icon
×

Dr. Priyen Kantilal Shah

Berater

Spezialitäten

Kardiologie

Abschluss

MBBS, MD (Card, UKR), FCCP

Experience

34 Jahre

Standort

CARE-Krankenhäuser, Banjara Hills, Hyderabad

Kardiologe in Banjara Hills


Fachgebiet(e)

  • Management von Intensivpatientenfällen mit einem multidisziplinären – umfassenden Ansatz
  • Organisation und Durchführung von primärer PTCA und Stentimplantation


Forschung und Präsentationen

  • Beitrag – Multizentrische klinische Studien als Prüfarzt / Co-Prüfer / Forschungsassistent: Co-Prüfer: RELIEF-STUDIE Refluxbewertung und Verbesserung der Lebensqualität durch mikronisierte Flavonoide Veröffentlicht in ANGIOLOGY The Journal of Vascular Diseases – Offizielles Organ des American College of Angiology, gefördertes Organ des European Venous Forum (2002)
  • Wissenschaftliche Hilfskraft: CREATE-Studie – Klinische Studie zur Wirksamkeit von Reviparin und metabolischer Modulation bei der Behandlung des akuten Myokardinfarkts, veröffentlicht: AHA/ACC (2004)
  • Als Co-Investigator und Forschungsassistent - ARISTOTLE Apixaban zur Prävention von Schlaganfall und systemischer Embolie bei Menschen mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern (Das ARISTOTLE-Team CV185-030) (2008)
  • Mitwirkender Prüfarzt: POLYCAP Auswirkungen einer Polypille (POLYCAP) auf Risikofaktoren bei Personen mittleren Alters ohne Herz-Kreislauf-Erkrankungen (TIPS – Die indische Polycap-Studie): eine randomisierte, doppelblinde Phase-II-Studie, veröffentlicht in: The Lancet (2009)
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter: AKTUELL – OASIS Clopidogrel Optimale Aufsättigungsdosis zur Reduzierung von Rezidivereignissen / Optimale Thrombozytenaggregationshemmung bei Interventionen – (Details nicht verfügbar)
  • Co-Investigator: SHIFT-Studie Behandlung der systolischen Herzinsuffizienz mit dem If-Inhibitor Ivabradin – vorgestellt auf dem ESC(2010)
  • Forschungsassistent: ROCKET - AF Die Rivaroxaban-Studie zur einmal täglichen oralen direkten Faktor-Xa-Hemmung im Vergleich zur Vitamin-K-Antagonisierung zur Prävention von Schlaganfall und Embolie bei Vorhofflimmern, veröffentlicht im New England Journal of Medicine, September 2011. Als Co-Investigator Wirksamkeit von Coversyl Plus bei diabetischen Hypertonikern (CONTROL II-Studie) – unterstützt von Seridia Pharmaceuticals (India) Pvt. Ltd., SERVIER (Details nicht verfügbar).
  • Als Hauptprüfer: Internationale, multizentrische, randomisierte, doppelblinde LIFENOX-Studie zum Vergleich der Gesamtmortalität akut erkrankter Patienten, die zusätzlich zu Kompressionsstrümpfen mit Enoxaparin versus Placebo behandelt wurden. Die Studie wurde vorzeitig abgebrochen (2011). Als Co-Prüfer und wissenschaftlicher Mitarbeiter: Valentines-Studie (ISR) zur Bewertung des realen Einsatzes des Paclitaxel-freisetzenden Ballons der zweiten Generation DIOR® zur Behandlung von In-Stent-Restenosen. Veröffentlicht in EuroIntervention, September 2011.


Publikationen

  • Nach meiner Facharztausbildung in Kardiologie: Als Co-Autor: Im Abstractband des 2. Internationalen Symposiums zur präoperativen Herzversorgung, Tele-Aviv, Israel, 1997: Atropin als Prämedikation bei KHK. Myokardischämie unter präoperativem Stress. Stressinduzierte psychogene Arrhythmie bei hypertropher Kardiomyopathie und KHK.
  • Im African Journal of Biotechnology – Februar 2008: Autologe Transplantation mononukleärer Knochenmarkzellen bei Patienten mit dilatativer Kardiomyopathie – eine klinische Studie. African Journal of Biotechnology, Band 7 (3), S. 207–210, 5. Februar 2008. Online verfügbar unter http://www.academicjournals.org/ajb. ISSN 1684–5315 © 2008 Academic Journals
  • Im Annual Journal of Indian Rheumatism Association – JIRA - IRACON Hydroxychloroquine in Osteoarthritis (1998)
  • in Peking, China (9. Asien-Pazifik-Kongress der Vereinigungen für Rheumatologie, Abstract über chondroprotektive Medikamente in einer großen Studie mit 1000 Patienten: Vergleich der entzündungshemmenden und langsam wirkenden symptommodifizierenden Wirksamkeit von Piroxicam (P), Glucosaminsulfat (GS) und Glucosaminhydrochlorid (GSH) + Chondroitinsulfat (CS) bei Patienten mit Kniearthrose (2000))
  • Posterpräsentation auf der SCAI 2014 und der Euro PCR 2014 – Veröffentlichung: Optische Kohärenztomographie-gesteuerte Implantation bioresorbierbarer Gerüste – Ein Weg zur Optimierung der Ergebnisse
  • Technische Optionen bei nicht überwindbarem chronischem Gefäßverschluss. Journal of the American College of Cardiology, Band 65, Nr. 17, Suppl. S, 2015. TCTAP A-042
  • Vor meiner Spezialisierung in Kardiologie: Als Mitautor im Annual Journal of Indian Rheumatism Association – JIRA-IRACON: Changing Trends in Temporal Arthritis (1993), Arthropathie – Amyloidose (Fallbericht) (1993), Seronegative Spondyloarthropathie – Blastenkrise (Fallbericht) (1993), Neuer Ansatz für die Behandlung von rheumatoider Arthritis (1994), Medikamenteninduzierte (Fenfluramin) systemische Sklerodermie (Fallbericht) (1994), Fluoxetin beim Fibromyalgie-Syndrom (1994).


