMA Hospitals (eine Einheit von CARE Hospitals), Chh. Sambhajinagar

Bester Lungenfacharzt in Aurangabad

Kurzprofil

Dr. Ketan Malu ist Facharzt für Pneumologie an den CARE Hospitals in Aurangabad und verfügt über langjährige Erfahrung in der Behandlung eines breiten Spektrums von Atemwegserkrankungen. Er besitzt umfassende Expertise in Asthma, COPD, interstitiellen Lungenerkrankungen (ILD), Tuberkulose, Bronchiektasen, Lungenkrebs, schlafbezogenen Atmungsstörungen und pulmonalen Gefäßerkrankungen. Dr. Malu ist hochqualifiziert in interventionellen pulmonologischen Verfahren wie Bronchoskopie, endobronchialen und transbronchialen Biopsien, Pleurapunktion, Thoraxdrainagen, EBUS-TBNA und Thorakoskopie. Er spricht fließend Marathi, Hindi und Englisch und engagiert sich für eine evidenzbasierte, patientenzentrierte Atemwegsversorgung.
 


Fachgebiet(e)

  • Asthma und Allergie
  • Bronchiektasen
  • COPD und rauchbedingte Lungenschäden
  • Lungenentzündung
  • Interstitielle Lungenerkrankungen (ILD)
  • Tuberkulose (TB)
  • Lungenkrebs
  • Interventionelle Pneumologie (Bronchoskopie, transbronchiale und endobronchiale Biopsien, Pleurapunktion, Thoraxdrainagen, EBUS-TBNA endobronchialer Ultraschall, Thorakoskopie)
  • Schlafbezogene Atmungsstörungen
  • Atemversagen und nichtinvasive Beatmung
  • Lungenembolie
  • Lungengefäßerkrankungen
  • Berufsbedingte Lungenerkrankungen
  • Erkrankungen der Brustwand und des neuromuskulären Systems


Forschung und Präsentationen

  • „Isoniazidresistente Tuberkulose (HR-TB): Ein gut formuliertes Problem ist halb gelöst!“ Vortrag auf der BTS-Wintertagung 2023, London
  • „Isoniazidresistente Tuberkulose (Hr-TB): Ein gut formuliertes Problem ist ein halb gelöstes Problem!“ Erstautor – Posterpräsentation auf der ERS 2023 in Mailand.
  • „Erkennung von Erkrankungen der kleinen Atemwege mittels Impulsoszillometrie bei Rauchern und Nichtrauchern“
  • mit normaler Spirometrie – Erstautor – E-Poster auf der ERS 2022, Barcelona
  • „Erkennung von Erkrankungen der kleinen Atemwege mittels Impulsoszillometrie bei Rauchern und Nichtrauchern mit normaler Spirometrie“ Erstautor – E-Poster auf der NAPCON 2021 (Nationale Konferenz für Lungenerkrankungen)
  • „Häufigkeit von Nebenwirkungen bei Patienten mit arzneimittelresistenter Tuberkulose (DR-TB) nach Resistenzmuster in einem Land mit hoher Krankheitslast“ – Erstautor – E-Poster auf der ERS-Tagung (Europäische Gesellschaft für Pneumologie) 2020, Wien
  • „Ein Anstieg der forcierten Vitalkapazität (FVC) bei Patienten mit idiopathischer Lungenfibrose (IPF) unter antifibrotischer Therapie ist selten, kann aber vorkommen.“ Erstautor – Mündliche Präsentation auf der NAPCON 2019
  • „Kurztelomersyndrom“ – Erstautor – E-Poster auf der NAPCON 2019


Publikationen

  • Hydroxychloroquin gegen COVID-19: Was ist der aktuelle Wissensstand? Udwadia ZF, Malu KN, Rana D, Joshi SR. J Assoc Physicians India. 2020 Jun;68(6):48-52.
  • Wechselwirkungen zwischen COVID-19 und Tuberkulose: Wenn dunkle Kräfte kollidieren. Udwadia ZF, Vora A, Tripathi AR, Malu KN, Lange C, Sara Raju R. Indian J Tuberc. 2020 Dez;67(4S):S155- S162. doi: 10.1016/j.ijtb.2020.07.003. Epub 2020, 15. Juli
  • Argumente gegen Tocilizumab. Udwadia Z, Malu KN, R Tripathi AK. J Assoc Physicians India. 2021 Apr;69(4):11-12.
  • Isoniazidresistente Tuberkulose (HR-TB): Ein gut formuliertes Problem ist halb gelöst! KN Malu, AR Lamb BMJ Thorax 2023;78:A90-A91
  • Pulmonale arzneimittelresistente Tuberkulose und Chirurgie: Bericht über 39 Patienten, die in einem Universitätsklinikum in Mumbai behandelt wurden. E. Intini, J. Mullerpattan, G. Kishore, K. Malu, D. Rana, T. Sarkar, H. Wagh, S. Ganatra, R. Amale, Z. F. Udwadia. 1Katholische Universität vom Heiligen Herzen, Gemelli-Krankenhausstiftung, Rom, Italien; 2P. D. Hinduja Krankenhaus und Medizinisches Forschungszentrum, Mumbai, Indien. 10.1136/thorax-2019-BTSabstracts2019.119
  • Häufigkeit von Nebenwirkungen bei Patienten mit arzneimittelresistenter Tuberkulose (DR-TB) nach Resistenzmuster in einem Land mit hoher Krankheitslast. Ketan Malu, Jeffrey A. Tornheim, Amita Gupta, Kishore Girija, Zarir F. Udwadia, European Respiratory Journal 56(Suppl. 64): 1600. Veröffentlicht: Sep. 2020. DOI: 10.1183/13993003.congress-2020.1600
  • Isoniazidresistente Tuberkulose (Hr-TB): Ein gut formuliertes Problem ist ein halb gelöstes Problem! KETAN MALU, Avinash Lamb European Respiratory Journal 62(Suppl. 67): PA4548 Veröffentlicht: Sep. 2023 DOI: 10.1183/13993003.congress-2023.PA4548
  • Erkennung von Erkrankungen der kleinen Atemwege mittels Impulsoszillometrie bei Rauchern und Nichtrauchern mit normaler Spirometrie K Malu, J Mullerpattan, A Mahashur, Dezember 2022 DOI:10.1183/13993003.congress-2022.4064 Konferenz: ERS International Congress 2022.


