icon
×

Dr. Gulla Surya Prakash

Leitender Kardiologe und regionaler klinischer Direktor

Spezialitäten

Kardiologie

Abschluss

MBBS, MD (AIMS), DM, FSCAI, FACC (USA), FESC (EUR), MBA (Krankenhausverwaltung)

Experience

27 Jahre

Standort

Gurunanak CARE Hospitals, Musheerabad, Hyderabad

Bester Kardiologe in Musheerabad, Hyderabad

Kurzprofil

Dr. Gulla Surya Prakash ist mit über 27 Jahren Berufserfahrung der beste Kardiologe in Hyderabad. Sein lebenslanges Engagement macht ihn zum besten Kardiologen in Musheerabad. Er absolvierte sein Medizinstudium am Andhra Medical College in Visakhapatnam (1983), erwarb einen Doktortitel (MD) in Innerer Medizin am All India Institute of Medical Sciences in Neu-Delhi (1988), einen Facharzttitel (DM) in Kardiologie am Nizam's Institute of Medical Sciences in Hyderabad (1995), ist Fellow der Society for Cardiovascular Angiography and Interventions (FSCAI) (2012), Fellow des American College of Cardiology (FACC) (2014) und besitzt einen MBA (Homecare Administration) (2018).

In den letzten 27 Jahren war er in zahlreichen Instituten und Krankenhäusern tätig, unter anderem als Oberarzt (Innere Medizin) und Notfallmediziner am All India Institute of Medical Sciences in Neu-Delhi, als Oberarzt (Kardiologie) am All India Institute of Medical Sciences in Neu-Delhi, als Oberarzt (Kardiologie) am Nizam's Institute of Medical Sciences in Hyderabad, als Assistenzprofessor (Kardiologie) am Nizam's Institute of Medical Sciences in Hyderabad, als Facharzt (Kardiologie) am Mediciti Hospital in Hyderabad, als Facharzt und Leiter der Kardiologie am South Central Railway Hospital in Secunderabad sowie als Honorarkardiologe für Seine Exzellenz Sri PV Narasimha Rao, Premierminister von Indien (1992–97), und als Honorarkardiologe für Seine Exzellenz Srikrishnakanth, Gouverneur von Andhra Pradesh, und in vielen weiteren Funktionen.

Seine Expertise umfasst Notfallkardiologie, Koronarinterventionen, einschließlich primärer Angioplastie, High-End- und fortgeschrittener Koronarinterventionen - Rotablation, IVVS, OCT-gesteuerte Interventionen, periphere Interventionen - renale, karotide, perivaskuläre Interventionen der oberen und unteren Extremitäten, Klappeninterventionen - PBMV, PBAV, PBPV, TAVR, Permanente Herzschrittmacher und AICDs, sowie Herzinsuffizienz und Bluthochdruck. In diesen 27 Jahren veröffentlichte er zahlreiche Artikel und Forschungsarbeiten.

Zusätzlich zu seinen Mitgliedschaften in der Cardiology Society of India, der Indian Medical Association, der Indian Academy of Geriatrics, der Care Foundation und dem Academic and Research Body ist er Mitglied im American College of Cardiology (FACC), der American Heart Association (ACA), der European Society of Cardiology (FESC), Sophia Antipolis, Biota, Frankreich, EXECUTIVE COUNCIL/ACADEMIC COUNCIL/ BOS usw. 

Aufgrund seiner Leistungen in der Aufnahmeprüfung für Mikrobiologie 1981/82 wurde ihm der Rao Bahadur Dr. C. Rama Murthy Memorialpreis für Bakteriologie verliehen. 1983 erhielt er den Dr. P. Kutumbaiah-Preis für Klinische Medizin für die höchste Punktzahl in der Aufnahmeprüfung für Medizin. Ebenfalls 1983 wurde ihm die Kirlampudi-Goldmedaille für die höchste Punktzahl in der Aufnahmeprüfung für Klinische Chirurgie verliehen. Am 20. Dezember 2015 erhielt er im Rahmen der zweiten jährlichen Preisverleihung von Akkineni International den „Vaidya Ratna Award“ der Akkineni Foundation of America. 2016 wurde ihm vom Vamsi International Cultural Seva Sangam der UGADI PURASKAR Award für seine Verdienste im Gesundheitswesen verliehen. Der ehrenwerte Minister für Zivilluftfahrt, Shri Ashok Gajapati Raju, und Vertreter der Regierung von Vizianagaram gratulierten Dr. Prakash am Vorabend der Feierlichkeiten zum Vizianagaram Utsav 2016 zu seinen herausragenden Leistungen im Bereich der Medizin. Er erhielt 2019 von Sri Kunijeti Rosaiah, dem ehemaligen Gouverneur von Tamil Nadu, den UGADI PURASKAR Award in Anerkennung seiner Verdienste um die Gesellschaft.