Bildung

  • Bachelor of Medicine and Bachelor of Surgery (MBBS) am MS Ramaiah Medical College, Bangalore - Bangalore University – Indien (1986 - 1991)
  • Obligatorisches Rotationspraktikum im MS Ramaiah Medical Teaching Hospital in Bangalore, Karnataka, Indien, und im Gandhi Hospital in Secunderabad, Andhra Pradesh, Indien. Gemäß Verordnung: MCI (1992–1993).
  • Postgraduiertenkurs: Kardiologie (MD) an der Medizinischen Akademie für Postgraduiertenausbildung Kiew, Ministerium für Gesundheit, Kiew – Ukraine (1995–1997). Basierend auf dem Standardprogramm des ukrainischen Gesundheitsministeriums und genehmigt vom Wissenschaftlichen Rat und dem Rektor (Direktor) der Akademie.
  • Geschichte der Angioplastie und Herzkatheterlabor-Katastrophen, mit grundlegender und fortgeschrittener interventioneller Kardiologie, Zulekha Hospital LLC, Dubai (März 2008)
  • Hardwareauswahl – Bangalore, gesponsert vom Crossroads Institute (Juli 2009)
  • Transradialer Interventionskurs – TRICO – TCVS, Indien (Oktober 2010)
  • Postgraduierten-Diplom in Gesundheitswissenschaften mit Schwerpunkt Echokardiographie – Annamalai Universität, Tamil Nadu (Mai 2011)
  • Absolvierte ein zweitägiges Fortgeschrittenen-Schulungsprogramm zur optischen Kohärenztomographie (OCT) im Queen Mary Hospital, Hongkong (März 2013).
  • Postgraduierten-Zertifikat in klinischer Kardiologie – Nationales Institut für medizinische Wissenschaften – Vinayaka Mission University, Silchar (Februar 2014)
  • Postgraduiertenprogramm in Kardiologie – Medical Education & Scientific Foundation of New York Inc., Johns Hopkins University School of Medicine, USA (Juli 2015)


Auszeichnungen und Anerkennungen

  • Auszeichnung mit der Vishist Chiktsa Medal (VCM) durch die Association of College of Chest Physicians, Neu-Delhi, Indien, auf der South Asia Conference on Advances in Respiratory Medicine, Hyderabad (1994)
  • Ausgezeichnet mit der Goldmedaille für die Mitgliedschaft im Verband der Brustärzte, Neu-Delhi, Indien (1994)


Mitgliedschaft/Fellowship

  • Lebenslanges Mitglied der Indian Medical Association (IMA), Hyderabad (2002)
  • Ehrenmitglied auf Lebenszeit der Association of College of Chest Physicians, Indien (1994)
  • Lebenslanges Mitglied der Indischen Gesellschaft für Elektrokardiologie, Indien (2002)
  • Lebenslanges Mitglied der Indischen Gesellschaft für Kardiologie, Indien (2005)
  • Lebenslanges assoziiertes Mitglied des Indian College of Cardiology, Indien
  • Mitglied des Indo-European Interventional Council, Neu-Delhi, Indien (2008)
  • Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie / Europäischen Vereinigung für perkutane kardiovaskuläre Interventionen (Eapci/307827/20070420), Frankreich
  • Internationales assoziiertes Mitglied des American College of Cardiology, USA (862754) seit 2006
  • Mitglied der American Heart Association / American Stroke Association USA (154392854) seit 2007 - 2017
  • Mitglied der American Society of Echocardiography, USA (70038) seit 2005 - 2017 11. Fellow des College of Chest Physicians, Neu-Delhi, Indien (1994)


Frühere Positionen

  • War als beratender Kardiologe an großen Privatkliniken in Hyderabad tätig.
  • Zuletzt die Zusammenarbeit mit den Apollo-Kliniken in Hyderguda, Hyderabad, Telangana.

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Lautstärkeregler-Telefonsymbol +91-40-68106529