Bildung

  • MBBS
  • DNB Atemwegsmedizin
  • EDARM (Europa) 
  • Fellowship in Atemwegsmedizin, Vereinigtes Königreich


Auszeichnungen und Anerkennungen

  • Gewinner des hochschulübergreifenden „Pharmakologie-Quiz“ im Jahr 2014.
  • Zweiter Platz beim staatlichen „Mikrobiologie-Quiz“, das 2014 im MGM Hospital stattfand.
  • Bester Redner in der „Debatte über öffentliche Gesundheit“ am Welttuberkulosetag im Jahr 2016.
  • Auszeichnungen in den folgenden Fächern im MBBS-Studiengang: Erstes MBBS-Studium: Biochemie, Zweites MBBS-Studium: Pathologie, Pharmakologie, Mikrobiologie, Drittes MBBS-Studium: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Augenheilkunde
  • Nationaler Preis im Tischtennis – Herreneinzel im Jahr 2009


Bekannte Sprachen

Marathi, Hindi, Englisch


Mitgliedschaft/Fellowship

  • Europäische Gesellschaft für Atemwegserkrankungen (ERS)
  • Amerikanisches College für Brustärzte (ACCP)
  • Indische Brustgesellschaft (ICS)


Frühere Positionen

  • Während meines Medizinstudiums arbeitete ich sowohl mit ambulanten als auch mit stationären Patienten. Zu meinen Aufgaben gehörten die Erhebung der Anamnese, die Durchführung körperlicher Untersuchungen, die Erstellung von Differenzialdiagnosen und die Ausarbeitung von Behandlungsplänen. 
  • Praktikum im Rotationsverfahren in den Bereichen Innere Medizin, Allgemeinchirurgie, Pädiatrie, Geburtshilfe und Gynäkologie, Orthopädie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Augenheilkunde.
  • Absolvierte die postgraduale Ausbildung in der Abteilung für Atemwegsmedizin am PD Hinduja Hospital and Medical Research Centre in Mumbai.
  • Arbeitete als klinische Assistentin in der Intensivstation des Apex Superspeciality Hospital in Aurangabad.
  • Arbeitete als Oberarzt in der Abteilung für Pneumologie am Government Medical College and Hospital in Aurangabad.
  • Derzeit tätig als Oberarzt in der Abteilung für Pneumologie am Norfolk & Norwich University Hospital, NHS UK.

Erfahrung beibringen:

  • Wöchentliche und monatliche Lehrseminare am Norfolk & Norwich University Hospital, Großbritannien
  • Tägliche Lehre am Krankenbett für Medizinstudenten und angehende Atemtherapeuten in einem NHS-Krankenhaus, Großbritannien
  • Lehrbeauftragter im Fachbereich Pneumologie am staatlichen medizinischen College und Krankenhaus Aurangabad (Februar 2022 – März 2023) – Klinikbesuche, Vorlesungen und Thoraxradiologie für Medizinstudierende. Betreuung ihrer Arbeiten, Präsentationen, Berichte und durchgeführten Verfahren.
  • Wöchentliche Präsentationen zu Themen der Atemwegserkrankung/Fachartikeln für Assistenzärzte im Journal Club des PD Hinduja Hospitals, Mumbai. (Mai 2018 - Aug. 2021)
  • Rota-Koordinator für das COVID-19-Team: PD Hinduja National Hospital and Medical Research Centre, Mumbai (April 2020- Aug 2021)
  • Koordinator des Fachbereichs-Journal-Clubs und der klinisch-radiologischen Gruppendiskussion für die Abteilung für Atemwegserkrankungen, PD Hinduja National Hospital and Medical Research Centre (Mai 2018 - Aug. 2021)

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Lautstärkeregler-Telefonsymbol +91-40-68106529