Fachgebiet(e)

Dr. Gulla Surya Prakash ist der beste Kardiologe in Hyderabad und verfügt über umfassende Expertise in folgenden Bereichen:

  • Notfallversorgung bei Herzerkrankungen
  • Koronare Interventionen einschließlich primärer Angioplastie (radial und femoral)
  • Hochwertige und fortgeschrittene Koronarinterventionen – Rotablation, IVVS, OCT-gesteuerte Interventionen.
  • Periphere Interventionen – Interventionen an Niere, Karotis, oberen und unteren Extremitäten.
  • Klappeninterventionen – PBMV, PBAV, PBPV, TAVR
  • Permanente Schrittmacher- und AICD-Implantation
  • Bluthochdruck und Herzinsuffizienz


Forschung und Präsentationen

  • MD Postgraduate Thesis - “Effect of 4% Lidocaine inhalation in Bronchial Asthma , done under the sachkundiger Anleitung von Professor JN Pande, Dept. of Medicine, AIIMS, New Delhi, 1986-88.
  • Prävalenz von „ventrikulären Arrhythmien“ während der ersten 48 Stunden nach einem akuten Myokardinfarkt auf der Intensivstation des AIIMS in Neu-Delhi, 1990.
  • Stille Myokardischämie bei instabiler Angina pectoris, Intensivstation, AIIMS, Neu-Delhi, 1990.
  • Klinisches und angiographisches Profil koronarer arteriovenöser Fisteln (Retrospektive Analyse), NIMS, Hyderabad, AP 1994.
  • Klinisches und angiographisches Profil des Aneurysmas des Sinus Valsalvae (Retrospektive Analyse), NIMS, Hyderabad, AP, 1994.
  • Prävalenz von Anti-Cardiolipin-Antikörpern (ACA) bei Patienten mit AMI, NIMS, Hyderabad, AP 1994.
  • Auswirkungen wöchentlicher Zyklen von intravenöser MILRINONE-Injektion auf die symptomatische Verbesserung bei Patienten mit chronisch persistierender Herzinsuffizienz verschiedener Ätiologien, 2000-2004.
  • EXTRACT TIMI 25: Enoxaparin und Thrombolyse-Reperfusion zur Behandlung des akuten Myokardinfarkts Thrombolysis in Myocardial Infarction-Study 25. A Study in Acute Myocardial Infarction Management during 2004-2005.
  • INSPRA (A6141079): Wirkung von Eplerenon im Vergleich zu Placebo auf die kardiovaskuläre Mortalität und die Hospitalisierung aufgrund von Herzinsuffizienz bei Patienten mit chronischer systolischer Herzinsuffizienz der NYHA-Klasse II von 2006-2011.
  • POLYCAP-Studie: Eine randomisierte, doppelblinde, kontrollierte Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit des POLYCAP-Impfstoffs im Vergleich zu seinen Komponenten bei Probanden im Alter von 45 bis 80 Jahren mit mindestens einem zusätzlichen kardiovaskulären Risikofaktor; zur Prävention kardiovaskulärer Risikofaktoren von 2007 bis 2009.
  • TIMI – 48 ENGAGE: Eine randomisierte, doppelblinde, doppel-dummy-parallele, multizentrische, multinationale Phase-III-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von DU176d im Vergleich zu Warfarin bei Patienten mit Vorhofflimmern – Effektive Antikoagulation mit Faktoren xA der nächsten Generation bei Vorhofflimmern (Engage AF TIMI 48) von 2009 bis 2011.
  • Die BALANCE-Studie: Behandlung der Hyponatriämie mit Lixivaptan bei Patienten mit Herzerkrankungen der NYHA-Klasse III/IV – Auswertung von Mai 2009 bis 27. Oktober 2010.
  • IMPROVE IT-Studie: Eine multizentrische, doppelblinde, randomisierte Studie zur Ermittlung des klinischen Nutzens und der Sicherheit einer Vytorin- gegenüber einer Simvastatin-Monotherapie bei Hochrisikopatienten mit akutem Koronarsyndrom im Zeitraum von 2009 bis 2014.
  • PALLAS-Studie: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelgruppenstudie zur Unterstützung des klinischen Nutzens von Dronedaron 400 mg zweimal täglich zusätzlich zur Standardtherapie bei Patienten mit permanentem Vorhofflimmern und zusätzlichen Risikofaktoren. Die Studie untersuchte die Wirksamkeit von Dronedaron zusätzlich zur Standardtherapie bei permanentem Vorhofflimmern (PALLAS) – von 2010 bis 2012.
  • TECOS-Studie: Eine randomisierte, placebokontrollierte klinische Studie zur Bewertung kardiovaskulärer Ergebnisse nach Behandlung mit Sitagliptin bei Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus und unzureichender glykämischer Kontrolle unter oraler Mono- oder dualer Kombinationstherapie mit Antihyperglykämika von 2010-2015.
  • VISTA-16. Studie zur Wirksamkeit einer Kurzzeitbehandlung mit A-002 bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom abgebrochen (fehlende Wirksamkeit), 2011-2012.
  • ODYSSEY Outcomes STUDY: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelgruppenstudie zur Bewertung der Wirkung von SAR236553/ REGN727 (Alirocumab) auf das Auftreten von kardiovaskulären Ereignissen bei Patienten, die kürzlich ein akutes Koronarsyndrom erlitten haben, 2014-2015.
  • HERZINSUFFIZIENZ-REGISTER: Im September 2015 wurde im Rahmen der Zusammenarbeit von "Smiling Hearts" mit der Firma Medtronic in den CARE Hospitals in Musheerabad ein Herzinsuffizienz-Register eingerichtet. Rund 1600 Patienten wurden aufgenommen und werden bis heute sorgfältig nachbeobachtet (telefonische Überwachung und Überwachung bei ambulanten Besuchen durch ein spezialisiertes Herzinsuffizienz-Team).


