icon
×

Dr. Ashok Raju Gottemukkala

Klinischer Direktor & Oberarzt – Orthopädie

Spezialitäten

Orthopädie

Abschluss

MBBS, MS Ortho

Experience

18 Jahre

Standort

CARE Hospitals, HITEC City, Hyderabad, CARE Hospitals Ambulantes Zentrum, HITEC City, Hyderabad

Führender orthopädischer Chirurg in Hitech City, Hyderabad

Kurzprofil

Dr. Ashok Raju Gottemukkala, Klinischer Direktor und Oberarzt für Orthopädie an den CARE Hospitals in Hi-Tec City, Hyderabad, zählt zu den besten Ärzten Südindiens laut Outlook 2025. Dr. Gottemukkala ist ein anerkannter Unfallchirurg mit Schwerpunkt auf Hüftgelenksersatz und insbesondere auf primären und Revisions-Hüftarthroplastiken. Er ist bekannt für seine akribische Arbeitsweise und sein Streben nach Perfektion. Zu seinen Kernkompetenzen gehören die Hüfttotalendoprothetik (einschließlich roboterassistierter Eingriffe), Hüftrevisionsoperationen, hüfterhaltende und -rekonstruierende Operationen, die Versorgung von Becken- und Hüftgelenksfrakturen, die komplexe Frakturversorgung der oberen und unteren Extremitäten sowie die Behandlung von Fixationsfehlern und Korrekturoperationen.

Dr. Ashok Raju Gottemukkala ist aktives Mitglied verschiedener Berufsverbände, darunter die Indian Orthopaedic Association (IOA), die Association of Pelvic-Acetabular Surgeons, India (AOPAS), die Twin Cities Orthopaedic Association (TCOS), die Telangana Orthopaedic Surgeons Association (TOSA) und die Indian Arthroplasty Association (IAA).

Dr. Ashok Raju Gottemukkala hat zahlreiche Kurse und Workshops zu den Themen Trauma, Hüftgelenksersatz und Becken-Acetabulum-Frakturen organisiert und durchgeführt und damit einen wichtigen Beitrag zur Aus- und Weiterbildung von Orthopäden geleistet. Mit seiner Expertise in komplexen Traumata, Gelenkersatz, roboterassistierten Operationen (MAKO) und minimalinvasiver Hüftchirurgie (DAA) setzt Dr. Ashok Raju weiterhin neue Maßstäbe in der modernen orthopädischen Versorgung.


Fachgebiet(e)

  • Totale Hüftprothese (einschließlich robotergestützter Verfahren) 
  • Revisions-Totalhüftprothese 
  • Hüfterhaltende und rekonstruktive Operationen 
  • Operationen zur Fixierung von Beckenfrakturen und Acetabulumfrakturen 
  • Komplexe Frakturfixierungsoperationen an oberen und unteren Extremitäten 
  • Fehlgeschlagene Fixierung und Korrekturoperationen 
  • Totale Knieprothesen 
  • Robotergestützte Knieprothesen
  • Revision fehlgeschlagener orthopädischer Operationen 
  • Gelenkerhaltende und korrigierende Operationen
  • Roboterassistierte (MAKO) Operationen
  • Minimalinvasive Hüftchirurgie (DAA)


Forschung und Präsentationen

  • Vortrag zum Thema „Inzidenz von tiefen Venenthrombosen bei größeren orthopädischen Eingriffen an der unteren Extremität“ auf der Jahrestagung des AP-Chapters der Indian Orthopaedic Association 2003 
  • Perkutane Schraubenfixierung der vorderen Säule bei Azetabulumfrakturen – meine erste Erfahrung auf der OSSAPCON 2013 
  • Fixierung von Femurkopffrakturen durch sichere chirurgische Hüftluxation – im Rahmen des Twin Cities Orthopedic Meet 2013 
  • Die Rolle der Dreiecksfixation bei „instabilen Sakrumfrakturen“, vorgestellt in Lissabon, Portugal, auf dem 20. Kongress der Europäischen Föderation der Nationalen Gesellschaften für Orthopädie und Traumatologie (EFORT).


Publikationen

  • Mitautor des Kapitels „Zementierte Hüfttotalendoprothese“ im umfassenden Leitfaden zur Knie- und Hüftendoprothetik der Asia-Pacific Arthroplasty Society, Delta-Kompendium, 3. Auflage
  • Klinische Ergebnisse der Behandlung von Tibiafrakturen mit winkelstabilen Platten als Fixateur; JMSCR Band 6 Ausgabe 7 Juli 2018
  • Repositionstechnik bei Valgus-impaktierten Schenkelhalsfrakturen: Eine Fallserie; IOSR Band 19, Ausgabe 5, Serie 9, Mai 2020
  • Erkennung von Hüfttotalendoprothesen bei der Sicherheitskontrolle an Flughäfen; Int J Res Orthop 2021 Jan; 7(1):48-50
  • Eine unbewusste Glitch-Pinnacle-Polyliner-Dissoziation: Ein Fallbericht; J Orthop Case Rep. 2021 Nov; 11(11): 92–94
  • Ich arbeite derzeit an Artikeln zur Veröffentlichung:
    • Dual-Mobility-Hüfttotalendoprothese vs. Standard-Totalhüftendoprothese bei Schenkelhalsfraktur: Prospektive randomisierte Studie
    • Möwenzeichen bei Hüftgelenksfrakturen
    • Pararectus-Zugang bei Acetabulumfrakturen
    • Fallbeschreibung eines Osteoidosteoms des Beckens auf Höhe der Spina iliaca anterior inferior
    • Einseitige Dreiecksfixation bei Sakrumfrakturen


Bildung

  • Kasturba Medical College, Manipal MAHE University, Bachelor of Medicine; Bachelor of Surgery (MBBS), November 1994– Mai 2000
  • SRMC&RI, Chennai Sri Ramachandra Universität, MS Orthopädie, Goldmedaille erhalten März 2004 - April 2007 


Bekannte Sprachen

Telugu, Englisch, Tamil, Kannada 


Mitgliedschaft/Fellowship

  • Indische Orthopädische Vereinigung (IOA) 
  • Vereinigung der Becken- und Hüftgelenkschirurgen, Indien (AOPAS) 
  • Twin Cities Orthopaedic Association (TCOS) 
  • Telangana Orthopaedic Surgeons Association (TOSA) 
  • Indian Arthroplasty Association (IAA)


Frühere Positionen

  • Kamineni Hospital, Hyderabad, Oberarzt, Abteilung für Orthopädie, November 2008 – Oktober 2011 
  • Kamineni Hospital, Hyderabad, Facharzt für Orthopädie, November 2011 – Oktober 2015 
  • Sunshine Hospitals, Hyderabad, Oberarzt und Leiter der Trauma- und Hüfteinheit, Abteilung für Orthopädie, Oktober 2015 - März 2022 
  • Citizens Specialty Hospital, Hyderabad, Leitender Oberarzt und Leiter der Abteilung für Orthopädie, April 2022 – heute 

Arzt Videos

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Lautstärkeregler-Telefonsymbol +91-40-68106529