Publikationen

  • Prakash, GS „Wirkung der Inhalation von 4%igem Lidocain bei Asthma bronchiale“. Journal of Asthma, 1990, 27(2): 81-85.
  • Prakash, GS Prävalenz von Anti-Cardiolipin-Antikörpern (ACA) bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt (Abstract): Indian Heart Journal, 1992, 44(5): 337.
  • B.K.S. Sastry, C. Narasimhan, N.K. Reddy, B. Anand, G.S. Prakash, P. Raghava Raju, D.N. Kumar. Eine Studie zur klinischen Wirksamkeit von Sildenafil bei Patienten mit primärer pulmonaler Hypertonie. Indian Heart Journal: 2002; 54: 410-414.
  • Sastry BK, Raju BS, Narasimhan C, Prakash GS, Reddy NK, Anand B. Sildenafil verbessert das Überleben bei idiopathischer pulmonaler arterieller Hypertonie. Indian Heart Journal 2007; 59(4):336–341.
  • Lim Chee Siang, Edmund, Ramaiah, CK & Surya Prakash, Gulla (2009). Elektronische Patientenaktenverwaltungssysteme: ein Überblick. DESIDOC Journal of Library & Information Technology, 29(6), November 2009, S. 3–12. ISSN: 09740643, 09764658.
  • Sudarshan Balla, Pankaj Jariwala, Ramesh Gadepalli, Surya Prakash G, Varma NV N, Sarat Chandra K. (2009). Ein Fall von Aneurysma der linken Koronararterie mit Ruptur in den rechtsventrikulären Ausflusstrakt, das sich als akuter Vorderwandinfarkt im Rahmen eines Morbus Behçet manifestierte. Indian Heart Journal. 2009; 61:117-120
  • Lim Chee Siang, Edmund, Ramaiah, CK & Surya Prakash, Gulla (2010). Auswirkungen elektronischer Patientenakten auf das Gesundheitswesen. The International Journal of Medical Toxicology & Legal Medicine. 13(2), 2010, 50-60. ISSN: 09720448.
  • Seema Bhaskar, Mala Ganesan, Giriraj Ratan Chandak, Radha Mani, Mohammed M. Idris, Nasaruddin Khaja, Suryaprakash Gulla, Uday Kumar, Sireesha Movva, Kiran K. Vattam, Kavita Eppa, Qurratulain Hasan und Umamaheshwara Reddy Pulakurthy (2011). Zusammenhang von PON1- und APOA5-Genpolymorphismen in einer Kohorte indischer Patienten mit koronarer Herzkrankheit mit und ohne Typ-2-Diabetes. Genetische Tests und molekulare Biomarker, 2011 ª Mary Ann Liebert, Inc.S.1–. DOI: 10.1089/gtmb.2010.0207
  • Mala Ganesan,1, Seema Bhaskar, Radha Mani, Mohammed M. Idris, Nasaruddin Khaja, Suryaprakash Gulla, Uday Kumar, Sireesha Moova, Kiran K. Vattam, Kavita Eppa. (2011). Der Zusammenhang von ACE- und CETP-Genpolymorphismen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in einer Kohorte asiatisch-indischer Patienten mit und ohne Typ-2-Diabetes. Journal of Diabetes and Its Complications 25 (2011): 303–308.
  • Sastry, BK, Kumar N, Menon R, Kapadia A, Sridevi C, Surya Prakash G, Krishna Reddy N, Srinivasa Rao M. Erfahrungen aus der Praxis mit dem in Indien hergestellten Stent Cobal C – eine retrospektive Studie. Indian Heart Journal. 2014;66(5):525-529.
  • Archana, AP, Surya Prakash, G., Sunitha1 & Gladson lobo1 (2018). Studie zur Prävalenz von Anämie bei Frauen in den Vororten von Hyderabad, Indien, und deren Korrelation mit hämatologischen Parametern. National Journal of Research in Community Medicine. 7 (4), 324-327. ISSN - Print: 2277 – 1522; DOI: 10.26727/NJRCM.2018.7.4.324-327.
  • Jamshed Dalal1, KK Sethi, Santanu Guha, Saumitra Ray, PK Deb, Ashok Kirpalani, Srinivasa Rao Maddury, Immaneni Sathyamurthy, Siddharth Shah, Mrinal Kanti Das, HB Chandalia, JPS Sawhney, Joy Thomas, Viveka Kumar, Nishith Chandra, Aziz Khan, A Sreenivas Kumar, G Suryaprakash. „Screening auf Bluthochdruck bei asymptomatischen Personen in Indien: Eine Experten-Konsenserklärung“. Zeitschrift der Association of Physicians of India, 2020. VOL. 68 (April), 73-79.
  • Haritha, K., Ramiah, C. K., Surya Prakash, Gulla, Deepti, C. (2020). Informationsverhalten von Studierenden der Pondicherry University im Bereich der Mundgesundheit. DESIDOC Journal of Library & Information Technology, 40(06), 345–352. https://doi.org/10.14429/djlit.40.06.16089 Abstracts veröffentlicht im Indian Heart Journal, 1990; 42(5).
  • Stille Myokardischämie bei instabiler Angina pectoris (Abstract): Indian Heart Journal, 1990; 42(4): 246.
  • Analyse von Patienten mit akutem Myokardinfarkt (Abstract), Indian Heart Journal, 1990; 42(4):323. Abstracts veröffentlicht im Indian Heart Journal, 1993; 45(5)
  • Inzidenz spontaner Kontrastmittelansammlungen und Thromben im linken Vorhof bei Patienten mit rheumatischer Mitralklappenerkrankung – TEE-Studie. Indian Heart Journal 1993; 43(4): 323.
  • Überdosierung mit trizyklischen Antidepressiva zeigt sich als Torsade de Pointes 9(3):78-79.
  • Klinisches und angiographisches Profil von Sinus-Valsalva-Aneurysmen und koronaren AV-Fisteln: 417.
  • Kumar, AV, Reddy, RP, Prakash, GS, Sastry, BKS, Rao, MS, Parekh, S. und Raju, BS (1993). Klinisches und angiographisches Profil des doppelkammerigen rechten Ventrikels (DCRV): Dez. 1993. Abstract Nr. 83. S. 330.
  • Prakash, GS, Reddy, RP, Vasantkumar, Rao, S., Sastry, BKS, Rayudu, NV, Raju, R., Singh, S. und Raju, BS (1993). Klinisches und angiographisches Profil von Aneurysmen des Sinus Valsalvae: Dez. 1993. Abstract Nr. 415.
  • Prakash, GS, Rao, MS, Kumar, V., Reddy, RP, Parekh, S., Reddy, NK, Raju, R. und Raju, BS (1993). Klinisches und angiographisches Profil koronarer arteriovenöser Fisteln: Dez. 1993. Abstract Nr. 416.
  • Rao, GSNM, Reddy, AR, Rayudu, NV, Surya Prakash, G., Jaishankar, S. und Raju, BS (1993). Klinische und echokardiographische Profile des Pseudoaneurysmas des linken Ventrikels: Dez. 1993. Abstract Nr. 34. S. 318. (Abstracts veröffentlicht im Indian Heart Journal 1994; 46(5))
  • Vasanta Kumar, Peddeswara Rao, P., Padmanabhan, Rao, GSNM, Prakash, GS, Meeraji Rao und Jaishankar, S. (1994). Klinisches und angiographisches Profil der diskreten subaortalen Membran unter besonderer Berücksichtigung assoziierter angeborener Herzfehler. Dezember 1994. Abstract Nr. 36.
  • Rao, CV, Rao, S., Surya Prakash, G., Meeraji Rao. und Jaishankar, S. (1994). Klinisches und angiographisches Profil von Truncus Arteriousus: Dezember 1994. Zusammenfassung Nr. 37.
  • Nabhan, TNCP, Rao, P., Prakash, GS, Rao, GSNM, Sreenivas, B. und Jaishankar, S. (1994). Klinisches und pulmonales, angiographisches Profil der Lungenembolie unter besonderer Berücksichtigung der Thrombolysetherapie: Erfahrungen des NIMS. Dezember 1994. Abstract Nr. 78.
  • Padmanabhan, Peddeswara Rao, P., Rao, GSNM, Prakash, GS, Muralidhara und Jaishankar, S. (1994). In-Hospital Reinfarction following Thrombolytic Therapy for Acute Myocardial Infarction – A Prospective Study. Dez. 1994. Abstract Nr. 90.
  • Rao, PP Rao, GSNM, Prakash, GS, Padmanabhan, Seshagiri Rao, Meeraji Rao und Jaishankar, S. (1994). Übliche und ungewöhnliche Blutungskomplikationen nach Thrombolysetherapie: Erfahrungen des NIMS. Dezember 1994. Abstract Nr. 92.
  • Prakash, GS, Peddeswara Rao, P., Rao, CV, Lakshmi, V., Padmanabhan, Seshagiri, Meeraji Rao und Jaishankar, S. (1994). Antikardiolipin-Antikörper: Mögliche thrombogene Rolle beim akuten Myokardinfarkt und Korrelation mit angiographischen Charakteristika. Dezember 1994. Abstract Nr. 96.
  • Prabhakaran, Peddeswara Rao, P., Rao, GSNM, Prakash, GS, Padmanabhan und Jaishankar, S. (1994). Intrakranielle Gefäßkomplikationen nach koronarer Thrombolyse. Dez. 1994. Abstract Nr. 150.
  • Srinivas, B., Surya Prakash, G., Seshagirti Rao, D., Jiwani, PA, Padmanabhan, TNC und Jaishankar, S. (1994). Konservative vs. interventionelle Behandlung des kardiogenen Schocks. Dezember 1994. Abstract Nr. 261.
  • Peddeswara Rao, P., Rao, GSNM, Prabhakaran, Prakash, GS, Mamatha, Padmanabhan und Jaishankar, S. (1994). Schutzwirkung von intravenösem Magnesium bei akutem Myokardinfarkt nach Thrombolysetherapie: eine prospektive, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Dezember 1994. Abstract Nr. 286. Abstracts veröffentlicht im Indian Heart Journal, November/Dezember 1995; 47(6).
  • Kamalakar, KVN, Seshagiri Rao, D., Vasantha Kumar. A., Jiwani., PA, Padmanabhan, TNC Surya Prakash, G. und Jaishankar, S. (1995). Perkutane transluminale Koronarangioplastie bei chronischem Totalverschluss: Dezember 1995. Zusammenfassung Nr. 6.
  • Raghu, C., Vasantha Kumar, A., Rao, P. P., Seshagiri Rao, D., Padmanabhan, T. C. C. Surya Prakash, G., Jiwani, P. A. und Jaishankar, S. (1995). Vergleich der Thrombolysetherapie bei akutem Myokardinfarkt bei Patienten im Alter von 65 und 40 Jahren. Dezember 1995. Abstract Nr. 12.
  • Uday Kumar, H., Seshagiri Rao, D., Vasantha Kumar.A., Padmanabhan, TNC Surya Prakash, G., Jiwani.,PA und Jaishankar, S. (1995). Ballondilatation der Aortenisthmusstenose: Dezember 1995. Zusammenfassung Nr. 21.
  • Uday Kumar, H., Vasantha Kumar, A., Rajendra Kumar, P., Rao, GSNM, Padmanabhan, TNC Surya Prakash, G. und Jaishankar, S. (1995). Thrombolytische Therapie bei Thromben im rechten Vorhof – Erfahrungen des NIMS. : Dez. 1995. Abstract Nr. 29.
  • Peddeswara Rao, P., Vasantha Kumar, A., Sridevi, C., Rao, GSNM, Surya Prakash, G. Padmanabhan, TNC, Seshagiri Rao, D. und Jaishankar, S. (1995). Thrombolytische Therapie beim akuten Myokardinfarkt: über 2000 Patienten. Dezember 1995. Abstract Nr. 30.
  • Krishna Lanka, Seshagiri Rao, D., Sridevi, C., Vasantha Kumar, A., Padmanabhan, TNC, Jiwani, PA, Rao, GSNM, Surya Prakash, G. und Jaishankar, S. (1995). Perkutane Mitralklappen-Ballonvalvulotomie bei rezidivierender Mitralklappenstenose nach chirurgischer Kommissurotomie. Dezember 1995. Abstract Nr. 48.
  • Krishna Lanka, Padmanabhan, TNC, Sridevi, C., Vasantha Kumar, A., Seshagiri Rao, D., Jiwani, PA, Rao, GSNM, Surya Prakash, G. und Jaishankar, S. (1995). Ergebnisse der perkutanen transseptalen Mitralklappen-Ballonvalvulotomie bei Patienten über 40 Jahren. Dezember 1995. Abstract Nr. 49
  • Srinivasa Raju, CS, Seshagiri Rao, D., Vasantha Kumar, A., Rao, CV, Surya Prakash, G. Padmanabhan, TNC und Jaishankar, S. (1995). Perkutane Ballonmitralklappenvalvuloplastie (PBMV) bei Patienten mit schwerer pulmonaler Hypertonie. Dezember 1995. Abstract Nr. 50.
  • Srinivasa Raju, CS, Seshagiri Rao, D., Jiwani, PA, Vasantha Kumar.A., Rao, CV, Surya Prakash, G. Padmanabhan, TNC und Jaishankar, S. (1995). Perkutane Ballon-Mitralklappenplastik bei Patienten mit einer Klappenkerbe vor dem 8. Dezember 1995. Zusammenfassung Nr. 51
  • Srinivasa Raju, CS, Padmanabhan, TNC, Jiwani, PA, Vasantha Kumar, A., Rao, CV, Surya Prakash, G., Seshagiri Rao, D. und Jaishankar, S. (1995). Perkutane Ballon-Mitralklappenvalvuloplastie (PBMV) bei schwerer Mitralklappenstenose bei Schwangeren: Dezember 1995. Abstract Nr. 52.
  • Srinivasa Raju, CS, Seshagiri Rao, D., Jiwani, PA, Vasantha Kumar, A., Rao, CV, Surya Prakash, G., Padmanabhan, TNC und Jaishankar, S. (1995). Perkutane Ballonmitralvalvuloplastie (PBMV) bei Patienten mit schwerer Mitralklappenstenose und NYHA-Klasse-IV-Symptomen. Dezember 1995. Abstract Nr. 53
  • Sridevi, C., Krishna, L., Padmanabhan, TNC, Vasantha Kumar.A., Surya Prakash, G., Jiwani, PA, Seshagiri Rao, D. und Jaishankar, S. (1995). Eine vergleichende Studie zu Koronarangiographiedaten zwischen Diabetikern und Nicht-Diabetikern. Dezember 1995. Abstract Nr. 55.
  • Vasantha Kumar.A., Padmanabhan, TNC, Rajendra Kumar, P., Rao, GSNM, Surya Prakash, G., Seshagiri Rao, D., Jiwani, PA und Jaishankar, S. (1995). Klinisches, Echo- und Angiographieprofil submitraler Aneurysmen, Dezember 1995. Zusammenfassung Nr. 66.
  • Surya Prakash, G., Seshagiri Rao, D., Krishna, L., Sridevi, C., Rao, PP, Vasantha Kumar, A., Padmanabhan, TNC, Jiwani, PA und Jaishankar, S. (1995). Perkutane Ballonvalvuloplastie (PBAV) bei Patienten mit Aortenstenose – 6 Jahre Erfahrung des NIMS: Dez. 1995. Abstract Nr. 105.
  • Peddeswara Rao, P., Surya Prakash, G., Rao, GSNM, Vasantha Kumar.A., Mantha, S., Kapardhi, PLN, Padmanabhan, TNC, Seshagiri Rao, D. und Jaishankar, S. (1995). Risikofaktoren für Mortalität nach akutem MI – Ein logistisches Regressionsmodell. Dezember 1995. Abstract Nr. 140.
  • Uday Kumar, H., Jiwani, PA, Rao, CV, Seshagiri Rao, D., Vasantha Kumar.A., Padmanabhan, TNC, Surya Prakash, G. und Jaishankar, S. (1995). Vorhofseptumaneurysma – NIMS-Erfahrung. Dezember 1995. Abstract Nr.:188.
  • Padmanabhan, TNC, Kamalakar, KVN, Vasantha Kumar.A., Seshagiri Rao,D., Jiwani, PA, Surya Prakash, G., Uday Kumar, H. und Jaishankar, S. (1995). Nutzen der transösophagealen Doppeldecker-Echokardiographie bei der Erkennung von Lungenthromben. Dezember 1995. Abstract Nr.:189.
  • Gouthami, Jiwani, PA, Vasantha Kumar.A., Rao, CV, Surya Prakash, G., Padmanabhan, TNC, Seshagiri Rao, D. und Jaishankar, S. (1995). Rolle des transthorakalen Echokardiogramms bei der Erkennung der kardialen Emboliequelle bei Schlaganfallpatienten. Dezember 1995. Abstract Nr.:190.
  • Srinivasa Raju, CS, Padmanabhan, TNC, Vasantha Kumar, A., Surya Prakash, G., Seshagiri Rao, D. und Jaishankar, S. (1995). ST-Strecken-Alternans während der Koronarangioplastie – ein ungewöhnlicher Befund. Dez. 1995. Abstract Nr. 222.
  • Uday Kumar, H., Surya Prakash, G., Srinivas, D., Rajendra Kumar, Vasantha Kumar, A., Padmanabhan, TNC, Jiwani, PA und Jaishankar, S. (1995). Klinisches und angiographisches Profil der totalen anomalen Lungenvenenmündung: Erfahrungen des NIMS. Dezember 1995. Abstract Nr. 257.
  • Srinivas, B., Padmanabhan, TNC, Rajedra Kumar, P., Vasantha Kumar, A., Surya Prakash, G., Seshagiri Rao, D., Jiwani, PA und Jaishankar, S. (1995). Ist eine Koronarangiographie bei Patienten, die sich einer peripheren Gefäßoperation unterziehen, obligatorisch? Dezember 1995. Abstract Nr.: 313.
  • Uday Kumar, H., Raghavendra Reddy, Padmanabhan, TNC, Vasantha Kumar, A., Surya Prakash, G., Jiwani, PA und Jaishankar, S. (1995). Klinisches Profil von Patienten, die sich einer Perikardaspiration unterziehen. Dezember 1995. Abstract Nr.: 322.
  • Vasantha Kumar, A., Surya Prakash, G., Rajendra Kumar, P., Uday Kumar, H., Padmanabhan, TNC, Seshagiri Rao, D., Jiwani, PA und Jaishankar, S. (1995). Die positive Rolle der Echokardiographie bei der Beurteilung von Patienten mit Thoraxtrauma. Dezember 1995. Abstract Nr. 323.
  • Raghavendra Reddy, A., Surya Prakash, G., Srinivas, B., Vasantha Kumar, A., Padmanabhan, TNC, Seshagiri Rao, D. und Jaishankar, S. (1995). Szintigrafie – Eine wichtige Ursache für Myokardinfarkt bei normalen Koronararterien? Dezember 1995. Abstract Nr.: 324.
  • Surya Prakash, G., Seshagiri Rao, D., Srinivas, B., Rao, PP, Kapardhi, PLN, Vasantha Kumar, A., Padmanabhan, TNC, Jiwani, PA und Jaishankar, S. (1995). Angiographische Charakteristika der Koronararterien bei Patienten unter 35 Jahren mit klinischen Manifestationen einer ischämischen Herzkrankheit, Dezember 1995. Abstract Nr.: 352.
  • Kapardhi, PLN, Vasantha Kumar.A., Rao, PP, Rao, GSNM, Surya Prakash, G., Padmanabhan, TNC, Seshagiri Rao, D. und Jaishankar, S. (1995). Klinische Echokardiographie- und Katheterisierungsprofile bei angeborener subaortaler Stenose. Dezember 1995. Abstract Nr.: 355.
  • Jiwani, PA, Rajendra Kumar, P., Rao, CV, Padmanabhan, TNC, Vasantha Kumar, A., Surya Prakash, G., Seshagiri Rao, D. und Jaishankar, S. (1995). Klinische, echokardiographische und angiographische Merkmale eines nicht rupturierten Aneurysmas des Sinus Valsalvae mit Dissektion in das Septum verniculare. Dezember 1995. Abstract Nr. 360.
  • Peddeswara Rao, P., Surya Prakash, G., Rao, CV, Rao, GSNM, Vasantha Kumar, A., Padmanabhan, TNC, Seshagiri Rao, D. und Jaishankar, S. (1995). Übliche und ungewöhnliche Blutungskomplikationen nach Thrombolysetherapie: Erfahrungen des NIMS. Dez. 1995. Abstract Nr. 386.
  • Peddeswara Rao, P., Padmanabhan, TNC, Vasantha Kumar, A., Kapardhi, PLN, Seshagiri Rao, D., Surya Prakash, G., Rao, GSNM, Srinivas, B. und Jaishankar, S. (1995). Ist eine Thrombose bei Patienten mit akuter Lungenembolie ohne pulmonale Angiographie sicher? Dezember 1995. Abstract Nr. 387. Abstracts veröffentlicht im Indian Heart Journal 1996.
  • Srinivas, B., Seshagiri Rao, D., Padmanabhan, TNC, Kamalakar, KVN Vasantha Kumar, A., Surya Prakash, G., Jiwani, PA und Jaishankar, S. (1995). 24-Stunden-Kontrollinjektion nach perkutaner und transluminaler Koronarangioplastie: Kann sie eine späte Restenose vorhersagen? Indian Heart Journal, 48(5):481. (Abstract Nr. 26).
  • Sridevi, C., Padmanabhan, TNC, Vasantha Kumar, A., Surya Prakash, G., Jiwani, PA, Seshagiri Rao, D. und Jaishankar, S. (1995). Klinische Hinweise auf Schrittmacher-Elektrodenfrakturen aus einer zehnjährigen Nachbeobachtungsstudie. Indian Heart Journal, 46(5): 489. (Abstract Nr. 62).
  • Surya Prakash, G., Vasantha Kumar, A., Padmanabhan, TNC, Jiwani, PA, Beckey, PZ und Jaishankar, S. (1995). Mittel- und Langzeit-Follow-up-Daten des neuartigen VDD-Schrittmachersystems, NIMS-Erfahrung. Indian Heart Journal, 1196, 48(5):489. (Abstract Nr. 63).
  • Seshagiri Rao, D., Uday Kumar, H., Padmanabhan, TNC, Jiwani, PA, Vasantha Kumar, A., Surya Prakash, G. und Jaishankar, S. (1995). Coil-Embolisation (JACKSONS) des PDA: Erfahrungen des NIMS. Indian Heart Journal, 48(5):541. (Abstract Nr. 280). The Clinical Proceedings of NIMS, 1994
  • Surya Prakash, G., Seshagirirao, D., Padmanabhan, TNC, Ravikumar, R. und Jaishankar, S. (1994). Klinisches und angiographisches Profil des Aneurysmas des Sinus Valsalvae; Clinical Proceedings NIMS. 9(2):18-20


Bildung

  • MBBS - Andhra Medical College, Visakhapatnam (1983)
  • MD (Innere Medizin) - All India Institute of Medical Sciences, Neu-Delhi (1988)
  • DM (Kardiologie) - Nizam's Institute of Medical Sciences, Hyderabad (1995)
  • Mitglied der Gesellschaft für kardiovaskuläre Angiographie und Interventionen (FSCAI) (2012)
  • Mitglied des American College of Cardiology (FACC) (2014)
  • MBA (Krankenhausverwaltung) (2018)


Auszeichnungen und Anerkennungen

  • Rao Bahadur Dr. C. Rama Murthy Memorial Prize in Bakteriology für die Erzielung der höchsten Punktzahl in der Wettbewerbsprüfung in Mikrobiologie im Jahr 1981-82.
  • Dr. P. Kutumbaiah-Preis für klinische Medizin für die Erzielung der höchsten Punktzahl bei der Aufnahmeprüfung in die medizinische Fakultät im Jahr 1983.
  • Die Kirlampudi-Goldmedaille für klinische Chirurgie für die Erzielung der höchsten Punktzahl in der Aufnahmeprüfung für klinische Chirurgie im Jahr 1983.
  • Erhielt im März 1999 in Chennai (Madras), Tamilnadu, Indien, den renommierten Ugadi Puraskar Award der Madras Telugu Academy für verdienstvolle Leistungen im Gesundheitswesen.
  • Er erhielt im Jahr 2004 den Vikasa Ratna Shiromani Award von der Gesellschaft für Freundschaft und Nationale Einheit in Delhi für seine selbstlosen Dienste für Mutter Indien.
  • Auszeichnung für herausragende Leistungen von Health Age India für die Sensibilisierung der Öffentlichkeit und die Unterstützung bei der Mittelbeschaffung für die Pflege älterer Menschen, 2005.
  • Erhielt am 1. Juli 2006 anlässlich des Tages des Arztes den renommierten Preis „Vaidya Shiromani“ von Mega City Navakala Vedika.
  • Erhielt im Jahr 2008 den Distinguished Service Award für herausragende und engagierte gemeinnützige Arbeit und außergewöhnliche Bemühungen zur Förderung menschlicher Werte und Kultur durch Viswamanava Samaikyata Samsat, Viswamandiram, Guntur.
  • Die Telugu Association of North America (TANA), Texas, USA, ehrte ihn und verlieh ihm im Jahr 2010 den 'Vaidya Ratna'-Preis für seine engagierten Gesundheitsdienste für arme Menschen.
  • Er erhielt am 20. Dezember 2015 im Rahmen der 2. jährlichen Preisverleihung von Akkineni International den „Vaidya Ratna Award“ der Akkineni Foundation of America für seine außergewöhnlichen Verdienste um die Gesellschaft.
  • Er erhielt im Jahr 2016 den UGADI PURASKAR Award vom Vamsi International Cultural Seva Sangam für seine verdienstvollen Leistungen im Gesundheitswesen.
  • Der ehrenwerte Unionsminister für Zivilluftfahrt, Shri Pusapati Ashok Gajapati Raju, und die Behörden der Regierung von Vizianagaram gratulierten Dr. Prakash am Vorabend der Feierlichkeiten zum Vizianagara Utsav 2016 zu seinen herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der medizinischen Wissenschaften im Distrikt.
  • Kinnera Arts Theatre – Kinnera Cultural Educational Trust beglückwünschte ihn im Jahr 2019 mit dem UGADI PURASKAR Award, der von Sri Kunijeti Rosaiah, dem ehemaligen Gouverneur von Tamil Nadu, in Anerkennung seiner Verdienste um die Gesellschaft verliehen wurde.


Bekannte Sprachen

Telugu, Hindi und Englisch


Mitgliedschaft/Fellowship

Mitgliedschaft in einer Berufsvereinigung

  • Lebenslanges Mitglied der Cardiology Society of India, Kolkata seit 1997.
  • Lebenslanges Mitglied der Indian Medical Association, Neu-Delhi seit 2000.
  • Lebenslanges Mitglied der Indian Academy of Geriatrics, New Delhi seit 2006.
  • Mitglied der Care Foundation, einer akademischen und Forschungseinrichtung in Hyderabad seit 2012-2020.
  • Fellow der Society for Cardiovascular Angiography and Interventions (FSCAI), USA, März 2012.
  • Fellow des American College of Cardiology (FACC), USA, Februar 2014.
  • Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (FESC), Sophia Antipolis, Biot, Frankreich, 2014.

Mitglied des Exekutivrats / Akademischen Rates / Bos / etc.

  • Ausschussmitglied der Wohlfahrtsvereinigung der Angestellten des Care Hospital 2001-2004.
  • Mitglied des Beirats eines Hypertonie-Symposiums, das am 25. Juli 2009 in Mumbai stattfand und von Symphony, Schering-Plough, organisiert wurde.
  • Einer der Direktoren von MOLDTEC Industries, Hyderabad, 2009-2020. 
  • Mitglied des Beirats eines Symposiums zum Thema Bluthochdruckkontrolle und Prävention von Komplikationen, das am 13. Februar 2010 in Gurgaon stattfand und von Symphony, MSD, organisiert wurde.
  • Mitglied der Care Foundation, 2012 – 2020. 
  • Vorsitzender des Verwaltungsausschusses für Qualitätssicherung der Care Hospitals in Hyderabad im Zeitraum 2013-2019.
  • Vorsitzender des Arzneimitteltherapieausschusses der Care Hospitals in Hyderabad im Zeitraum 2013-2019.
  • Vorsitzender des Komitees für medizinische Aufzeichnungen, Care Hospitals, Hyderabad, im Zeitraum 2013-2019. 
  • Mitglied des Patientenqualitätsausschusses der Care Hospitals in Hyderabad während der Jahre 2013-2019.
  • Mitglied des internen Beschwerdeausschusses der Care Hospitals, Hyderabad, im Zeitraum 2013-2019.
  • Mitglied des Mortalitäts- und Morbiditätsausschusses der Care Hospitals in Hyderabad während der Jahre 2013-2019.
  • Mitglied des Komitees für Qualitätssicherung in der Diagnostik, Care Hospitals, Hyderabad, von 2013 bis 2019.
  • Mitglied des Komitees für kardiopulmonale Reanimation, Care Hospitals, Hyderabad, von 2013 bis 2019.
  • Mitglied des Clinical Audit Committee, Care Hospitals, Hyderabad während der Jahre 2013-2019.
  • Mitglied des Beirats (Medizin) der PRIST Universität Tanjavur für den Zeitraum 2017-20.
  • Als Beiratsmitglied und Dozent für „Cardio Rejoice“ leitete ich im Oktober 2018 in Shimla ein Fortbildungsprogramm für Dozenten zum Thema „Screening auf Bluthochdruck bei asymptomatischen Personen in Indien“.
  • Mitglied des Beirats und Dozent bei "Cardio Rejoice" und nahm im November 2019 an einer Beiratssitzung in Rishikesh zum Thema "Hypertoniekontrolle: Erreichen der Leitlinienziele" teil.
  • Als Mitglied des Beirats und Dozent für den „Cardio Summit“ führte ich ein detailliertes Programm mit anschließender Diskussion durch und leitete außerdem eine Sitzung zum Thema „Management des akuten Myokardinfarkts (AMI) auf ärztlicher Ebene mit minimalen Einrichtungen“ in Varanasi im Jahr 2019.


Frühere Positionen

  • Rotierendes Praktikum, King George Hospital, Visakhapatnam (1983–1984)
  • Assistenzarzt (Innere Medizin), All India Institute of Medical Sciences, Neu-Delhi (1986 – 1988)
  • Oberarzt (Innere Medizin) und Notfallmediziner, All India Institute of Medical Sciences, Neu-Delhi (1989 – 1990)
  • Oberarzt (Kardiologie), All India Institute of Medical Sciences, Neu-Delhi (Februar - Juli 1990)
  • Oberarzt (Kardiologie), Nizam's Institute of Medical Sciences, Hyderabad (Jan – Dez 1991)
  • Assistenzprofessor (Kardiologie), Nizam's Institute of Medical Sciences, Hyderabad (1995 – 1997)
  • Facharzt (Kardiologie), Mediciti Hospital, Hyderabad (März - Juli 1997)
  • Oberarzt und Stationsleiter (Kardiologie), South Central Railway Hospital, Secunderabad. (Okt. 2001 – März 2006)
  • Ehrenamtlicher beratender Kardiologe Seiner Exzellenz Sri PV Narasimha Rao, Premierminister von Indien (1992-97)
  • Ehrenamtlicher beratender Kordiologe Seiner Exzellenz Srikrishnakanth, Gouverneur von Andhra Pradesh (1992-97)
  • Honorarberater für Kardiologie im ESI-Krankenhaus, Nacharam, Secunderabad (2003-07)
  • Executive Vice Chairman VIMS Viswamanava samaikyata samsat, Viswanagar Guntur von 2008 bis heute
  • Ehrenkoordinator (Indien) für das medizinische Praktikum, Telugu-Vereinigung Nordamerikas (2009-10) Administrative Aufgaben über 20 Jahre Verwaltungserfahrung in Krankenhäusern verschiedener Ebenen, einschließlich Planung neuer Krankenhäuser und Wiederaufbau alter und kranker Krankenhäuser
    • Ärztlicher Direktor der CARE-Kliniken in Secunderabad von 1998 bis 2002
    • Ärztlicher Direktor der CARE-Kliniken in Secunderabad von 2002 bis 2019
    • Ärztlicher Direktor der CARE-Kliniken in Musheerabad von 2013 bis 2019

Arzt Videos

Patientenerfahrungen

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Lautstärkeregler-Telefonsymbol +91-40-68106529